Seite 1 von 1

Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 10:19
von grafikmaus
Hallo Fotofreude,
wie macht ihr das mit einer vollen Speicherkarte. Kauft ihr eine Neue, oder speichert ihr die Fotos z.B. auf externe Laufwerke, oder...?
Vielen Dank schon mal.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 12:31
von ChristinaM
Dann müsste ich mir ja alle zwei Wochen ne neue Speicherkarte kaufen, wenn ich die Bilder immer drauf lasse... ;)
Ich zieh die immer rüber auf den Laptop und dann nach einer Weile auf eine externe Festplatte.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 12:44
von partisan
Eigentlich sollte man sich angewöhnen nach jeder Fototour die Bilder gleich von der Speicherkarte zu ziehen, damit das nicht irgendwann im Chaos endet und nur noch nervt.

Eigentlich..... :D
(ich gelobe Besserung!...)

***

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 12:59
von jessig1
Hallo,

ich halte es so, daß ich nur Karten geringer Größe verwende.
Lieber einmal mehr die Karte wechseln, als bei einem Kartencrash eine große Menge Bilder zu verlieren.
Gespeichert wird immer sofort auf das Laptop und nach einer ersten Durchsicht und Aussortierung dann auf eine externe Festplatte.

Gruß Jürgen

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:01
von Heraisto
Halte ich auch so,

nach dem Fotographieren kopiere ich die Bilder auf den Laptop (zur Bearbeitung) und anschließend auf die externe Festplatte.
Doppelte oder ähnliche Bilder landen dabei im Ordner "Archiv" (mit vielen Unterordnern) und meine Vorzeigebilder im Ordner "Album".

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:07
von partisan
Heraisto hat geschrieben:Doppelte oder ähnliche Bilder landen dabei im Ordner "Archiv" (mit vielen Unterordnern) und meine Vorzeigebilder im Ordner "Album".
Genauso etwas überlege ich mir auch gerade. Einfach einen Ordner "Album" zu haben, in dem die Auswahl archiviert wird.
Im Gegensatz zu einigen anderen erinnere ich mich auch meist doch noch recht gut an meine Bilder.
Vom "wissenschaftlichen" systematisieren rücke ich gerade wieder ab und will mal umbauen.

Die Idee mit deinem "Album" hatte ich auch gerade und ich denke für mich ist das sehr zweckmässig und einfach.
Mein Album hätte vielleicht noch 3-4 Unterordner, das wäre es dann.

Mal sehen was bei rauskommt, wenn ich mal wieder Zeit und Muße finde.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:11
von Heraisto
Hey,

im "Album" landen bei mir wirklich nur die besten Bilder, welche ich anderen auch zeigen möchte. Damit diese sich bei der Vorstellung nicht langweilen (HDD wird am Fernseher per USB verbunden), werden ähnliche (m.E. aber qualitativ ebenfalls gute Bilder) im "Archiv gelagert.
Mein Ordner Album hat ca. 10-12 Unterordner, je nach Bildherkunft.
Z.B. "Tier und Natur" (mit dem Unterordner "Garten"), "Sohnemann", "Besuche und Treffen" (Unterordner "Geburtstage", "Schwiegereltern" etc.)), "Hochzeit" und so nen Kram.
Es sind deshalb soviele Ordner, weil das Clientel (Familie) doch gerne spontan mit "zeig doch mal die Bilder der Hochzeit/Geburtstag/Treffen/Grillen X" kommt.

Wenn man täglich bzw. sofort nach der Bildbearbeitung dranbleibt, hält sich diese Arbeit in Grenzen (die Bearbeitung dauert wesentlich länger, dank meines lahmar... Notebooks). :D

Re: Speicherkarte

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:35
von JuRotti
Seit 2001 fotografiere ich digital, seit 2003 auch meine Frau mit eigener Kamera. Vorher waren wir analog unterwegs Ich habe von Anfang an immer alle Speicherkarten geleert und zwar nicht erst wenn sie voll ist, sondern nach jedem Kameraausflug.

Alle Foto werden lokal im öffentlichen Bilderordner eines Windowssystems gespeichert . Der Obere Ordner trägt dabei das Datum und das Thema, darunter 2 Ordner mit unseren Namen. Alle Fotos werden regelmäßig auf einer USB-Platte gesichert.

