Macht ihr alle Raw???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
0816
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 08:23

Macht ihr alle Raw???

Beitrag von 0816 » Mittwoch 23. März 2011, 15:30

Hallo Forum, als LX-Fotograf würde mich mal interessieren in welchem Anteil ihr Raw und Jpeg fotografiert.

ork
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 01:53

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von ork » Mittwoch 23. März 2011, 19:19

Ich speichere bei der Aufnahme sowohl in jpeg als in raw ab. Die jpegs dienen nur als Vergleich bei der weiteren Verarbeitung und werden nach der raw-Bildbearbeitung gelöscht. Aber zurück zur Frage : zu 100% in raw ;)

Gruß Willy

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 3. April 2011, 08:23

Ich nutze das RAW - aber nicht grundsätzlich. Zwar ist das Speichern auf den modernen großen SDHC-Karten kein Problem mehr, Platz ist genug da. Doch belegen die RAWs auf der Fetsplatte nachher ordentlich Platz. Insofern schalte ich den RAW-JPEG-Parallel-Modus immer dann zu, wenn's schwierig (z.B. hohe ISO, Kunstlicht, hohe Kontraste...) oder wichtig wird. Ansonsten konzentriere ich mich auch sehr gerne auf die Motivsuche und Bildgestaltung ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

wmh
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 19:03
Wohnort: Berlin

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von wmh » Sonntag 10. April 2011, 19:16

Ich versuche soweit es geht ausschliesslich mit RAW zu arbeiten. Für die Entwicklung nutze ich Lightroom, hier habe ich mir ein Profil mit den Entwicklungseinstellungen für den Import angelegt. Mit den Ergebnissen bin ich bisher mehr als zufrieden. Nach meiner Feststellung ist die RAW Bildqualität den jepg's ooC zu 95% überlegen.

_Heiner
Viele Grüße, Heiner

GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8

gaff-gaff
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:54

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von gaff-gaff » Samstag 25. Juni 2011, 17:27

Guten Tag Herr Späth, guten Tag zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage zu der Lumix 5 bzw zu Raw.

Ich nutze zur Zeit Photoshop Elements 7 mit Adobe Camera Raw 5.2. Aktuell fotografiere ich mit der Lumix 3 - also mit dem Vorgänger der Lumix 5.
Da ich immer in Raw fotografiere und entwickle, würde ich gerne wissen, ob die rw2 Dateien der Lumix 5 sich auch mit der Version 5.2 öffnen lassen.
Wenn ja, auch mit allen Neuerungen der LX 5?

Ich möchte aus Kostengründen möglichst den Umstieg auf Photoshop Element 9 vermeiden.
In Ihrem neuen Buch: "Kompakte für Kenner" beschreiben Sie auf Seite 60 den Mini-Workshop mit Adobe Camera Raw mit der Version 6.3
Leider kann ich mit dieser Version die Raw Dateien der LX 3 nicht öffnen.

Bestimmt haben Sie einen Experten-Tipp für mich. Ihr Buch ist erste Klasse und ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Besten Dank.

Viele Grüße
Willi

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 26. Juni 2011, 07:50

Hallo Willi,

Camera RAW sollte ab Version 5.2 (siehe hier: http://kb2.adobe.com/cps/407/kb407111.html) die LX3 RAWs unterstützen. Alle späteren Versionen öffnen damit auch die RAWs der LX3. Wende Dich zur Not an den Adobe Support oder probier den DNG-Konverter von Adobe.
P.S. Wenn Dir das LX-Buch gefallen hat, würde ich mich über eine gute Rezension bei amazon freuen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

gaff-gaff
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:54

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von gaff-gaff » Sonntag 26. Juni 2011, 10:33

Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Willi,

Camera RAW sollte ab Version 5.2 (siehe hier: http://kb2.adobe.com/cps/407/kb407111.html) die LX3 RAWs unterstützen. Alle späteren Versionen öffnen damit auch die RAWs der LX3. Wende Dich zur Not an den Adobe Support oder probier den DNG-Konverter von Adobe.
P.S. Wenn Dir das LX-Buch gefallen hat, würde ich mich über eine gute Rezension bei amazon freuen ;)
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine schnelle Anwort. Der Link zu den Adobe Camera RAW Versionen war sehr aufschlussreich

Gerne werde ich demnächst eine Rezension bei Amazon schreiben. Ich werde mir nun doch die LX 5 zulegen - Anwärter meiner LX 3 liegen schon auf der Lauer. ;)
Damit ist leider der Kauf von PSE 9.0 verbunden da erst die RAWs der LX 5 mit Camera RAW Version 6.2 zu öffnen sind.

Viele Grüße
Willi

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 26. Juni 2011, 11:38

Hallo Willi,

ja, das ist die Crux bei Adobe, dass ACR für aktuelle Kameras nur für die aktuellsten Photoshop-, Elements- und Lightroom-Versionen zur Verfügung steht. Alternativ kannst Du mit Silkypix arbeiten - ist gar nicht so übel, wenn man sich mal eingearbeitet hat ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von wozim » Sonntag 26. Juni 2011, 15:33

Yepp. Adobe verfolgt da eine Verkaufstrategie, die hoffentlich auf Dauer nicht aufgehen wird.
Als Besitzer der Mastercollection 4 soll ich jetzt fast 1200,- € für ein Upgrade zahlen, damit ich den passenden Raw-Converter nutzen kann.
Die nutzen zur Zeit ihre Marktstellung heftig aus.
Da gebe ich lieber für Sylkypix Pro 190,- € aus.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

buriram1000
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:00

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von buriram1000 » Montag 27. Juni 2011, 01:25

