Wer traut sich denn noch...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Wer traut sich denn noch...

Beitrag von jackyo » Samstag 12. Oktober 2013, 20:13

...bei soviel Lob noch was Kritisches zu schreiben...

Ich weiss es ist nicht das erste mal ein Thema im Forum, trotzdem ich brings heute halt noch einmal.

Oft sehe ich hier im Forum Bilder die eigentlich gut gemacht sind, denen aber aufgrund des Bildaufbaus, der Belichtung, des fehlenden oder überzeichneten Kontrastes, eines dominierenden Blaustichs oder wegen anderer "Kleinigkeiten" einfach der letzte Schliff für ein wirklich gutes Bild fehlt. Angesichts der vorhergehenden Kommentare die oftmals durchwegs positiv und wohlwollend daherkommen, verzichte ich denn halt einfach darauf irgendwelche Anregungen einzubringen und schreibe einfach nichts zu den Bildern. Man will ja nicht als "Besserwisser" dastehen. Vielleicht stehe ich her mit dem "Problemchen" alleine auf weiter Flur, vielleicht sieht das jemand so ähnlich?...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von basaltfreund » Samstag 12. Oktober 2013, 20:26

...das ist doch eigentlich der Sinn dieses Forums das man positive Kritik zu seinen Bildern bekommt ....damit man besser wird.
Lobhuddelei bringt doch keinen weiter.....aber: der Ton macht die Musik!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 12. Oktober 2013, 20:30

Ich finde konstruktive Kritik gut, sinnvoll und bin garantiert nicht beleidigt, wenn jemand ein Bild von mir aus erklärbaren Gründen nicht gut findet. Nur so wird man besser.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von Björn » Samstag 12. Oktober 2013, 20:40

Ich denke, wenn Du bei einem Bild Mängel entdeckst oder Tipps hast, wie man es noch verbessern könnte, erweist Du dem Fotografen keinen guten Dienst, wenn Du sie zurückhälst. Und das nur, weil alle vorherigen Kommentatoren sich ebenso wenig getraut haben, Kritik zu üben und Du nicht der Buhmann sein möchtest? ;)

Natürlich ist das ein blödes Gefühl, wenn zuvor alle nur Lobeshymnen blasen, der Erste zu sein, der dagegenhaut. Aber wie bereits gesagt, dem betroffenen Fotografen hilft das nicht weiter. Genauso wenig wie denen, die die Mängel zuvor auch nicht erkannt haben.

Insgesamt hast Du natürlich recht. Man sollte wieder mehr Mut zu ehrlicher Kritik aufbringen und nicht immer nur "lobhudeln".
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
tinka13
Beiträge: 3642
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 23:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von tinka13 » Samstag 12. Oktober 2013, 21:30

Wenn ich mir meine Bilder von vor einem halben Jahr und von heute anschaue, sehe ich einen riesigen Unterschied.
Sie sind einfach besser geworden und zwar hauptsächlich aufgrund der Hilfe und Anregungen hier im Forum. Alleine sieht man vieles einfach nicht. Ich bin immer froh über ernsthafte, hilfreiche Kritik. Nur so komme ich doch weiter.
Klar freue ich mich, wenn meine Fotos gefallen, aber mir ist lieber, jemand schreibt ehrlich seine Meinung, als gar nicht zu kommentieren. Natürlich kann man bei der Flut an tollen Fotos hier nicht alles mitbekommen, aber ich denke ein konstruktiver Austausch ist ganz wichtig.
Liebe Grüße
Silke

G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von maja » Samstag 12. Oktober 2013, 21:31

Hallo jackyo, ja zu diesem Thema wurde schon mehrfach was gesagt, geschrieben und angesprochen.
Es ist und bleibt immer ein unterschwelliges Thema, wie ich finde.
Ok, man könnte sich jetzt raus reden, doch dass würde ich nicht machen.
Was ich aber denke das es ein großer ZEITFAKTOR ist, viele hier sind anderweitig durch Arbeit oder Familie oder, oder ... einfach nicht in der Lage ausführliche Bildbesprechungen zu machen - mein erster Gedanke dazu.
Manch einer traut sich vielleicht auch gar nicht, konstruktive Kritik zu üben, da gibt es mehrere Möglichkeiten warum es dann nicht geschiet.

