Mit Deiner Vermutung könntest Du richtig liegen: https://www.vogelforen.de/threads/was-f ... as.196131/Polly-Marie hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2025, 13:50Kreuzung aus Stockente und Haubenente?
Kann jemand von euch dazu etwas sagen? Ist euch so eine Ente mit Puschel schon mal vor die Linse gekommen?
BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Vielen Dank für den Link, Florian.
So etwas ähnliches hatte ich auch im Internet gefunden.
Scheint also tatsächlich wohl so eine Kreuzung aus Haubenente und Stockente zu sein.
So etwas ähnliches hatte ich auch im Internet gefunden.
Scheint also tatsächlich wohl so eine Kreuzung aus Haubenente und Stockente zu sein.
VG Polly
Re: BNIF 2.0 (offen)
Von Enten zu Amseln ->


Anfang Februar 2025
G9 mit dem LEICA DG ELMARIT 200/F2.8+TC1.4


Anfang Februar 2025
G9 mit dem LEICA DG ELMARIT 200/F2.8+TC1.4
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2525
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Rotkehlchen geht immer
..... ist aber auch immer wieder schön, erst Recht, wenn es einen auf 2 Meter rankommen lässt.
kleines Dickes by Erwin Grzesinski, auf Flickr
kleines Dickes by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: BNIF 2.0 (offen)
Hier mal von oben nach unten, durch die laublosen Äste hindurch ->


Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10496
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Das erste Rotkehlchen gefällt mir besser.
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Das erste Rotkehlchen ist natürlich klasse mit dem weichen Hintergrund. Aber man bekommt die Vögel ja leider nicht immer so ideal vor die Linse.
VG Polly
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22097
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Auf meiner FP hebe ich einen Vogel gefunden, den ich vergessen hatte.
Jetzt möchte ich ihn euch zeigen.
Es ist bei flickr ein video und deshalb seht ihr jetzt nur ein schwarzes Feld.
Also ins schwarze Feld klicken und etwas warten
Kernbeisser by Wilfried Lücke, auf Flickr
Jetzt möchte ich ihn euch zeigen.
Es ist bei flickr ein video und deshalb seht ihr jetzt nur ein schwarzes Feld.
Also ins schwarze Feld klicken und etwas warten
Kernbeisser by Wilfried Lücke, auf FlickrDas Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Schönes Video, Willy!
Einen Kernbeißer hätte ich ja auch gern mal vor der Linse. Aber ich habe noch nie einen in der Natur gesehen.
Einen Kernbeißer hätte ich ja auch gern mal vor der Linse. Aber ich habe noch nie einen in der Natur gesehen.
VG Polly
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2525
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Willy, dein Kernbeißer gefällt mir sehr!
Ich hab´ "nur" eine Kohlmeise.
Tschiep by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Ich hab´ "nur" eine Kohlmeise.
Tschiep by Erwin Grzesinski, auf FlickrSchönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5390
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gestern waren wir mal wieder im Zoo.
Da ich nicht viel tragen wollte, hatte ich nur das Makro +TC dabei. Für die Loris war es eigentlich optimal.
S5 + Sigma 105mm @147mm (TC1,4x)
f4
1/250 Sek.
ISO 5000

Beautifully Colorful by Patrick, auf Flickr
Da ich nicht viel tragen wollte, hatte ich nur das Makro +TC dabei. Für die Loris war es eigentlich optimal.
S5 + Sigma 105mm @147mm (TC1,4x)
f4
1/250 Sek.
ISO 5000

Beautifully Colorful by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27517
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ein wunderschönes Tier perfekt porträtiert 
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22097
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Pölly und Erwin.
Sehr oft dort gewesen, nie wieder einen Kernbeisser geshen.
Sehr oft dort gewesen, nie wieder einen Kernbeisser geshen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22097
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Über deine Kohlmeise freue ich mich.
Bei uns, im Gegensatz zu vor ein paar Jahren,
lange keine mehr bei uns gesehen.
Bei uns, im Gegensatz zu vor ein paar Jahren,
lange keine mehr bei uns gesehen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gestern, zu Fuß im Niendorfer Gehege (im Norden von Hamburg) und am Rande der entsprechenden Siedlungen unterwegs, gab es so einiges Vogelzeugs zu sehen. Mit der GX 100II allerdings nur schwer formatfüllend zu treffen:
Rotkelchen, Meisen (natürlich auch Kohlmeisen - warum bloß nicht bei Dir, Willi?), Buchfinken, Graureiher usw. ...
Rotkelchen, Meisen (natürlich auch Kohlmeisen - warum bloß nicht bei Dir, Willi?), Buchfinken, Graureiher usw. ...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).