wild bei dunkelheit

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Xalim
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 02:08
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

wild bei dunkelheit

Beitrag von Xalim » Mittwoch 3. Juli 2013, 22:16

hallo,
ich würde gerne einen Fuchs in freier wildbahn fotografieren, was ich auch schon getan habe, allerdings sind die bilder eher schlecht als recht. ich kann mich dem fuchs bis auch ca 2 meter nähern. habt ihr tipps wie ich ein tolles foto bekommen könnte, einstellung ect. ich fotografiere mit der lumix fz62. leider habe ich nicht die möglichkeit externes licht zu benutzen aussehr vielleicht die scheinwerfer des autos aber diese würden den fuchs eher abschrecken denke ich. anbei ein leider schlechtes bild des fuchses, damit ihr euch über die verhältnisse ein bild machen könnt ;) ich wäre für alle ideen super dankbar.

lg Nina

Bild

wie gesagt sehr schlecht leider.
Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit. (Napoleon)
-------------------------------------
Bild

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: wild bei dunkelheit

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 3. Juli 2013, 23:10

Hallo,

ich denke mal, daß du mit der FZ 62 an der Grenze des möglichen bist.
Laut den exif-Daten hast du ja schon den Blitz eingesetzt, was mich allerdings etwas verwundert.
Du schreibst, daß du auf zwei Meter an den Fuchs heran kommst. Da sollte auch der Blitz der FZ 62 besser ausleuchten.
Besser wäre natürlich ein leistungsfähiger Systemblitz, der bei der FZ 62 wegen des fehlenden Blitzschuhs als Slaveblitz ausgelöst werden müßte.
ISO 1600 ist bei der FZ 62 ja schon sehr hoch und rausch anfällig.

Alleine mit der FZ 62 ohne zusätzliche Ausleuchtung, ob Scheinwerfer oder starker Blitz, wirst du nicht viel weiter kommen.

Ach ja, warum ist die Datei so klein, du könntest sie wesentlich größer hochladen. Dann könnte man mal ausprobieren, was mit Bildbearbeitung noch zu verbessern ist.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Xalim
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 02:08
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: wild bei dunkelheit

Beitrag von Xalim » Donnerstag 4. Juli 2013, 16:28

hi,
ich könnte es noch mit einer anderen kamera versuchen, aber diese ist sehr alt und hat ebenfalls leider kein blitzschuh. das bild oben wurde ran gezoomt, von daher vielleicht etwas rauschig. ich werde es weiter versuchen, vielleicht hab ich ja glück und ich erwische ihn mal bei tageslicht ;) ich poste dann die nächsten wochen mal neue bilder in voller größe. sobald ich ihn vor die linse bekomme.

lg nina
Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit. (Napoleon)
-------------------------------------
Bild

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9228
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: wild bei dunkelheit

Beitrag von wozim » Donnerstag 4. Juli 2013, 16:48

Aber bei diesem Bild warst du wohl ein ganzes Stück weiter weg.
Da hilft dann auch der Blitz nicht mehr.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: wild bei dunkelheit

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:34

Xalim hat geschrieben:hi,
.... das bild oben wurde ran gezoomt, von daher vielleicht etwas rauschig.
Hallo,

das Rauschen hat mit dem Zoom nichts zu tun. Das kommt von der hohen ISO.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: wild bei dunkelheit

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:56

hallo,

WENN du den eingebauten blitz einsezuen willst, schraube mal seine
leistung auf max
ODER
nutze in den scene-menüs den hand-nacht-schuß

(ich unterstelle mal, daß deine fz beide modi hat !).
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“