Flickr / Eigentumsrecht

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 09:50

Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Niniveh » Mittwoch 9. Oktober 2013, 10:01

Hallo,

ich schaue mir gerade Flickr an, auf das hier viele Forumsteilnehmer verweisen.
Insbesondere suche ich nach Hinweisen, welche Urheberrechte man beim Hochladen abgibt, finde bislang aber keine.
Da so viele hier Flickr nutzen, nehme ich an, dass dieser Dienst bei dieser Frage in Ordnung ist, ich möchte mich aber mit meiner Frage hier versichern.
Ich lies mir mal erklären, dass man beispielsweise bei Facebook die Eigentumsrechte praktisch auf alles was man einstellt abgibt. Ob das so stimmt weiß ich zwar nicht, kann es mir aber vorstellen. Und daher bin ich etwas vorsichtig was nun Flickr betrifft.
Viele Grüße Niniveh
Lumix FZ62

Lenno

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Lenno » Mittwoch 9. Oktober 2013, 10:37

Du kannst für jedes Bild einstellen, z.B. Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst einstellen wer die Bilder sehen darf, ein Bild das man nicht sieht kann auch nicht zweckentfremdet werden.
Du kannst das so einstellen das es in der Suche innerhalb von Flickr nicht auftaucht.

Andererseits sobald du, egal wo, ein Bild ins Internet hochlädst ist es quasi für jeden zugänglich und damit auch die Möglichkeit irgendwas damit anzustellen.

Das man seine Bildrechte an Flickr abgibt ist mir nicht bekannt.

Außerdem würde ich fremden Dienstleister kein Bild mit voller Auflösung zur Verfügung stellen, ein durchschnittlicher Monitor zeigt eine Breite von 1900 Pixeln an.
Es reicht also das Bild mit 2000 Pixeln hochzuladen. Selber schuld wer da in voller Auflösung Bilder zur Verfügung stellt, denn dann findet man womöglich sein Bild irgendwo ausgedruckt woanders, wobei ich mich ehrlich gesagt glücklich schätzen würde, wenn ich mein Bild irgendwo hängen sehen würde. :D

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 9. Oktober 2013, 17:25

Nicht so hart gemeint, wie`s vielleicht klingen mag.... aber WHO CARES ???
(Mind.) 90% aller "Profi"fotografen machen kein Geld mit ihren Bildern.
Die eigene Liebe zum selbstgemachten- fantastisch gewordenen- Foto ist in keinster Weise mit dem Wert für den Rest der Welt aufzuwiegen.
Deine Bilder sind nix wert!!! Meine Bilder sind nix wert. Teilt euer Hobby mit der Welt und seid froh, wenn sich jemand interessiert; ist zumindest meine Meinung (Public Domain an die Macht :P ).
Bsp.: du währst doch garantiert nicht so bescheuert, einen Rechtsstreit mit dem japanischen Konzern "Fony" anzuzetteln, weil die deinen Sonnenuntergang als elementaren Hintergrundteil eines Werbeplakatbildes benutzt haben.
Und von der niedersächsischen Garagen-Punk Band, die sich ganz naiv aber natürlich rechtlich gesehen unerlaubterweise ein Pic bei Flickr als Cover für ihre erste selbstvertriebene CD geklaut haben bekommst du eh keinen Cent und die armen Kerle müssen noch ihren Proberaumkeller verpfänden für die Anwaltskosten.
Ganz zu schweigen, daß du auf deinen eh hocken bleibst.
Also- was soll das ganze ????? Mach dir nen Namen als Gut-und-Günstig Hochzeits- und Jubiläumsfotograf in deinem Landkreis, da wirst du- monetär betrachtet- am meisten von haben.
Der ganze Copyright-Bullshit und das nervige, Bildeindruck störende Watermarking wegen feuchter Unterwäsche vor lauter Angst, ein eigenes Foto könnte schändlich mißbraucht werden ist MEINER MEINUNG nach purer Kindergarten.
Deine Entscheidung, ob du im Internet WAS AUCH IMMER von dir mitteilst und rechne damit, daß zu 99,999% eh GAR NICHTS passiert und lächle über die 0,001%, falls du mal "Betroffener" sein solltest.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von docdixi » Mittwoch 9. Oktober 2013, 20:47

hallo! wer Angst wegen des Urheberrechts an seinen Fotos hat sollte das Internet meiden und seine Fotos auf der Festplatte lassen.
mfg thomas

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 9. Oktober 2013, 21:28

Schlecht,ganz schlecht, wenn die Festplatte am Internet hängt.Kann geknackt werden.
Am besten sofort von der Speicherkarte löschen.Dann passiert mit den Bildern auch nix.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 09:50

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Niniveh » Donnerstag 10. Oktober 2013, 06:17

Danke schön.