Andrerseits sind auch ganz schön viele Bildbeiträge mittlerweile dazu gekommen.
jackyo hat geschrieben:Angesichts der vorhergehenden Kommentare die oftmals durchwegs positiv und wohlwollend daherkommen, verzichte ich denn halt einfach darauf irgendwelche Anregungen einzubringen und schreibe einfach nichts zu den Bildern. Man will ja nicht als "Besserwisser" dastehen.
Das kann ich zu meinen Bildern nicht sagen, da lässt du mich genau wissen was dir nicht gefällt.
Damit habe ich auch kein Problem mit. So wie du machen es einige wenige auch und ich bin froh darüber.

Ich kann nur von mir ausgehen, ich versuche Anregungen zu geben, auch wenn ich manchmal vielleicht falsch liege - ich weiß nicht alles.
Doch wo ich mir einigermaßen sicher bin, gebe ich gern meinen Kommentar ab.
Bildschnitt, Farben - Kontraste, von mir aus auch noch Perspektiven - da fühle ich mich ziemlich sicher -Technische Fragen überlasse ich lieber den Profis. Wie ISO, Belichtung ect.

Ich traue mich auch, wenn ich mir ziemlich sicher bin - bei den Profis hier meinen Senf dazu zu geben, bisher hatte ich dadurch auch keine Probleme bekommen.

Was ich aber doch des öfteren beobachte, ist das es Unterschiede der Kameramodelle gibt.
Viele bleiben bei ihren hängen - (ich trau mich mal) und schauen nicht über den Tellerrand hinaus.
Dennoch muss jeder selbst entscheiden in wie weit er sich hier im Forum beteiligt.

ES IST AUCH KEIN REINES BILDERFORUM - TECHNIK hat den Vorrang - oder; ist doch so / will nichts falsches behaupten

Auch das haben wir schon sehr oft zu lesen bekommen, Bilder sind hier gern gesehen aber nicht nur ausschließlich, sein wir Dankbar das wir dennoch recht viele rein stellen dürfen.

Was ich mir wünschte, dass es für Anfänger und Fortgeschrittene noch viel mehr Anregungen gibt - besonders von den Langjährigen Fotografen, für mich die Profis. Auch Kamera übergreifend.
Und wenn eine Bildbesprechung dann auch eine ehrliche Meinung.
Niemanden ist damit geholfen wenn da steht - gut gemacht und der Bildschnitt oder... oder wie Anfangs von dir beschrieben Jackyo
jackyo hat geschrieben:Oft sehe ich hier im Forum Bilder die eigentlich gut gemacht sind, denen aber aufgrund des Bildaufbaus, der Belichtung, des fehlenden oder überzeichneten Kontrastes, eines dominierenden Blaustichs oder wegen anderer "Kleinigkeiten" einfach der letzte Schliff für ein wirklich gutes Bild fehlt.
Da bin ich total bei dir.
basaltfreund hat geschrieben:Lobhuddelei bringt doch keinen weiter.....aber: der Ton macht die Musik!!
Da gebe ich dir vollkommen Recht.

Mehr fällt mir dazu jetzt erst einmal nicht ein. ;)

LG, Marianne und Danke jackyo das du das Thema noch einmal aufgegriffen hast -
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von veo » Samstag 12. Oktober 2013, 21:32

... ich, manchmal ;) ... hat aber weniger mit Traute zu tun, als mit der Überlegung, dass ein Kompliment einfacher ist und in der Regel weniger Störungen verursacht, als eine kritische Bemerkung. Wenn ich einem Bild nichts positives abgewinnen kann (gerade im Moment oder überhaupt), dann schweige ich lieber, weil dann die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass auch meine gut gemeinten Verbesserungsvorschläge nicht ankommen werden. Wenn ich keine Zeit oder gerade keine Lust habe, schweige ich auch. Das Problem ist, das der Autor eines Bildes nicht wissen kann, was gerade mit mir ist. Aber so ist es im Netz.

