Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Samstag 22. Februar 2025, 14:36

Ein gut gelungenes Panorama.
Ich finde, die morgendliche Winterstimmung über der Stadt kommt gut zur Geltung.
Ich bin kein Fan von Hochhäusern, aber für so ein Foto ist es natürlich ideal und wenn man dann von oben aus so einem Hotel fotografieren kann, passt es gut.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Montag 24. Februar 2025, 13:04

Vielen Dank, Niklas :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Montag 24. Februar 2025, 17:04

Ich stelle der schön fotografierten Kälte einen feuchheißen Blick aus dem Regenwald gegenüber:
(4 Bilder mit Hugin)

BildAirlie Beach by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Dienstag 25. Februar 2025, 18:58

Es muss super gewesen sein, dort zu stehen und den Blick zu genIeßen 🤗 . Da lohnt sich die (möglichweise anstrengende) Wanderung nach oben :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 25. Februar 2025, 19:09

adinia hat geschrieben:
Dienstag 25. Februar 2025, 18:58
Es muss super gewesen sein, dort zu stehen und den Blick zu genIeßen 🤗 . Da lohnt sich die (möglichweise anstrengende) Wanderung nach oben :D
War super, denn es war auf diesem Track der einzige wirklich gute Ausblick. Anstrengend war es nicht, aber bereits nach kurzer Zeit waren die Klamotten klatschnass (34°C und gefühlte 120 % Luftfeuchte)...🥵
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24164
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 25. Februar 2025, 19:11

Bleib dort und mache noch mehr Aufnahmen- ich spare mir das Schwitzen ;)
(Jetzt nehme ich erstmal den Laptop, da stellt der Browser das Bild besser dar...)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Freitag 28. Februar 2025, 20:00

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 25. Februar 2025, 19:11
Bleib dort und mache noch mehr Aufnahmen- ich spare mir das Schwitzen ;)
(Jetzt nehme ich erstmal den Laptop, da stellt der Browser das Bild besser dar...)
Ich bin (leider) schon lange wieder zurück, lasse Dich aber gerne im Geiste mitschwitzen: 😉

BildMount Cook Track by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 16608
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von BerndP » Freitag 28. Februar 2025, 21:32

Nicht nur dieses Foto, auch die anderen auf Flickr sind beeindruckend! Danke fürs zeigen!
War die FZ2000 Deine Hauptkamera?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 1. März 2025, 08:18

BerndP hat geschrieben:
Freitag 28. Februar 2025, 21:32
Nicht nur dieses Foto, auch die anderen auf Flickr sind beeindruckend! Danke fürs zeigen!
War die FZ2000 Deine Hauptkamera?
Vielen Dank, Bernd! Ja, die FZ2000 ist bei Aktivreisen meine einzige Kamera. Wenn wir viele Höhenmeter bzw. Kilometer machen, ist eine Bridgkamera einfach die bessere Wahl, weil der Tagesrucksack mit wichtigen Dingen voll ist...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 2. März 2025, 10:19

Ein Gewinn ist es, Florians Pano anzuklicken und auf Flickr anzuschauen. Ein riesiger Unterschied. Hier kommt es nicht so zur Geltung :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Montag 3. März 2025, 13:30

Attraktives Panorama :D !!!
Ich habe es mir auch mal auf Flickr angeschaut. Ich finde, das ist dann noch attraktiver :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 11. März 2025, 15:45

Noch etwas für den Urlaubskatalog...

BildWhitehaven Beach - Northern End by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Dienstag 11. März 2025, 15:58

Ich habe das schon in Flickr gesehen und war hin und weg 😍. Diese Farben 🎉 super !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 15. März 2025, 17:56

adinia hat geschrieben:
Dienstag 11. März 2025, 15:58
Ich habe das schon in Flickr gesehen und war hin und weg 😍. Diese Farben 🎉 super !!!
Die Farben sind tatsächlich so, wie im Bild. Da sieht die Natur aus, wie ein komplett retuschierter Urlaubskatalog. Im Unterschied zur unmittelbaren Ostküste Australiens gibt es um Whitsunday Island herum zwar keine Salzwasserkrokodile, im Sommer kann man aber nur im Stinger-Anzug baden (Würfelqualle, Portugiesische Galeere u.a.m.)...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Samstag 15. März 2025, 18:14

Pixelfloh hat geschrieben:
Samstag 15. März 2025, 17:56
Die Farben sind tatsächlich so, wie im Bild.
Das hatte ich auch nicht anders vermutet. Ich habe immer wieder besondere Farben gesehen. Zum Beispiel der Peyto Lake, der genau diese Farbe hat, oder der Lago Argentino, der petrolfarben ist :o
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“