Mit meinen Fotos Geld zu verdienen erwarte ich wirklich nicht.
Es ging mir vor allem um die Frage ob ich beim einstellen meine Urheberrechte abgebe. Dann dürfte ich meine eigenen Bilder selber nicht mehr verwenden. Das fände ich dann schon blöd.
Viele Grüße Niniveh
Lumix FZ62

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von x-DIABLO-x » Donnerstag 10. Oktober 2013, 10:43

Die Rechte liegen generell beim Fotografen. Bei Flickr kannst du beim Hochladen und auch später die Rechte, Freigabe und Nutzung deiner Bilder einstellen. Ich für meinen Teil habe alle Rechte an den Bildern und auch bei einigen so das sie nicht verändert werden dürfen und nur auf Anfrage verwendet werden dürfen. Auch bei Normalo-Bildern sollten die rechte bei einem bleiben und für eine weiterverwendung nachgefragt werden, schließlich hab ich mir die Zeit genommen das Foto zu machen, die Cam gekauft, mich an Lappi gesetzt und eventuell das Bild bearbeitet und hochgeladen, somit hat jedes Bild einen gewissen Wert, also kann ich doch auch sagen was weiterhin damit passiert und niemand anders der sich nur hinsetzt sich die Bider aus dem Netz zieht und als seine vielleicht noch verkauft. Ja auch 0-8-15-Bilder, die kann man als Stockfotos verkaufen für Collagen.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 10. Oktober 2013, 11:14

Also ich hab schon mal die Erfahrung gemacht, dass jemand ungefragt mit meinen Fotos Geld gemacht hat, in dem er sie - in einer Auflösung von nur ca. 700x500 - von meinem Webshots-Account abgespeichtert, auf 10x15 ausgedruckt und bei Ebay verkauft hat. Und ja, mich ärgert sowas.

Da mein Wasserzeichen drauf war, hab ich sie natürlich erkannt bzw jemand hat mich drauf aufmerksam gemacht. Daher halte ich auch an meinem Wasserzeichen fest.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Lenno

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Lenno » Donnerstag 10. Oktober 2013, 11:37

Das ist ja schon dreist, wahrscheinlich war dein Wasserzeichen zu schön. :lol:

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von ollieh » Donnerstag 10. Oktober 2013, 11:40

Nicht ärgern, sondern selber deine Fotos bei eBay verkaufen. Da zeigt dir einer eine Geschäfts Idee, und du hast nichts Besseres zu tun, als dich zu ärgern. ;) :)

Gruß olli

Lenno

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Lenno » Donnerstag 10. Oktober 2013, 11:51

Ein Wasserzeichen das so eingefügt wird ist eh nutzlos, mit Photoshop kann man es im Normalfall ganz leicht entfernen, wenn es nicht gerade über das ganze Bild drübergeht. Was auch blöd ist, denn dann hat man ja nichts vom Bild.
Es muss also ein Wasserzeichen her das zwar da ist, das man nicht sieht und das man nicht verändern kann.
Ein besserer Schutz ist ein Digimarc- Wasserzeichen : http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/c ... 7728a.html

Doch das ist wohl was für Berufsfotografen und Künstler, denn man muss sich bei Digimarc regestrieren und es kostet glaube ich auch was.

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 10. Oktober 2013, 18:44

ollieh hat geschrieben:Nicht ärgern, sondern selber deine Fotos bei eBay verkaufen. Da zeigt dir einer eine Geschäfts Idee, und du hast nichts Besseres zu tun, als dich zu ärgern. ;) :)

Gruß olli
Ja ganz schön blöd von mir... :mrgreen: Nein, im Ernst, ich würde in diesem Fall sogar eventuell Ärger bekommen, wenn ich meine eigenen Fotos verkaufe. Sie wurden im Zoo aufgenommen, und damit darf ich sie lt Gartenordnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Zoos nicht gewerblich verwenden.

@Lenno: Ich denke mal, das digitale Wasserzeichen hätte in dem Fall nichts genützt, da die Bilder ja ausgedruckt verkauft wurden... Aber es stimmt, ein eingefügtes Wasserzeichen hilft nur gegen die ganz Bequemen, andere schneiden es ab oder retuschieren es weg. Alles schon erlebt.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Lenno

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Lenno » Donnerstag 10. Oktober 2013, 18:53

Hattest du dann was dagegen unternommen, diesen kontaktiert und abgemahnt?

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:13

Ich hatte ihn angeschrieben, erst mal höflich, dass er bitte meine Bilder aus den Auktionen nehmen soll, er könne an dem Wasserzeichen erkennen, dass es meine sind. Er hat dann ebenso höflich geantwortet, dass das ein Versehen gewesen wäre und er sie natürlich entfernen würde. Und hat sie einen Tag später mit abgeschnittenem Wasserzeichen wieder eingestellt! Da hatten sie zwar ein völlig seltsames Format, aber das war ihm wohl egal. Daraufhin hab ich ihn bei Ebay angezeigt, aber das hat ja so gut wie nie Erfolg. Zu mehr hatte ich keinen Nerv, er hat dann aber eh irgendwann aufgehört sie einzustellen..
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 09:50

Re: Flickr / Eigentumsrecht

Beitrag von Niniveh » Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:49

Ich las von einem Fall, bei dem eine bei Ebay gekaufte Hose bei Ebay wieder verkauft wurde und der zweite Verkäufer das Foto des Erstverkäufers verwendete.
Das machte gut 700€ Strafe wegen Urheberrechtsverletzung. Gewisse Juristen durchsuchen das Netz nach solchen Fällen und erstreiten für kleinste Verfehlungen erstaunlich hohe Summen.
Ich finde dieses Geschäftsidee so nicht in Ordnung, aber bei einem Fall wie oben beschrieben könnte man sich das glatt mal überlegen.
Viele Grüße Niniveh
Lumix FZ62

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“