Nach langen Überlegungen habe ich am Sonnabend auch die LX5 gekauft. :D

Ich werde zumindest in wichtigen Situationen auch in RAW fotografieren. Welchen Container könnt ihr mir für die Bearbeitung der entsprechenden Dateien empfehlen und wie teuer ist dieser?

gaff-gaff
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:54

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von gaff-gaff » Dienstag 28. Juni 2011, 11:16

buriram1000 hat geschrieben:Nach langen Überlegungen habe ich am Sonnabend auch die LX5 gekauft. :D

Ich werde zumindest in wichtigen Situationen auch in RAW fotografieren. Welchen Container könnt ihr mir für die Bearbeitung der entsprechenden Dateien empfehlen und wie teuer ist dieser?
Hallo,

ich empfehle Dir Adobe Photoshop Elements 9.0 und kostet bei Amazon 69,90 EURO oder wie bereits von Frak Späth berichtet (s. weiter oben) kannst Du mit Silkypix arbeiten - der Konverter ist kostenlos und liegt Deiner Kamera bei.
Die Bearbeitungsschritte werden im dem aktuellen Buch von Frank Späth zur Kamera: Kompakte für Kenner Lumix LX5 . LX 3 auf Seite 56 - 61 genauestens beschrieben. Die Anleitungen und Tipps sowie der gesamte Workflow zu den allermeisten Themen in dem Buch ist genial - sehr zu empfehlen (Amazon).
Hier der direkte Amazon-Link zu Photoshop Elements 9.0

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Viele Grüße
Willi

buriram1000
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:00

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von buriram1000 » Mittwoch 29. Juni 2011, 07:36

gaff-gaff hat geschrieben:
buriram1000 hat geschrieben:Nach langen Überlegungen habe ich am Sonnabend auch die LX5 gekauft. :D

Ich werde zumindest in wichtigen Situationen auch in RAW fotografieren. Welchen Container könnt ihr mir für die Bearbeitung der entsprechenden Dateien empfehlen und wie teuer ist dieser?
Hallo,

ich empfehle Dir Adobe Photoshop Elements 9.0 und kostet bei Amazon 69,90 EURO oder wie bereits von Frak Späth berichtet (s. weiter oben) kannst Du mit Silkypix arbeiten - der Konverter ist kostenlos und liegt Deiner Kamera bei.
Die Bearbeitungsschritte werden im dem aktuellen Buch von Frank Späth zur Kamera: Kompakte für Kenner Lumix LX5 . LX 3 auf Seite 56 - 61 genauestens beschrieben. Die Anleitungen und Tipps sowie der gesamte Workflow zu den allermeisten Themen in dem Buch ist genial - sehr zu empfehlen (Amazon).
Hier der direkte Amazon-Link zu Photoshop Elements 9.0

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Viele Grüße
Willi

Hallo,

Das Buch von Frank Späth habe ich mir Gestern bei Amazon bestellt.

Danke für Deine Info.

mycle
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 10:01

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von mycle » Donnerstag 30. Juni 2011, 14:21

wozim hat geschrieben:Yepp. Adobe verfolgt da eine Verkaufstrategie, die hoffentlich auf Dauer nicht aufgehen wird.
Als Besitzer der Mastercollection 4 soll ich jetzt fast 1200,- € für ein Upgrade zahlen, damit ich den passenden Raw-Converter nutzen kann.
Die nutzen zur Zeit ihre Marktstellung heftig aus.
Da gebe ich lieber für Sylkypix Pro 190,- € aus.

Gruß Wolfgang

habe auch lange Zeit mit dem Gedanken gespielt, meine Raw's (fotografiere ausschliesslich im Raw-Format) mit Lightroom entwickeln zu lassen. Nicht zuletzt der umständliche Datenimport, die Katalogverwaltung und die bereits erwähnte Verkaufsstrategie Adobe's liessen mich wieder auf das bewährte Silkypix zurückgreifen, welches nur sanft in die einzelnen Raw-Parameter eingreift. Auch der Workflow geht bei Silkypix locker von der Hand, bedarf jedoch vorher ein wenig der Eingewöhnung (wie bei allen guten Dingen ;) ).

Adobe's Lightroom scheint mir auch ein wenig overhyped zu sein. Alles und jeder denkt, er müsse es haben, um vernünftige Tiffs oder Jpegs zu erhalten. Dabei übersehen viele, dass es durchaus (auch bessere) Alternativen gibt.

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von Marga » Samstag 2. Juli 2011, 14:33

Ich fotografier jetzt immer in Raw.., ausser wenn es private fotos sind , dann jpg ..., Raw zeigt mir bessere Bilder, wenn ich bearbeitet habe und es ist nicht schwierig..

LG Euch von Marga
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

buriram1000
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:00

Re: Macht ihr alle Raw???

Beitrag von buriram1000 » Sonntag 3. Juli 2011, 11:18

Meiner LX5 liegen 2 CD`s bei

CD1: Bedienungsanleitung (Habe ich installiert und ist ok)

CD2: PhotofunStudio 5.0 und Silkypix 3.1

Zum PHOTOfunSTUDIO + Silkypix habe ich folgende Fragen:
1. Sind die Programme PHOTOfunSTUDIO 5.0 + Silkypix 3.1 aktuell oder gibt es neuere Versionen?
2 .Falls es neuere Versionen gibt woher bekomme ich diese?
3. Ist das PHOTOfunSTUdio ganz grundsätzlich zur Bildbearbeitung zu empfehlen oder gibt es bessere (Freeware) Programme?

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“