Seite 1 von 1

Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:35
von Lili
So, ich arbeite meine Überschrift mal ab:

Fotografenlos: Ich hatte ein kleines Feuchtbiotop ausgemacht mit Seerosen drauf, hab meine FZ 150 und die G2 mit dem Tele eingepackt, Stativ dazu, Lust zu Fotografieren und jede Menge Zeit. So ausgerüstet bin ich losgezogen. Nun waren die Seerosen aber ziemlich weit drin im Biotop, also bin ich mit Sack und Pack eine kleine Böschung runtergekrabbelt, nach ein paar Metern Stativ aufgebaut, Seerose ins Visier genommen und .. was kitzelt da an meinen nackten Beinen (kurze Hose, nicht ganz nackig -- also was ihr wieder denkt!)? AMEISEN, viele, sogar sehr viele davon! Und gefühlte 100 davon auf meinen Beinen, auf und unter meiner Hose, eine ganz dreiste hat es sogar bis zur Schulter gebracht. Von wegen "viel Zeit" und "Lust zum Fotografieren" Pah! Schnell, schnell, schnell ein paar Fotos geschossen, Ameisen verscheucht (die waren aber so sehr in der Überzahl, ich hatte keine Chance gegen die). Dann hab ich sogar noch versucht, die Kamera zu wechseln, allerdings dann doch die Flucht vorgezogen!

Seerosen:

Mit der FZ 150

Bild

Bild

Bild

Mit der G2 und Teleobjektiv

Bild

Bild

Bild


Frust:

Warum sind die Seerosen so ... so irgendwie verwaschen? Unscharf? Die Blätter rundherum sind ja scharf? Ich bin vom Ergebnis der Aktion ganz und gar nicht entzückt!


Fragen:

Hab ich was falsch gemacht? Was hätte ich besser, richtiger machen können? Oder liegt es tatsächlich an DIESEN Seerosen, die sich gar nicht fotografieren lassen wollen (deshalb sogar eine Ameisenarmee zu ihrem Schutz angestellt haben)?


Lili

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:54
von partisan
War es denn bewölkt? (sieht mir nicht danach aus, behauptet aber der Weissabgleich ;) )

Jedenfalls finde ich das garnicht so daneben.
Farben peppen mache ich über die Bildbearbeitung (bischen Sättigung und Dynamik rein...)

Ach Lilli, wilkommen im Club!
Ich fotografiere auch meist nackig, da fühle ich mich in meiner Kreativität weniger eingeschränkt :D


** mat


PS: Blende 22 geht schon mal garnicht! Blende mal nicht weiter ab als Blende 8, höchstens 11, besser 5,6...

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 14:17
von Binärius
Irgendwie fehlt die Schärfe.
Wie ist die Grundeinstellung für die Schärfe an deinen Kameras?

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 14:31
von veo
... und was lernen wir daraus? Wenn schon viel Zeit ist, dann das Gelände ohne die Ausrüstung sondieren und schauen, was die besten Standpunkte sind (dabei auf Ameisen achten ;) ) . Ich habe mich bei meinen letzten Versuchen in den Teich gehockt. Das bringt den Blick näher an die Wasseroberfläche ... und Ameisen haben keine Chance :mrgreen: Dafür muss man natürlich vorher ohne Kamera geklärt haben, ob da nicht irgendwo ein Loch lauert in dem man mit Kamera versinken könnte.

Dein zweites und letztes Bild finde ich ganz toll. Unschärfe kann ich in dieser Auflösung nicht entdecken, allerdings beim Ersten die Auswirkungen des Digitalzooms, das Details frisst. Deshalb: näher 'ran ist besser. ... und den Digitalzoom mit einem Vorhängeschloss sichern ;)

Du hast bei diesem und anderen Bildern die Belichtung nach unten korrigiert. Das ist auch notwendig, sonst überstrahlen die Blütenblätter im Gegenlicht. Auch die anderen Bilder zeigen schöne Perspektiven, nur stört dort der Vordergrund. Also näher 'ran!

Zur Blende hat partisan schon was geschrieben. Bei Blütenportraits immer nur so weit abblenden, dass die ganze Blüte gerade scharf ist und ISO so niedrig wie irgend möglich.

Viel Glück im Kampf gegen die Widrigkeiten! Weiter so, das wird besser!

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 17:31
von kam
Bei dem einen Bild nach dem Schatten zu urteilen, hast Du gegen die Sonne fotografiert. Falls es geht, nochmal hin und mit der Sonne im Rücken versuchen!
Digitalzoom ist bei mir auch prinzipiell OFF ! Das wird sonst richtig pixelig!

Und paß ja auf die Zecken auf!!! Ameisen sind zwar unangenehm, aber harmlos, naja bis auf das Brennen. Aber Zecken sind so richtig hinterhältig!

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 22:14
von amarok vom solling
hallo lili,

ja, sieht etwas unscharf aus.

- licht NICHT platt von vorn (es sei denn, du machst ne nahaufnahme)
- licht NICHT platt von hinten (dann verliert das bild tiefe, weil schatten fehlen)
- licht von schräg hinten (so aus richtung 4-5 oder 7-8 "uhr")
- und nicht sooo stark abblenden (nicht bl 22, sondern ca. 5,2 - 8; das sind bei
vielen oder den meisten objektiven die schärfsten blendenwerte).

und ärgere dich nicht über die ameisen - das waren bestimmt alles MÄNNCHEN ;) !

Re: Fotografenlos, Seerosen, Frust und Fragen

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 06:33
von Fotopanther
Hallo Lilli!
Bei den Bildern mit der FZ 150 würde ich die Unschärfe mal auf den Digitalzoom schieben, den solltest Du - wie bereits mehrfach geschrieben - besser abstellen. Lass Dich dann aber nicht dazu verleiten, die Ausschnitte am PC zu groß zu machen, das verzeiht die FZ 150 Dir nicht.
Bei Deinen Bildern mit der G2 ist nur das erste unscharf, hier liegt die Schärfe auf dem Grashalm, der quer durch das Bild wächst, die anderen Bilder sind scharf.
Die Lichtverhältnisse waren zudem sehr extrem, auch hierzu hast Du ausreichend Tipps bekommen. Besonders die Tipps von Jürgen sind hilfreich!
Sei nicht so streng mit Dir, es es noch niemand als fertiger Fotograf geboren worden! Niemand hier würde in so eine von Dir beschriebenen Situation auf Anhieb perfekte Bilder machen, also lass Dich nicht verunsichern und bleib am Ball!

Der Fotopanther