Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Montag 30. September 2024, 19:03

Ja, der gute alte Luis Trenker, der den Berg rufen hörte. ;) Seine Sendungen und "Sport, Spiel, Spannung" mit Heinrich Fischer (der mit der Beule am Kopf) und später mit Klaus Havenstein waren für mich immer eine gute Ausrede, eine Pause bei den Hausaufgaben einzulegen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Samstag 28. Dezember 2024, 20:08

In Heilbronn haben sie heute morgen zum Sonnenaufgang die Wolkenmaschine angeworfen ... die läuft nur noch, wenn der Strom knapp ist ... war wohl mal wieder so weit.

Bild
Cloud Machine by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3875
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 28. Dezember 2024, 23:36

Farblich einfach klasse. Und offensichtlich habt ihr klaren Himmel.
Bei uns ist seit Tagen nur grauer Himmel, Nebel, grau, Sprühregen, kein Wind, usw.
Der mit Sonne oder Wind angetriebene Ökostrom wird bei uns im Winter jedenfalls nicht produziert.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21868
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Sonntag 29. Dezember 2024, 00:01

Ein typisches Foto für "Dunkelflaute"
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Dezember 2024, 08:23

Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 28. Dezember 2024, 23:36
Farblich einfach klasse. Und offensichtlich habt ihr klaren Himmel.
Bei uns ist seit Tagen nur grauer Himmel, Nebel, grau, Sprühregen, kein Wind, usw.
Der mit Sonne oder Wind angetriebene Ökostrom wird bei uns im Winter jedenfalls nicht produziert.
ja, eir hatten jetzt 4 Tage lang Top-Wetter .... siehe auch meine Birding-Fotos 😉

Unsere PV-Anlage hat einen erheblichen Teil des E-Auto-Verbrauchs erwirtschaftet. Die Fotos sind damit quasi "CO2-neutral" :lol:
videoL hat geschrieben:
Sonntag 29. Dezember 2024, 00:01
Ein typisches Foto für "Dunkelflaute"
Wenn der rechte Schornstein auch raucht, weiß man, dass es richtig eng ist ... Der Teil ist nämlich nur noch sog. "Reservekraftwerk".
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21868
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Samstag 11. Januar 2025, 16:53

Heute morgen, mein Blick vom Balkon

BildP1810029 FS Wolken by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16792
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Montag 13. Januar 2025, 00:02

Schräge Wolken zu gut ausgerichteten Hochhäusern…
Irgendwas ist immer 😄

Gelungene Momentaufnahme!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21868
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Montag 13. Januar 2025, 22:04

Danke Bernd, aber die Wolken habe ich nicht waagerecht hinbekommen. :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Montag 31. März 2025, 10:30

Letzte Woche hatten wir sonniges, warmes Frühlingswetter. Gestern hielt Aprilwetter Einzug. Dichte Bewölkung, Regen und strahlender Sonnenschein wechselten sich in rascher Folge ab. Hier ist das Wetter kurz nach einem Regenschauer zu sehen:


BildAprilwetter by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18410
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von oberbayer » Montag 31. März 2025, 11:07

Ein imposanter Wolkenteppich!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 1. April 2025, 11:59

Und nun speziell für unsere bayrischen Mitglieder. Auch in Hamburg kann ein Wolkenhimmel bayrisch aussehen ;)



BildBayrischer Himmel über Hamburg by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18410
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von oberbayer » Dienstag 1. April 2025, 12:12

Sehr schön, ist bestimmt eine bayerische Auswandererwolke 🤣🤣🤣
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 1. April 2025, 12:28

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 1. April 2025, 12:12
Sehr schön, ist bestimmt eine bayerische Auswandererwolke 🤣🤣🤣
Solch' eine "Migrations"-Wolke ist hier herzlich willkommen. Außerdem bin ich mit dem Umgang mit Bayern sehr vertraut, immerhin hatte ich 25 Jahre lang einen Urmünchner als Chef. Der sah aus wie Franz-Josef und sprach wie Franz-Josef und wenn er nicht in der Nähe war, sprachen wir nur von dem unehelichen Sohn von Strauß... :mrgreen: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3268
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von icetiger » Dienstag 1. April 2025, 13:51

Irgendwie musste ich jetzt spontan an dieses Bild denken (aufgenommen im Sommer 1980 in einem Schaufenster in Bremen). Damals wollte "er" Bundeskanzler werden.

Bild

Peter

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 1. April 2025, 16:07

icetiger hat geschrieben:
Dienstag 1. April 2025, 13:51
Irgendwie musste ich jetzt spontan an dieses Bild denken (aufgenommen im Sommer 1980 in einem Schaufenster in Bremen). Damals wollte "er" Bundeskanzler werden.

Peter
Ganz mein ehemaliger Chef :lol: :lol: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“