Für Fotoshows werden die geeigneten Bilder herausgesucht, kopiert/dupliziert und dann erst bearbeitet. Diese Fotoshows landen dann auf einer WD TV Live Box um sie am Fernseher zu präsentieren.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 07:02
von grafikmaus
Danke für die vielen Antworten :)

Aber ich habe trotzdem eine (doofe) Frage: wie kann ich auf der Speicherkarte die Daten löschen???

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 07:05
von wozim
Im Setup-Menü, Formatieren.
Dann ist alles weg.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 07:08
von Fotopanther
grafikmaus hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten :)

Aber ich habe trotzdem eine (doofe) Frage: wie kann ich auf der Speicherkarte die Daten löschen???
:o :shock:
Indem Du Dir ein Bild im Wiedergabemodus ansiehst und dann auf die "löschen"-Taste drückst. Dann fragt Dich die Kamera, ob Du nur ein Bild löschen wilslt oder alle.
Ich komme mir gerade ehrlich gesagt leicht verho.... vor.... Wenn Speicherkarte voll, neue kaufen........Wie lösche ich Bilder von der Speicherkarte................ :?
Vielleicht solltest Du mal die Bedienungsanleitung Deiner Kamera lesen?

Der Fotopanther

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 07:38
von wozim
Und immer schön locker bleiben. :lol:

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 08:12
von grafikmaus
Danke euch vielmals für eure Tipps :D

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt...natürlich weiß ich wie man auf der Speicherkarte die Dateien löschen kann. ;)
Aber mein Problem WAR...(jetzt nicht mehr...kam "dahinter"...), wie ich bei FOTOfun die Dateien löschen kann...aber das Problem hat sich erledigt... :D :D :D :D

Re: Speicherkarte

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 08:15
von JuRotti
grafikmaus hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten :)

Aber ich habe trotzdem eine (doofe) Frage: wie kann ich auf der Speicherkarte die Daten löschen???
Es gibt mehrere Varianten.

Speicherkarte ist in der Kamera:
Dann kann man im Betrachtungsmodus einzelne oder alle Bilder löschen. (wurde bereits geschrieben)

Die Kamera ist mit USB am Rechner oder Speicherkatrte ist mit einem Lesegerät am Rechner:
Häufig wird automatisch ein Grafikprogramm mit Importfunktion gestartet. Diese Software kann i.d.R. die Speicherkarte nach dem Import löschen.
Über das Betriebssystem kann man selber aber auch den Inhalt der Speicherkarte ansehen und die Dateien löschen. Meist liegen die DAteien dann aber in irgendwelchen Unterordnern.

Ich finde es am einfachsten, die Bilder von der Importsoftware löschen zu lassen.

Re: Speicherkarte

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 15:18
von Bedoin
Das mit den Speicherkarten ist ja eine schöne praktische Sache.
Wie man die Bilder/Videos sichern sollte wurde in den vielen Antworten schon dargestellt.
Zu diesem Thema passt auch die Überlegung zum sichern der Daten über längere Zeiträume!
Was ich meine möchte ich mal nachfolgend verdeutlichen.

Angefangen habe ich vor etlichen Jahren mit Super 8 filmen und fotographieren mit einer Spiegelreflex.
Die "Daten" waren analog auf einen Filmträger/Dia/Bilder. Projektor habe ich noch, aber das "Digitalisieren" ist schon erheblich aufwendig.
Dann kamen Video Hi8-und DV-Bänder. Die sind auch noch vorhanden und letztens habe ich mir noch eine alte Sony ersteigert um sie zu digitalisieren.
Meine digitalen Bilder habe ich lange Zeit (Speicherplatz auf HDD kostete noch richtig Geld) auf DVD gebrannt.

Jetzt sichere ich auch auf externe Festplatten, in der Hoffung, das die auch noch etliche Jahre an PC-Schnittstellen angedockt werden können.
Zudem habe ich zwei Platten immer parallel mit den gleichen Daten gefütter - man weiss ja nie, ob eine nicht den "Geist" aufgibt.

Aber mit den PC-Schnittstellen ist das auch so eine Sache: FireWire (i.LINK) war früher kein Problem - heute schon nicht mehr Standard!
USB 2.0 - 3.0 ..... und ? Und selbst da gab/gibt es unterschiedliche Steckertypen.

Das Thema wird mich noch lange verfolgen und in Zukunft wird man wohl weiterhin einige mal Daten auf andere Datenträger überspielen müssen.

Viele Grüße