
Frühlingsboten - offener Thread
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6857
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Ich bin beeindruckt von euren blühenden Phantasien. 

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Fein gemacht 10 von 10 Willi - anderes Format - geht doch 

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Das Liegestuhlbild - und das Blümchen vor dem Ton“Krug“ gefallen mir am besten.
Die Fotos machen Laune und geben Anstoß, das Freistellungspotential der vorhandenen Linsen auszutesten…
Die Fotos machen Laune und geben Anstoß, das Freistellungspotential der vorhandenen Linsen auszutesten…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Nicht nur Bild der Woche, sondern ein Kandidat für ein Begrüßungsbild (es gibt Fotoforen, die zeigen zufällig ausgewählte oder schöne Momente beim Start des Forums/Enmeldung). Genau für solche Momente schleppe ich Offenblendige Riesenmonster wie Porst und Sigma mit 135 mm und f2,0 oder 1,8 mit mir rum

Willi: Da war ich heute gedanklich bei Dir, ob Du Glück hattest mit den Bäumen im Südwesten !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Frühlingsboten - offener Thread
Puh, da ist eine ganze Seite (die 54.ste) des Fadens an mir vorbeigerauscht, ohne dass ich es gemerkt habe, sorry!
So hängt mein Post etwas in der Luft… (bezog sich auf Jürgens Fotos von gestern Abend…).
Manuels einsame Blüte im Feld finde ich wunderbar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Also die Frage kam mir auch, als ich die Fotos sah.
Hier auf dem Dorf gibt es nur echte Süßkirschen, die auch Früchte tragen.
Deshalb die Frage noch einmal:
tragen die manchmal Früchte und wie schmecken diese?
Oder sind das nur Fake Bäume?
@ Neo: schön freigestellte Orchidee mit schöner Lichtstimmung. Gefällt mir.
Sinuett
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Die japanischen Kirschen blühen nur schön,
tragen keine für uns verwertbaren Früchte.
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli
tragen keine für uns verwertbaren Früchte.
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Auch die Magnolien gehören für mich zu den Frühlingsboten:
Magnolien 01 by Peter Schmal, auf Flickr
Magnolien by Peter Schmal, auf Flickr


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Frühlingsboten - offener Thread
So berühmt will ich eigentlich gar nicht sein.. oder doch?.. oder nicht?..Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 20:38Nicht nur Bild der Woche, sondern ein Kandidat für ein Begrüßungsbild (es gibt Fotoforen, die zeigen zufällig ausgewählte oder schöne Momente beim Start des Forums/Enmeldung). Genau für solche Momente schleppe ich Offenblendige Riesenmonster wie Porst und Sigma mit 135 mm und f2,0 oder 1,8 mit mir rum![]()

Interessanterweise war das "gerade mal" f4.
Ich hätte die gleiche Pflanze allerdings noch als Hochformat mit vieeeeel mehr #Bokeeeh. Die Version gefällt mir fast noch mehr. Aber sie wird den Faden hier vermutlich spalten

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Rhododendren und Azaleen sind bei uns typische Frühlingsblüher, die in fast jedem Garten zu finden sind.
G91 mit 12-35, f2,8


G91 mit 12-35, f2,8


Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Für dieses Jahr die letzten Bilder der Kirschblüte.
ich habe wieder 16:9 gewählt und entsprechend die Motive ausgesucht,
Hier sehe ich den Unterschied, wie das Format die Aussage des Bildes beeinflusst.
Der eine Baum hat wirklich weisse und rosa Blüten.
Das letzte Foto zeigt das Ende der Kirschbaumblüte.
P1620593 PS Kirschblüten by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620558 PS Kirschblüten rosa weiss by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620591 PS Kirschblüten by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620601 PS Kirschblüten by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620600 PS Kirschblüten by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620607 PS Kirschblüten by Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße
Willi
ich habe wieder 16:9 gewählt und entsprechend die Motive ausgesucht,
Hier sehe ich den Unterschied, wie das Format die Aussage des Bildes beeinflusst.
Der eine Baum hat wirklich weisse und rosa Blüten.
Das letzte Foto zeigt das Ende der Kirschbaumblüte.






Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Kirschen ohne Frücht?
Was soll ich davon halten?
Was soll ich davon halten?

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34972
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Frühlingsboten - offener Thread
out of time....würde man heute nicht mehr machen

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;