Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 20:02

Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Baumschubser » Montag 8. Juli 2013, 17:56

Ich fahre in ein paar Tagen nach London und dort steht u.a. eine Besichtigung der HMS Belfast an. Ich habe diesen Thread hier http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=47&t=16047" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; gesehen und finde die Bilder einfach Klasse. In unserem letzten Urlaub waren wir schonmal auf dem Schiff, damals habe ich mit einer Fuji S1000fd fotografiert. Damals habe ich bei den Bildern immer eine recht heftige Gelbstichigkeit gehabt. OK, die Innenfarbe auf der Belfast war mehr vergilbt, als auf dem U-Boot. Aber ich würde gerne aus den Aufnahmen noch etwas mehr rausholen. Was kann ich tun? Im Zweifel alles als RAW mitspeichern und ggf. nachbearbeiten?

Hier ist mal ein Bild (nicht von mir) wo man den Effekt zumindest auf der rechten Seite sieht. Bei mir wars vollflächig so: http://media-cdn.tripadvisor.com/media/ ... elfast.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Panasonic Lumix DMC-FZ50, Metz Megablitz 44-AF1, Kabelfernauslöser, Fuji Finepix F550EXR

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13169
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Horka » Montag 8. Juli 2013, 19:13

Das Bild ist ein gutes Beispiel um zu zeigen, was eine Kamera nie kann: Zwei verschiedene Lichtstimmungen ausgleichen. Rechts geblich und links bläulich, da ist die Kamera überfordert.

RAW ist eine gute Idee, dann kannst Du nachträglich am Computer optimieren. Wenn Du ein gutes Programm nutzt, kannst Du auch mit den ISO hochgehen und per Software entrauschen.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5069
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Prosecutor » Montag 8. Juli 2013, 19:14

Wenn die (künstliche) Beleuchtung solch einen Farbstich erzeugt, dann sollte man das m.E. auch so lassen, denn so sah es ja vor Ort auch aus. Ansonsten lassen sich Farbstiche auch im Nachhinein einfach korrigieren - sowohl als RAW als auch als JPG.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 20:02

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Baumschubser » Montag 8. Juli 2013, 19:35

OK, vielen Dank für die Antworten. Dann hab ich also damals gar nicht so viel falsch gemacht. Denn ausreichend hell waren die Bilder. Wird eventuell mit dem externen großen Blitz diesmal noch etwas besser. Wie gesagt, meine Bilder waren gelb im Ganzen. Sind leider bei einem Computerabsturz digital komplett verloren gegangen, hab nur noch das Fotobuch.
Panasonic Lumix DMC-FZ50, Metz Megablitz 44-AF1, Kabelfernauslöser, Fuji Finepix F550EXR

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13169
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Horka » Montag 8. Juli 2013, 20:15

Vorsicht beim Blitzen: Wenn Du gelbe Wände anblitzt, bekommst Du durch Reflexionen gelbe Bilder.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 20:02

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Baumschubser » Montag 8. Juli 2013, 20:31

Also lieber ganz ohne? Dann wirds dort aber ganz schön dunkel. Ob das halbwegs rauschfrei noch was wird.
Panasonic Lumix DMC-FZ50, Metz Megablitz 44-AF1, Kabelfernauslöser, Fuji Finepix F550EXR

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13169
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Horka » Montag 8. Juli 2013, 21:19

Wenn es ohne geht ist es immer besser, aber manchmal geht es nicht ohne. Deshalb genau das Bild nach dem Foto am Display auf Farbverschiebungen beobachten. Ggf. nicht indirekt blitzen, um die Farbflexione zu vermindern. Bei wichtigen Motiven ist es gut, auch mal die ISO hoch zu schrauben. Oft wirken Aufnahmen mit leichtem Korn oder rauschreduziertem Detail besser als mit Blitz.

Vielleicht erübrigt sich die Entscheidung, weil Du nicht blitzen darfst...

Wenn Du mal blitzt, mal das vorhandene Licht nutzt, bekommst Du Stimmungssprünge. Versuch' mal beides mit viel Aufnahmen, bei RAW kannst Du die Stimmung der besten Aufnahmen evtl. anpassen.

Die gelb-blaue Beispielaufnahme würde ich im Übrigen so lassen, die Farben vermitteln Atmosphäre. Ein gelbes Zimmer darf ruhig gelb sein, Du kennst ja den Hintergrund. Nur Gesichter sollten Gesichtsfarbe habe.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 20:02

Re: Brauch mal paar Tipps zur Kameraeinstellung

Beitrag von Baumschubser » Montag 8. Juli 2013, 21:26

Blitzen darf man dort. Bei mir wars in der Tat so, dass alles gelb war. Viele Räume waren aber zu dunkel, als dass es ohne Blitz gegangen wäre. Zum Glück ist nicht das ganze Schiff innen so gelblich gepinselt.
Panasonic Lumix DMC-FZ50, Metz Megablitz 44-AF1, Kabelfernauslöser, Fuji Finepix F550EXR

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“