Wenn mich ein Bild anspricht und ich eine Idee habe, was man noch damit machen könnte, dann schreibe ich es. Wenn bei einem Bild dann gerade mehrere User noch mehr Ideen dazu haben, entsteht leicht mal der Eindruck der Krittelei. Aber so ist das in einem Umfeld, das auf Freiwilligkeit basiert und in dem man oft ungeplant in eine Bildbetrachtung hineingerät. Da gibt es denn auch zufällige Ergebnisse.

In der Summe finde ich den Umgang in diesem Forum sehr wertschätzend. Das möchte ich nicht missen. Und ich habe Respekt und Hochachtung vor jedem, der sich die Mühe macht, ein Bild ausführlich zu besprechen, weil es wirklich eine Mühe ist.

Edit: Ein Kompliment schreibe ich nur, wenn ich das auch so sehe. Wenn ich das nicht aus vollem Herzen schreiben kann, schreibe ich lieber gar nichts. Ich bin im Übrigen überzeugt davon, dass wir mehr lernen aus dem, was wir richtig machen, als aus unseren Fehlern. Darin liegt auch der Wert von positiven Kommentaren.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13243
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von Horka » Samstag 12. Oktober 2013, 22:12

Normalerweise kann ich nicht unterscheiden, ob ein Einsteller meint: Guck mal, was ich für ein schönes Bild gemacht habe oder ob er Diskussion erwartet. Deswegen halte ich mich mit mit negativer Kritik zurück. Außerdem bin ich (wie wohl viele hier) kein Profi, der besser als andere weiß, wie ein gutes Bild auszusehen hat.

Wenn mir aber ein Bild gut gefällt, ist es eine positive, persönliche, emotionale Einschätzung, die ich dann auch mitteilen möchte.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von valokuva » Samstag 12. Oktober 2013, 22:14

Ich hatte dieses Thema neulich schon mal in einem Nebensatz erwähnt, von daher bin ich froh, dass es nun auch offiziell diskutiert wird.

Es gibt ja kein BIld hier im Forum, das NUR SCHLECHT wäre. Oder anders gesagt: An jedem Bild gibt es etwas Gutes. Von daher fällt es auch nicht schwer, zu jedem Bild etwas positives zu schreiben.
Das mache ich auch oft und verpacke ein partielles Lob in Formulierungen wie "schön gesehen", "klasse Farben" oder "überraschende Perspektive". Diese Floskeln stehen jedenfalls für einen Teilaspekt eines Bildes.

Auf der anderen Seite gibt es auch nur ganz wenige Bilder, die PERFEKT sind. Das heißt, es gäbe fast immer noch etwas zu verbessern. Auch das schreibe ich manchmal und bekomme es oft zu meinen Bildern geschrieben, was mich dann sehr freut.

Ich denke, man lernt aus dem, was man "falsch" gemacht hat UND aus dem, was gut und richtig war.
Aber wie Marianne schon geschrieben hat, ist ja nicht immer Zeit für eine ausführliche und ausgewogene Bewertung.

Von daher hatte ich schon vor langer Zeit mal die Idee, eine Art Bewertungssystem zu verwenden, z. B. mit den Kategorien: Bildidee - Perspektive/Bildschnitt - Technik (=Schärfe, Kontrast, Farben etc.) - Gesamteindruck. Das könnte man sicherlich noch verfeinern, mehr oder weniger bzw. andere Kategorien. Wenn man jetzt jede Kategorie bewerten könnte, z. B. von 1 bis 5 Punkten, wüsste man sehr schnell, wie das Bild angekommen ist, was gut und was weniger gut war. Ich glaube, es würde auch leichter fallen, Kritik zu üben.
Solch ein Bewertungssystem müsste nicht über die Forumssoftware gehen (ist ja auch nicht gewollt), aber man könnte die Kriterien in seinen Beitrag kopieren als eine Art Textbaustein und Punkte vergeben.
Ideal wären natürlich noch ein paar Sätze an den Fotografen, vor allem zu der Kategorie, die nicht so gut abgeschnitten hat.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

neucam
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 13. April 2012, 21:27

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von neucam » Samstag 12. Oktober 2013, 23:26

Hallo,
für mich als Fotoanfänger gibt es zu dem Thema, ein Einerseits und ein Anderseits. Einerseits habe ich anfangs eine Bilderkritik bzw. Besprechung hier im Forum vermisst. Die Infomationen habe ich mir dann größtenteils aus Büchern oder dem Internet geholt. Die Umsetzung ist, jedenfalls bei mir, mit viel üben und sehen lernen verbunden. Die Technische Seite wird hier ja öfters angesprochen. Dafür bin ich auch sehr dankbar, auch wenn es, wie Maja schreibt, ruhig noch mehr Anregungen (auch Kameraübergreifend) geben darf, wenns denn geht.

