Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 9. Juni 2021, 19:25

Von meiner Tour heute habe ich noch einige Stiefmütterchen mitgebracht:


Bildblaue Stiefmütterchen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21991
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Donnerstag 10. Juni 2021, 07:41

Danke euch beiden für die Erklärung.

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von fmandel » Donnerstag 10. Juni 2021, 12:17

Heute aus dem Garten der Nachbarin ;) Gruß, Friedrich
Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Samstag 12. Juni 2021, 13:19

Ich habe noch ein ganz kleines, schüchternes blaues Blümchen beizutragen:


Bildblaues Blümchen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 851
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Anselm » Samstag 12. Juni 2021, 14:58

Spektakuläre Blütenfotos sind hier zu sehen. Daran habe ich mich aber heute nicht versucht. Stattdessen konnte ich staunend feststellen, wie rasant sich die neue Bienenweide mit heimischen Gräsern und Blütenpflanzen in den letzten Tagen entwickelt hat und zu einem echten Magneten für unsere 6beinigen Freunde geworden ist. Wie heißt die Pflanze, auf der die Hummel sitzt? Wer weiß das?
Fotografiert mir der G91 und dem 14-140mm.

Bild

Bild

Bild
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von blueriver » Samstag 12. Juni 2021, 18:57

Hi Anselm,
auf B1 lässt sich nicht viel erkennen außer den Salatpflänzchen ganz rechts.

B2 könnt Senf oder Raps sein, bin mir nicht ganz sicher.

B3 ist aber ganz sicher Phacelia, die sogenannte Bienenweide.

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 851
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Anselm » Samstag 12. Juni 2021, 19:19

Ja, Phacelia heißt das! Ich kam einfach nicht auf den Namen.
B1 dient nur zur Anschauung. Ist quasi in wenigen Tagen so gewachsen.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1578
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BodoH » Sonntag 13. Juni 2021, 05:55

Habe da auch mal eine Rhododendronblüte aus unserem Garten:

BildRhododendron by Bodo Hoffmann, auf Flickr
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5165
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 15. Juni 2021, 14:10

Hummel oder Biene? Egal, Hauptsache Blüte.
Bild

Bild
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Dienstag 15. Juni 2021, 14:20

Hummeln sind ja Wildbienen. Also passend zur schönen Wildrose. Das Licht lässt die Blüten erstrahlen. Die Hummel/Biene hast Du so gut eingefangen, dass man ihre Bewegungen erahnen kann.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3449
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Mittwoch 16. Juni 2021, 01:40

Herrliche Aufnahmen auf diesen Threadseiten...!!! :)
Dateianhänge
Blumen gelb_1.JPG
Blumen gelb_1.JPG (557.57 KiB) 687 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Safra

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Safra » Mittwoch 16. Juni 2021, 09:07

Die gelben Blumen gefallen mir. Farben, Komposition...

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3449
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Mittwoch 16. Juni 2021, 11:51

Safra hat geschrieben:
Mittwoch 16. Juni 2021, 09:07
Die gelben Blumen gefallen mir. Farben, Komposition...
Dankeschön, Sabine.
Der Lavendel neben den gelben Blumen hat sich förmlich für die Gestaltung angeboten.
Und die geringe Schärfentiefe (Blende 1,8) war dabei Absicht.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von carphunter » Donnerstag 17. Juni 2021, 07:29

Gestern gesehen im Loki-Schmidt-Garten, Hamburg, Klein-Flottbek

ein Flaschenbürstenstrauch, ( Name ist da wohl Programm :lol: ). Kommt ursprünglich aus Australien

Bild

Lumix G9, Pana-Leica 12-60mm, 40mm, 1/200, F5,6 ISO 200
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

BerndP
Beiträge: 17112
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Donnerstag 17. Juni 2021, 11:54

Hi Jörg!

Da haste aber mal so richtig von links nach rechts gearbeitet... (Kopf nach rechts leg)

Gibt es noch ein Bild, wo der letzte obere Rest der Flaschenbürste drauf ist?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“