Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
andirom
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 13:10

Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von andirom » Montag 15. Juli 2013, 14:53

Hallo!

Ich bin ganz neu hier und melde mich zum ersten Mal gleich mit einer Frage.
Mein Problemchen ist banal, aber könnte auch andere betreffen und ich habe bisher keine GUTE Lösung.
Ich nahm mit einer Lumix FZ18 Kamera im Laufe der Jahre tausende Bilder auf, die auf meiner Festplatte sauber sortiert gespeichert sind.
Jetzt erwarb ich eine LUMIX FZ200 und fing an bei einer Reise Bilder (und Videos) zu machen.
Und jetzt trat das Problem auf!
Beide Kameras benennen die Bilder nach folgendem Schema: Pxxxxxxx, d.h. P(für "Picture"...nehme ich an) und dann eine 7 stellige Zahl angefangen mit nullen.
Also P0000001, P0000002, P0000003...und so weiter.
Da beide Kameras indentische Nummerierung anwenden, habe ich jetzt jeweils ZWEI UNTERSCHIEDLICHE Bilder unter IDENTISCHEM Dateiname. Das führt natürlich zum totalen Durcheinander (z.B. MAGIX Bildershow Programme)
Ich kann natürlich die Bilder einer der Kameras unbenennen (dafür gibt es mehrere Programme), aber bei Tausenden von Fotos wird die Sache nervtötend (auch bei Batch-Verarbeitung).
Meine Frage:
Kann die LUMIX-FZ200 per Software oder irgendwie so umgestellt werde das die Fotos anstatt Pxxxxxxx z.B. unter Bxxxxxxx auf die Speicherkarte geschrieben werden (B wäre für "Bild"...aber jeder Buchstabe ist OK außer P)?!
Ich glaube, dass ich nicht der ERSTE bin, mit ZWEI LUMIX Kameras. Kennt jemand die Lösung? Wie machen das die anderen? Für Panasonic wäre eine Anregung einen ensprechenden Menüpunkt einzuführen, wobei der "User" die Dateibenennung einstellen könnte...oder gibt es so etwas schon?
Ich wäre sehr dankbar für eine baldige Antwort.
Mein Dank in Voraus. :)

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von ThomasT » Montag 15. Juli 2013, 15:11

andirom hat geschrieben: für "Picture"...nehme ich an
"Panasonic" wäre jetzt aber auch naheliegend.

Aber ist nicht der Fall. "P" = sRGB, "_" = Adobe RGB.

Frag mich nicht was der Unsinn soll ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von dinozzo » Montag 15. Juli 2013, 15:33

Leider gibt es genau dieses Problem auch bei der GH3 :( :!:

Hier lebt Panasonic ganz deutlich "hinterm Mond"...

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von Lenno » Montag 15. Juli 2013, 15:34

Der Thomas schlägt dir hier vor, den Farbraum der einen Kamera auf sRGB zu stellen dann hast du am Anfang das P.
An der anderen Kamera stellst du den Farbraum auf Adobe RGB dann würden die Dateinamen mit einem _ (Unterstrich) anfangen.

Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von ThomasT » Montag 15. Juli 2013, 15:36

Das Problem besteht bei den Video-Dateien auch mit einer Kamera.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von veo » Montag 15. Juli 2013, 16:25

andirom hat geschrieben:Ich glaube, dass ich nicht der ERSTE bin, mit ZWEI LUMIX Kameras. Kennt jemand die Lösung? Wie machen das die anderen?
... und Du bist nicht der Erste, der die Frage stellt und auch nicht der Einzige, der die selben Antworten bekommt: Es ist so.
Einzige vernünftige Lösung ist, für den Import der Dateien auf die Festplatte ein Programm verwenden, das die Umbenennung automatisch vornimmt.

Edit: Oder das hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... et#p100966" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4985
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von Prosecutor » Montag 15. Juli 2013, 16:43

Lumix S und G

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von GuenterG » Montag 15. Juli 2013, 18:43

das Hauptproblem dürfte sein, dass die Speicherkarten immer noch dieses uralte fat-filesystem verwenden, sonst wären lange Namen kein Thema und man könnte locker Aufnahmezeit, Kameraname etc im Namen mit unterbringen und das Thema wäre gegessen. So muß man das halt selber beim Import regeln. Leider.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
andirom
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 13:10

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von andirom » Freitag 19. Juli 2013, 10:35