Anderseits fange ich langsam an, mich gegen zu starre Regeln zu wehren. Sicher haben viele Foto-Regeln ihre Berechtigung und sind für ein gutes Foto ein Muss. Aber ich habe in großen Fotoforen über Bewertungen schon öfter den Kopf geschüttelt. Da gibt es zum Beispiel das Foto einer traumhaften Blumemwiese und dann kommt der Tipp, nur eine Blume freizustellen, den Rest unscharf.
Arme Blumemwiese. Damit will ich sagen, ein Foto kann einen positiv ansprechen, ja man findet es einfach schön und es ist für einige aber nur gut, wenn es starren Regeln entspricht. Für mich ist es wichtig herauszufinden, wie kann ich Fotos machen die ansprechen oder sogar berühren, dann erst die Regeln.

Ich denke wer Kritik wünscht, dem sollte man sie auch geben, man lernt immer dadurch und schärft seinen Blick. Wie und ob man sie dann umsetzt bleibt dann jedem überlassen. Hoffe ich bin keinem auf die Füße getreten, dass ist halt meine Meinung. ;)
Zuletzt geändert von neucam am Samstag 12. Oktober 2013, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix FZ 150, TZ 25, Sony HDR cx 305, versch Zubeh. , versch Stative
PI-X3, PSe 7, Magix Video deluxe MX Premium

Benutzeravatar
Swiss
Beiträge: 1450
Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 09:45

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von Swiss » Samstag 12. Oktober 2013, 23:44

Ich finde Lob und Kritik sollen da erwähnt werden wo es hingehört. Ich schreibe einfach was mir gefällt an einem Bild. Aber tiefer in die Technik einzugehen kann ich nicht da mir das know how fehlt.
Was wäre jetzt die Lösung? Schreibe ich jetzt kein Lob mehr nur weil ich es technisch nicht begründen kann?
Über die Bildgestaltung bin ich halt oft anderer Meinung, weil für mich der etwas andere Blickwinkel viel wichtiger ist als einen goldenen Schnitt einzuhalten. Solche ungewöhnliche Bilder find ich spannend und nicht die nach Schema x. Aber Schema x ist ja für andere Augen gut, heisst muss nicht schlecht sein. Soll ich jetzt da Kritik anwenden?
Ich merke doch selbst ob ein Feedback auf mein Bild kommt. Habe bis jetzt angenommen wenn nichts kommt, ist es nicht so bei euch angekommen wie ich es mir vielleicht erwünscht habe.
Möchte ich etwas direkt zum Bild wissen, frage ich beim einstellen danach.
Sorry etwas lang geworden.
Brigitte
G2,G5, OM-D E M1
Pana Macro, 7-14, 100-300 / Oly 12-40
und noch div. von Nikon

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von valokuva » Sonntag 13. Oktober 2013, 00:23

Vielleicht habt Ihr Lust auf ein kleines Experiment... :roll:

Ich nehme eins von jackyo's letzten Bildern, siehe -> hier
und verwende ein 7-Punkt-System für die Bewertung. 4 Punkte heißt jeweils Durchschnitt, wobei das durchaus im positiven Sinne gemeint ist als "Forumsdurchschnitt" (und der ist ja bekanntermaßen recht hoch ;) ). 5 Punkte wäre dann schon besser als Durchschnitt, 6 Punkte bereits hervorragend oder spitze. 7 Punkte wäre der Stufe "perfekt" vorbehalten. Hier geht nichts mehr besser.
Entsprechend bewegt man sich zu niedrigen PUnkten vom Durchschnitt weg.

