Seite 1 von 1
Zwischenringe und Makro
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 08:59
von Gerhard61
Hallo Lumix Freunde,
ich habe gestern in einer Fotozeitschrift einen Bericht über Makrofotografie entdeckt wo die Rede war, von Zwischenringen als preisgünstige Alternative zu teuern Makroobjektiven.
Meine Fragen dazu: Was hat es auf sich mit diesen Zwischenringen? Wo werden denn diese oder dieser Zwischenring angebracht? Muss doch sicher zwischen Body und Objektiv das Teil ?
Bei mir wäre das dann z.b. ein Zuiko 14-42mm FT, welches ich mit einem mft auf ft Adapter mit meiner GH 1 benutze.
Re: Zwischenringe und Makro
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 11:08
von wozim
Bei Zwischenringen wird die Bildweite stark vergrößert (Läge des/der Ringe), die Gegenstandsweite wird kleiner (näher ran ans Motiv) und der Abbildungsmaßstab dadurch erheblich größer. Das gilt flexibel auch für Balgengeräte.
Eingesetzt werden sie so, wie du beschrieben hast.
Re: Zwischenringe und Makro
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 11:36
von Gerhard61
Danke Wolfgang für die Info. Kannst du mir noch deine Einschätzung mitteilen ob so ein Zwischenring Sinn macht oder ob es da bessere Lösungen gibt anstelle einer Makrolinse.
Z.B. Achromaten mit entsprechendem Gewinde für das Objektiv...oder vielleicht geht sogar beides in Verbindung miteinander, also Zwischenring + Achromat?
So wie bei meiner FZ 100 wo ich den DMW-LA5E Adapter mit einem Marumi Achromat nutze? Ist dieser Effekt bzw. Funktionsweise vergleichbar?
Re: Zwischenringe und Makro
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 11:57
von wozim
Hallo Gerhard,
optisch gesehen kannst Du das nicht ganz vergleichen.
Zwischenringe und Balgen haben den Vorteil, dass kein weiteres optisches Element genutzt wird.
Die Zwischenringe gibt es meist im Dreierpack, drei verschiedene Längen, die Du problemlos unterschiedlich kombinieren, einzeln oder auch alle zusammen benutzen kannst.
Ich nutze draussen freihand Zwischenringe, vom Stativ lieber ein Balgengerät.
Ich habe Balgen und Achromat kombiniert, das war nicht so optimal. Ich glaube aber, da hatte ich auch die Grenzen überschritten.
Ein Weitwinkel- oder Normalobjektiv in Retro-Stellung ist auf Zwischenringen oder Balgen sehr zu empfehlen.
Re: Zwischenringe und Makro
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 12:56
von Gerhard61
Danke Wolfgang für deine super Erklärungen auf meine Fragen.