Hallo,
ich danke für die zahlreichen und fixen Antworten.
@ GuenterG ;):
Das Problem ist nicht, das die Dateinamen zu KURZ oder zu LANG sind, sondern dass ZWEI (oder mehr) unteschiedliche Fotos unter EINEM Namen gespeichert werden, wenn man zwei (oder mehrere) "LUMIXe" verwendet.
Jede LUMIX-FZ-Kamera speichert die Bilder stur und unveränderlich nach einem Schema; Nämlich: sRGB=P0000001, oder Adobe-RGB=_0000001. Nun...die Farbraum-Umstellung (Empfehlung von "Lenno") bringt wiederum andere Schwierigkeiten mit sich. Und außerdem weiß ich nicht wie und wo ich diese Umstellung durchführen kann :D :roll: :?: . Im Menü von der FZ200 habe ich es nicht gefunden.
Meine - zugegeben etwas schwerfällige - lösung bisher: das freeware Programm "IrfanView" >>> Batch(Stapel) Unbennenung >>> Änderung von "P" z.B. auf "X" (oder sonst etwas). Es ieht dann so aus: X0000001, X0000002, X0000003, etc.
Bei häufigem Gebrauch der Kamera ist es lästig und birgt auch Fehlermöglichkeiten...aber es geht!
PANASONIC sollte ein Update der Firmware bringen mit einem erweitertem Menüpunkt in den generellen Einstellungen: "Datei-Bennennung".
Alles andere ist eine Krücke!!!
Oder gibt es noch eine andere, bessere Idee? Z.B. automatische Batch-Umbenennung beim übertragen der Bilder von der SDHC-Karte auf die Festplatte. Gibt es so ein Programm?

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von Heraisto » Freitag 19. Juli 2013, 10:38

Hey,

lies Guenters Aussage nochmal ;) Würde Aufnahmezeit, Kameraname und andere Parameter im Dateiname integriert, gäbe es dieses Dilemma nicht.
Alternativ legst du auf deiner HDD zwei Ordner an, "Kamera 1" und "Kamera 2" o.ä.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9310
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von wozim » Freitag 19. Juli 2013, 10:50

Bei mir bekommt jedes Shooting einen eigenen Ordner mit Datum und Beschreibung

z. B.: 2013-07-19 Kokerei Hansa Do-Huckarde

Da ziehe ich meine Bilder rein.
Da interessiert auch kein gleicher Bildname von der Kamera.

Der Ordner wird automatisch von Picasa gelesen und die Bilder dann von mir getagt.
Personen werden von Picasa automatisch erkannt (funktioniert sehr gut).
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
andirom
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 13:10

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von andirom » Freitag 19. Juli 2013, 11:14

1./ Die zwei Ordner ändern nicht daran, das auf dem Rechner zwei Bilder unter einem Namen laufen. Mögliche Folge z. B. MAGIX Bildershow mit unpassendem Bilder-Mischmasch. Oder man löscht die FALSCHE Aufname, etc. Kann man vermeiden, aber der Mensch macht ab und zu mal Fehler.
2./ Alle Parameter in dem Dateiname zu Integrieren wäre ja auch etwas sperrig...außerdem geht heute gar nicht, und damit kein Thema für das Problem, worum es geht .
3./ Warum nicht einfach, warum kompliziert? Ein einziger Buchstabe (Zeichen) Unterschied würde genügen.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9310
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von wozim » Freitag 19. Juli 2013, 11:29

Es gibt so gut wie keine Kameras, die das ermöglichen.
Bei einigen kannst du den Ordner umbenenne, ändert aber nichts am Dateinamen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von ahinterl » Freitag 19. Juli 2013, 11:48

Dieses Problem tritt lediglich dann auf, wenn du Fotos beim Import auf den PC nicht umbenennst! Automatisches Umbenennen ist ein absolutes Muss, wenn du nicht in der Situation enden willst, in der du dich jetzt befindest! Sobald du automatisches Umbenennen entsprechend intelligent machst, musst du dich mit Garantie nie wieder mit irgendwelchen Namenskonflikten ärgern!

Ich persönlich verwende eine Kombination aus Datum und Zeit, und eventuell einen inkrementellen Zähler dazu, falls zwei Fotos zeitlich nicht unterscheidbar sind (z.B. schnelles Serienbild).
Andreas

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Bilder von zwei Lumix Kameras benennen

Beitrag von ThomasT » Freitag 19. Juli 2013, 14:37

wozim hat geschrieben: z. B.: 2013-07-19 Kokerei Hansa Do-Huckarde
Ihhh. Leerzeichen in Dateinamen. :o

In meiner alten Firma, wurde mal ein Kollege deswegen zusammengestaucht. Zu recht.
Eben weil dann viele Batch (bzw. bei Unix shell-) scripte nicht mehr funktionieren ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“