Bildidee/Motiv - 5P
Perspektive - 4P
Bildschnitt - 3P
Schärfe/Belichtung/Kontrast/Farben - 4P
Gesamteindruck - 4P

Zunächst finde ich dieses Landschaftsmotiv mit dem See im Vordergrund, dem hohen Berg in der Ferne, den beiden kleinen "HÜgeln", die sich im Bild (sogar im Goldenen Schnitt?) treffen, und dem Gasthaus sehr schön. Die Tannen hinter dem Haus und die Wolken, die sich beide im See spiegeln, sind weitere interessante Details. Zur Bildidee gehört in diesem Fall auch, dass das Motiv im Stile einer Ansichtskarte aufgenommen wurde. Also von Bildidee/Motiv her liegt das für mich schon leicht über den 5 Punkten.

Bildschnitt: da hatte ich schon geschrieben, dass mir die Spitzen der Tannen fehlen. Da kann man natürlich anderer Meinung sein, aber hier geht's ja um meine Meinung ;)

Schärfe/Belichtung/Kontrast/Farben, kurz die "Technik", kann ich im Moment nicht so gut beurteilen, da ich an einem mickrigen Laptop sitze. An dem sieht es so aus, als ob etwas Schärfe fehlt. Ich gebe hier trotzdem mal 4 Punkte (Ansichtskarten sind ja auch nie richtig scharf ;) ). Der Gesamteindruck ist in diesem Fall der Mittelwert aus allen Einzelwertungen - Zufall. Das muss nicht unbedingt so sein.

Noch jemand Lust, eine Punktebewertung abzugeben?
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von stilsicher » Sonntag 13. Oktober 2013, 09:13

Da ich selbst gern möglichst ehrliche und kontruktiv-kritische Bilderbewertungen schreibe (und auch erhalte), aber nicht immer die Zeit für ausführliche Texte habe, finde ich Deine Idee mit der festgelegten Bewertungstabelle RICHTIG SUPER! 8-)
Sowas würde die (immer sehr komplexe) Bewertung eines Bildes erheblich erleichtern, ist auch ohne viele Worte schnell schreib- und für andere nachvollziehbar und würde damit sicherlich zu viel mehr Bewertungen führen...Bin also dafür, dies als Standard hier im Forum einzuführen.
An den einzelnen Kategorien und der Bewertungsskala kann man sicher noch etwas feilen, aber die Grundidee ist Spitze. Mods? :D
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von valokuva » Sonntag 13. Oktober 2013, 10:25

Freut mich, dass ich einen Mitstreiter gefunden habe. ;)
Ich gebe Dir recht, man kann da noch herumfeilen. Es sollte einfach bleiben, also nicht zu viele Kategorien.
Mit der Einführung als Standard tue ich mich schwer, denn wie bisher sollte jeder ein Bild so kommentieren/bewerten können wie er möchte.
So ein Schema wäre für mich ein Angebot oder ein "Tool" für alle, die schnell aber systematisch bewerten möchten.
Ideal wäre, wenn man auf einen Button klicken könnte, so dass dieser Textbaustein erscheint.

Ich habe das gerade nochmal an einem -> "frischen" Bild geübt.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Wer traut sich denn noch...

Beitrag von veo » Sonntag 13. Oktober 2013, 10:49

Ich, für mich persönlich muss sagen: Ohne mich! Und das ganz deutlich.
Wenn ich ein Bild betrachte interessieren mich manchmal viele, ganz unterschiedliche Dinge, wie z.B. wie kommt es, dass dies auf mich wirkt, wie kommt es dass mich da was stört, wie hat sie/er das gemacht ... daraus lerne ich und das gebe ich, wenn die Zeit ist, gern zurück. Gut und besser spielen für mich dabei keine Rolle, obwohl ich diese Vokabeln auch gebrauche. Quantifitzierungen ( Sterne und komplizierteres) habe da für mich keinen Platz und ich fühlte mich, wenn immer ich es trotzdem gemacht habe wie ein Lehrer, der sich selbst zum Experten erklärt. Diese Rolle kann ich nicht ausfüllen. Mich interessieren Inhalte und deren Vielfalt.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“