Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18247
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 9. September 2021, 15:08

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 9. September 2021, 15:03
Starkes Bild Herbert, da sieht man was die für einen Dreck raushauen... :o
Ja, die Sonne macht es sichtbar :o
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3255
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von icetiger » Donnerstag 9. September 2021, 16:19

Meines Wissens ist das meiste zwar nur Wasserdampf, aber in der Höhe ist der auch sehr Klimawirksam....

Peter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 9. September 2021, 17:47

immer wieder Hingucker :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6218
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Björn » Donnerstag 9. September 2021, 18:59

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 9. September 2021, 15:03
Starkes Bild Herbert, da sieht man was die für einen Dreck raushauen... :o
Moderne Flugzeugtriebwerke verbrennen ihren Treibstoff bei weitem sauberer und effizienter als jeder moderne SUV, mit denen man sich heutzutage über die unwegsamen Pfade deutscher Innenstädte kämpfen muss. ;)
Würden für Autohersteller die gleichen Abgasnormen gelten wie für Flugzeugtriebwerke - es gäbe vermutlich längst keine Verbrenner mehr auf den Straßen, weil keine Schummelsoftware dieser Welt das hinbekäme. :P

Wie Peter richtigerweise sagte: die häufigsten Bestandteile dieser Streifen sind Wasserdampf bzw. sogar Eiskristalle. Über den Klimaeffekt dieser künstlichen Wolken wird ja noch immer diskutiert. Aber sicher ist er vorhanden und auch nachweisbar.

Natürlich sieht das auf diesem Bild dank der Abendsonne wirklich extrem aus. Das ist nun halt mal der Nachteil, wenn man sich durch Luftschichten bewegt, deren Temperaturen und Feuchtigkeitsgehalt die Bildung solcher Kondensstreifen besonders gut ermöglichen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13169
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 9. September 2021, 21:22

Also Herbert, bitte das nächste Mal nicht so unterbelichten und den Weißabgleich auf den Abgasnebel. :) Damit keine falschen Dreckvorstellungen aufkommen oder jemand meint, ein Heißluftballon sei nicht klimaschädlich, weil man keine Abgase sieht. ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18247
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 9. September 2021, 21:34

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 9. September 2021, 21:22
Also Herbert, bitte das nächste Mal nicht so unterbelichten und den Weißabgleich auf den Abgasnebel. :) Damit keine falschen Dreckvorstellungen aufkommen oder jemand meint, ein Heißluftballon sei nicht klimaschädlich, weil man keine Abgase sieht. ;)

Horst
Der war gut :lol: ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16507
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 10. September 2021, 23:41

Für mich gibt es einen weiteren Aspekt in dieser Bilddiskussion:

Fliegt das Flugzeug auf mich zu?
Das vermute ich!
Dann passen aber die Kondenzstreifen perspektivisch nicht dazu. Für mich jedenfalls...

... meint der verwirrte Bernd
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18247
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Samstag 11. September 2021, 08:42

BerndP hat geschrieben:
Freitag 10. September 2021, 23:41
Für mich gibt es einen weiteren Aspekt in dieser Bilddiskussion:

Fliegt das Flugzeug auf mich zu?
Das vermute ich!
Dann passen aber die Kondenzstreifen perspektivisch nicht dazu. Für mich jedenfalls...

... meint der verwirrte Bernd
Ja, das Flugzeug kam direkt auf mich zu, aus Richtung Westen und flog über mir drüber weiter nach Osten.
Die Kondensstreifen passen schon vom dem Winkel aus gesehen, wo ich am Fenster gestanden bin. Der Winkel zum Flugzeug betrug etwa 30 Grad.
Bei der Brennweite von 400mm (800mm KB) entstehen auch keine Verzerrungen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 23. September 2021, 19:25

mal ein hübscher Doppeldecker überm Haus
Bild
mal ei Doppeldecker by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18247
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 23. September 2021, 20:42

Eine Cessna 172E Skyhawk im Überflug!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 23. September 2021, 20:56

oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 23. September 2021, 20:42
Eine Cessna 172E Skyhawk im Überflug!
du meinst doch nicht den Doppeldecker? ;)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 23. September 2021, 21:18

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 23. September 2021, 19:25
mal ein hübscher Doppeldecker überm Haus.
https://www.flybuecker.de/d-efqp/
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Donnerstag 23. September 2021, 21:45

Ulrich, super, vielen Dank, ein Oldtimer also.Der könnte mir auch gefallen.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 9. Oktober 2021, 20:48

4 Flugzeuge und 1 Verwandter :D
Bild
heute im Garten---Flugtag by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16507
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Flugzeuge und Verwandte!---offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 13. Oktober 2021, 20:58

"Finde den Vogel"!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“