BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
österreicher
Beiträge: 36
Registriert: Montag 12. November 2018, 19:24

Re: BNIF (offen)

Beitrag von österreicher » Samstag 21. März 2020, 14:22

kann den unteren nicht identifizieren????????
Dateianhänge
P1040037gk.JPG
P1040037gk.JPG (233.49 KiB) 515 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Österreich

G81, Pana 14-140/1:3,5-5,6, Pana 100-300/1:4,0-5,6, FZ200, DMC-FS3

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Buster04 » Samstag 21. März 2020, 14:40

Das ist ein Bergfink.
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34265
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 21. März 2020, 16:29

lad dir mal "die Vogel App" herunter :) bestens
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Buster04 » Samstag 21. März 2020, 18:13

Danke für den Tipp, lomix. Feine App!
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15898
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 21. März 2020, 18:19

lomix hat geschrieben:
Samstag 21. März 2020, 16:29
lad dir mal "die Vogel App" herunter :) bestens
Meinst du die "BirdNET" App? Die arbeitet ziemlich zuverläßig.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34265
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 21. März 2020, 18:39

nee, Vogel App bei GooglePlay eingeben
ein Austernfischer ist da zu sehen
Screenshot_20200321-183714_Die Vogel App!.jpg
Screenshot_20200321-183714_Die Vogel App!.jpg (90.56 KiB) 494 mal betrachtet
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Buster04 » Sonntag 22. März 2020, 14:54

Leider fast zehn Meter entfernt - trotzdem sehr anständig, dass er sich in Positur setzte,
200322-eisvogel-002.jpg
200322-eisvogel-002.jpg (197.71 KiB) 478 mal betrachtet
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34265
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 22. März 2020, 15:09

Abstand halten...davon hat er auch gehört! :lol:
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Buster04 » Sonntag 22. März 2020, 15:27

Genau, deutlich einsichtiger als die manche Mitbürger.
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Safra » Sonntag 22. März 2020, 17:05

Der hier hielt gerade sein Mittagsschläfchen. Ich hätte ihn fast übersehen.
Eichelhäher.JPG

Einen Eisi hätte ich gern mal in der Sammlung. Den scheint es an unserer Elster nicht zu geben
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34265
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 22. März 2020, 18:24

meinst Du? Hast du mal beim NABU angerufen? Ist das deine Ecke?
https://www.natura2000-lsa.de/natura_20 ... =33&lang=1
Bedeutung als Vogelschutzgebiet

Die strukturreiche Saale-, Elster- und Luppeaue wurde geprägt von der natürlichen Überflutungsdynamik, und auch heute noch werden das Grünland und die erhaltenen kleineren Auenwaldreste zwischen Halle und Merseburg regelmäßig überflutet. Von größter Bedeutung für die Avifauna sind, neben den erhaltenen Auenwäldern, die in der Elsteraue zwischen Döllnitz und Burg gelegenen Überflutungsflächen, die von Rieden und Röhrichten dominiert sind und keiner oder nur extensiver Nutzung unterliegen (SCHULZE 2005). Für sechs Vogelarten (Rotmilan, Schwarzmilan, Wachtelkönig, Kleines Sumpfhuhn, Eisvogel und Blaukehlchen) stellt das EU SPA eines der Top-5-Gebiete dar.
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Sonntag 22. März 2020, 22:17

Heute habe ich erstmals das hübsche Weibchen des Buchfinken gesehen, und eine Kugelblaumeise
Blaumeise.jpg
Blaumeise.jpg (105.89 KiB) 560 mal betrachtet
Kohlmeise.jpg
Kohlmeise.jpg (80.72 KiB) 560 mal betrachtet
Buchfink1.jpg
Buchfink1.jpg (96.78 KiB) 560 mal betrachtet
Buchfink.jpg
Buchfink.jpg (44.79 KiB) 560 mal betrachtet
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Buster04 » Sonntag 22. März 2020, 22:22

Fein!
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Safra » Montag 23. März 2020, 09:25

lomix, danke. Aber die beschriebenen Ecken sind etwas weiter von uns entfernt. Wir haben hier Milane, Grau- und Seidenreiher, Kraniche, Nilgänse... aber keine Eisvögel. Habe auch gerade noch mal bei ornitho reingeschaut - wo ich mich durch Deine Empfehlung angemeldet hatte.
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25258
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Guillaume » Montag 23. März 2020, 09:38

Holger, das sind sehr schöne Vogelporträts. Die Kohlmeise auf ihrem "Feldherrenhügel" gefällt mir besonders.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“