Seite 1 von 2

Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 20:30
von Andii
Hallo zusammen,

In 2 Wochen geht's aufs Aida Schiff für eine Woche und erstmals soll die Lumix auch mit :D. Nur stellt sich mir heute die frage, wohin mit den Bildern? Ich habe nur eine 8 GB Karte, soll ich dann extra nen Laptop mitschleppen und dann immer an Bord übertragen? Gibt's da noch andere Möglichkeiten, wie handhabt ihr das? Ich hätte auch noch ein iPad, kann ich die Bilder + RAW-Dateien, die ja bekanntlich viel Speicherplatz benötigen, auch übertragen?

Aber ich denke mit dem Laptop ist wohl die beste Möglichkeit um möglichst viel, sauber und schnell zu übertragen, aber der nimmt halt wieder Platz im Koffer weg, denn man mit anderen Dingen noch ausnützen könnt :D


Freue mich über eure Antworten.

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:06
von veo
War die Aida so teuer, dass Du Dir nur noch eine SD Karte leisten konntest? :mrgreen:

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:11
von Lenno
Also ich würde lieber mehrere SD Karten kaufen, wenn eine futsch geht oder was auch immer, ist der Rest der Bilder gesichert.

Es gibt sogenannte Image Tanks, kannst ja mal danach googlen, dort wird die SD Karte eingesteckt und die Bilder werden auf eine Art Festplatte übertragen. Wie gesagt wenn dann irgendwas mit dieser Speichermöglichkeit passiert, sind alle Urlaubsbilder futsch.

Ich teile lieber auf mehrere 8 GB SD Karten auf, bei Videos gerne auch mal 16GB.

Ich denke ehe du dir einen Image Tank kaufst, hast du dir ne ganze Menge SD Karten geleistet.

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:18
von Andii
Ja... Die war so teuer :D Ne, normalerweise reicht mir die auch... Aber wenn ihr's so sagt, kann's nicht falsch sein mit mehreren Karten ;)

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 22:58
von Petterson
Andii hat geschrieben: Aber wenn ihr's so sagt, kann's nicht falsch sein mit mehreren Karten ;)
Nee, sicher nicht! Mach ich auch so, wenn ich unterwegs bin. :)
Wenn du den Laptop ansonsten nicht brauchst, dann würde ich einfach ein paar SD-Karten einstecken und gut iss! ;) Wieviele du brauchst, hängt davon ab, ob du ausschließlich in RAW fotografierst, was bei gutem Licht z.B. bei meiner G3 nicht zwingend nötig ist.

LG Stefan

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 08:13
von videoL
Hallo Andreas,
ich bevorzuge 4 GB SD-Cards und habe wenige 8 GB SD-Cards.
Warum ? Ganz einfach.
4 GB reichen für rund 30 Min. Video oder eine Menge Fotos.
Die Karte ist dann für einen Tag oder ein bestimmtes Thema z.B. Museum, Zoo, Stadtrundfahrt usw.
Es gibt da so schöne SD Card-Aufkleber, zum Beschriften und wieder abziehen.
Der Vorteil für mich ist bei der Nachbearbeitung, wo ich schon mal alles viel schneller finde.
Geht eine Karte verloren oder wird defekt, ist der Bilderverlust nicht so groß.
Dazu kommt, dass bei Video bei 4 GB die Restzeitanzeige stimmt. da kann ich dann rechtzeitig wechseln.
Bei 8 GB oder mehr weiß ich nicht mehr wie oft ich denn nun schon die 30 Min. erreicht habe.
War es 2x, 3x oder war es schon die letzte halbe Stunde.?
Die Kartengröße ist eben Ansichtssache.
Aber ein wichtiger Tipp:
Kaufe Dir hier in Deutschland die SD Card´s.
Unterwegs gibt es oft nicht die, die Du sonst nimmst.
Oft nur 2 GB, Clas 2 aber dafür SAUTEUER.
Wenn Du auf der Aida jeden 2. Tag auf ein Cocktail verzichtest, dann hast Du das Geld für die SD-Card´s. .Bild
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und tolle Aufnahmen.
Gruß Bild videowilli

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:44
von Horka
In St. Petersburg ist mir die Kamara gestohlen worden und in Costa Rica die Tasche mit Netbook, auf dem die Bilder gesichert waren.

Ich bin ein Anhänger von zweigleisig fahren.

Horka

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:46
von Lenno
Kaufe Dir hier in Deutschland die SD Card´s.
Unterwegs gibt es oft nicht die, die Du sonst nimmst.
Oft nur 2 GB, Clas 2 aber dafür SAUTEUER.
Ja Willi das stimmt, sauteuer, lieber hier kaufen für 10 Euro pro Stück.

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:56
von videoL
Horka hat geschrieben:In St. Petersburg ist mir die Kamara gestohlen worden und in Costa Rica die Tasche mit Netbook, auf dem die Bilder gesichert waren.

Ich bin ein Anhänger von zweigleisig fahren.

Horka
Das tut mir leid, aber genau deshalb sage ich ja kleine Karten und nicht in der Kameratasche oder mit tablet u.ä. zusammen aufbewahren.
Karte voll, dann in den Koffer oder im Hotelzimmer lassen.
Gruß Bild videowilli

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 16:04
von Lenno
Eine andere Möglichkeit, wäre, falls du Internetzugang hast, deine Bilder auf einem Server, z.B. Flickr (1Terrabyte kostenlos, das reicht dicke)
hochzuladen, dann sind deine Bilder gesichert und praktisch schon zu Hause.

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 19:27
von Horka
videoL hat geschrieben:...aber genau deshalb sage ich ja kleine Karten und nicht in der Kameratasche oder mit tablet u.ä. zusammen aufbewahren.
Karte voll, dann in den Koffer oder im Hotelzimmer lassen.
Dann sind aber Bilder von einigen Tagen weg.

Die Welt ist so schlecht geworden.... Zu analogen Zeiten habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. :)

Horka

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 19:36
von partisan
Habe da auch mal eine Frage:

Ich überlege mir wohl das große kindle zuzulegen. Es ist einfach besser zum Lesen geeignet als ein miniIpad oder ähnliches.
Ich werde in ein Land reisen, wo ich so gut wie keinen Internetzugang haben werde (Kuba abseits der Ressorts)

Ist es möglich hiermit Fotos von einer SD-Karte auf eine andere SD-Karte als backup zu kopieren?
Eventuell mit einem USB-Kartenlesegerät?

Vielen Dank *** mat

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 19:40
von veo
partisan hat geschrieben:Ich überlege mir wohl das große kindle zuzulegen.
Was heißt das? Kindle fire?

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 19:41
von partisan
Wenn es nur damit ginge, ja, dann eben das teurere kindl fire HD...
Wenns denn überhaupt geht.

Re: Wohin mit den Bildern auf Reisen?

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 20:02
von veo
Jetzt bin ich auch nicht schlauer. Was ist das großeKindle?
Optimal zum Lesen sind ja nur die E-Book Reader mit s/w Display. Die haben aber keinen SD Slot. Das Fire ist dagegen nur ein Tablett, wie viele andere. Das lohnt sich doch nur, wenn man sich an Amazon binden will. Nach Amazons Spezifikationen hat keines der Tabelts einen SD Card Slot.