Fotografenlos: Ich hatte ein kleines Feuchtbiotop ausgemacht mit Seerosen drauf, hab meine FZ 150 und die G2 mit dem Tele eingepackt, Stativ dazu, Lust zu Fotografieren und jede Menge Zeit. So ausgerüstet bin ich losgezogen. Nun waren die Seerosen aber ziemlich weit drin im Biotop, also bin ich mit Sack und Pack eine kleine Böschung runtergekrabbelt, nach ein paar Metern Stativ aufgebaut, Seerose ins Visier genommen und .. was kitzelt da an meinen nackten Beinen (kurze Hose, nicht ganz nackig -- also was ihr wieder denkt!)? AMEISEN, viele, sogar sehr viele davon! Und gefühlte 100 davon auf meinen Beinen, auf und unter meiner Hose, eine ganz dreiste hat es sogar bis zur Schulter gebracht. Von wegen "viel Zeit" und "Lust zum Fotografieren" Pah! Schnell, schnell, schnell ein paar Fotos geschossen, Ameisen verscheucht (die waren aber so sehr in der Überzahl, ich hatte keine Chance gegen die). Dann hab ich sogar noch versucht, die Kamera zu wechseln, allerdings dann doch die Flucht vorgezogen!
Seerosen:
Mit der FZ 150



Mit der G2 und Teleobjektiv



Frust:
Warum sind die Seerosen so ... so irgendwie verwaschen? Unscharf? Die Blätter rundherum sind ja scharf? Ich bin vom Ergebnis der Aktion ganz und gar nicht entzückt!
Fragen:
Hab ich was falsch gemacht? Was hätte ich besser, richtiger machen können? Oder liegt es tatsächlich an DIESEN Seerosen, die sich gar nicht fotografieren lassen wollen (deshalb sogar eine Ameisenarmee zu ihrem Schutz angestellt haben)?
Lili