Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 3. November 2013, 12:15

Ein bekannter Fotograf (ich weiß nicht mehr genau wer, ich glaub Steven Kazlowski) hat mal gesagt, seine besten Fotos sind die, die er nie gemacht hat. Besondere Momente, in denen die Kamera nicht schussbereit oder gar nicht dabei war.

Habt Ihr auch solche Momente, an die Ihr Euch noch nach Jahren erinnert, die vielleicht niemals wiederkommen und wo Ihr heute noch denkt, hätt ich doch damals...?

Bei mir sind es

- ein Spaziergang abends am Strand von Miami, als über den Atlantik die Concorde im Landeanflug angedröhnt kam

- Abflug von Berlin Tempelhof. Das Flugzeug bricht durch die sehr niedrige Wolkendecke, und aus dem Fenster sehe ich oberhalb der Wolkendecke die obere Hälfte des Fernsehturms, während die untere noch in den Wolken steckt.

Die Concorde fliegt nicht mehr, von Tempelhof fliegt nix mehr. Die Gelegenheiten kommen nie wieder. Und doch denke ich manchmal, vielleicht sind sie mir auch deshalb so intensiv in Erinnerung, weil ich keine Kamera dabei hatte und nicht den kurzen Augenblick mit Kamera-einschalten-Belichtung-wählen-etc "verdorben" habe...;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Lenno

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Lenno » Sonntag 3. November 2013, 12:22

Diesen Moment habe ich jedesmal, wenn ich die Kamera nicht dabei habe ..... :oops:
Dann könnt ich mir in A.... beissen.

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von f_m_b » Sonntag 3. November 2013, 12:35

Oder genau andersherum, dass man einen schönen Augenblick vergeigt, weil man die Kamera aus dem Rucksack "zerrt", noch schnell das richtige Objektiv aufsetzt und dann ist der Moment auch schon rum.
Ich geniese lieber den Augenblick, und falls dann noch Zeit ist mache ich dann das Bild. Nicht sehr professionell von mir, aber dafür ist es ja ein Hobby und nicht der harte Job eines Fotografen der mit diesen Bildern seine Brötchen verdienen muss. ;-)
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10263
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Binärius » Sonntag 3. November 2013, 12:38

Manchmal glaube ich, dass die wirklich guten Motive genau wissen wann ich meine Kamera dabei habe oder auch nicht. :roll:
Die wollen mich doch nur ärgern. :? :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6229
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Björn » Sonntag 3. November 2013, 15:06

Ich denke da immer an meinen ersten Eichhörnchenalarm...die Kamera war zwar dabei, aber eben nicht einsatzbereit, da ich vergessen hatte, den Akku vorher zu wechseln. So hat mir das freche Tier beim Akkuwechsel zugesehen und sich dann rechtzeitig vor der nun einsatzbereiten Kamera versteckt. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von docdixi » Sonntag 3. November 2013, 15:18

Hallo! so geht es mir mit den Schmetterlingen. Wenn ich in den Garten gehe und habe die Kamera nicht dabei fliegen sie da rum. Dann schnell ins Haus zurück Kamera geschnappt und zurück in den Garten. Ich bin da aber kein Schmetterling mehr. :roll:
mfg thomas

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Matthes72 » Sonntag 3. November 2013, 16:21

Ja, da gab es schon einige Situationen.
Die Schwarzbären und Elche, die vor einem über die Straße laufen (auf unsere Motorradtour durch Amerika).
Die Walfluke, die in dem Moment auftaucht, als das Serienbildmaximum erreicht wurde und die Kamera erst einmal zwischenspeichert.
Der Eichelhäher, der sich in das Vogelhäuschen zwängt, um auch ein paar Körner zu ergattern (aber die nächste Fütterungszeit kommt wieder).
Das Eichhörnchen, welches am Futterspender sitzt, mich anschaut und eine Nuss nach der anderen anknabbert - aber wenn ich mit Kamera komme, versteckt es sich hinter dem Stamm.
... ... ...

Im Großen und Ganzen bin ich trotzdem ganz zufrieden.
Denke mir nur später immer, dass ich viel zu wenig Bilder gemacht habe.
Hätte von unserer Reise gerne von den Übernachtungsplätzen mehr Bilder oder von den farbigen Leuchtreklamen der Motels (in Nordamerika).
Aber was soll's - dann hat man eben wieder einen Grund, noch einmal hin zu fahren. ;)
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von videoL » Sonntag 3. November 2013, 16:34

Ich werde nie vergessen, wie ich 1960 oder 1961in Südtirol an einem See stand.
Der See absolut glattes Wasser, die Berge spiegelten sich im Wasser, Kamera bereit, aber es mußte ja ein Vordergrund/Bildausschntt gesucht werden.
Als dann alles paßte und ich die fotografieren wollte, ging am Ufer in dem Monemt eine Gruppe Kinder lang und warfen Steine in den See.
Nix mehr mit Spiegelung der Berge im See.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von valokuva » Sonntag 3. November 2013, 16:43

Oh, da hätte ich viele verpasste Gelegenheiten zu berichten.
Die älteste:
Am Teich, ein grüner und ein blauer Frosch sitzen nebeneinander auf einer Seerose und grinsen in meine Kamera.
Alles korrekt eingestellt, Licht ist perfekt, klick...?
Nein :shock: , Speicherkarte steckte noch im Rechner zuhause. Und damals gab es noch keinen internen Bildspeicher.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27407
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Guillaume » Sonntag 3. November 2013, 17:59

Vor drei Wochen hatte ich Glück. Meine Frau rief mir zu, dass auf dem gegenüber liegenden Haus ein Graureiher säße. Kamera greifen, Telezoom befestigen und losrennen - eine einzige fließende Bewegung wie geprobt. Kamera in Anschlag gebracht und in dem Augenblick hebt der Vogel ab. Klick! Abgelichtet! Sogar ausreichend scharf - nur leider kann ich das Bild hier nicht zeigen, da ich meine Olympus geschnappt hatte :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Lenno

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Lenno » Sonntag 3. November 2013, 18:02

valokuva hat geschrieben:Oh, da hätte ich viele verpasste Gelegenheiten zu berichten.
Die älteste:
Am Teich, ein grüner und ein blauer Frosch sitzen nebeneinander auf einer Seerose und grinsen in meine Kamera.
Alles korrekt eingestellt, Licht ist perfekt, klick...?
Nein :shock: , Speicherkarte steckte noch im Rechner zuhause. Und damals gab es noch keinen internen Bildspeicher.
Das ist mir auch schon passiert, man das ist vielleicht ärgerlich. Deßhalb tu ich jetzt immer erst checken ob die Karte drin ist.

Das wäre doch mal wirklich eine Wifi Funktion, wenn dann das Bild nach Hause gesendet wird, trotz fehlender Speicherkarte.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von valokuva » Sonntag 3. November 2013, 18:10

Das jüngste Beispiel ist gerade eine Woche her, während des Fotomarathons hier im Forum.
Am Bahnhof, eine Bäckereikette hat ein großes Bild von einem Croissant draußen am Fenster.
Ein Mann in hellbraunem Anzug bleibt daneben stehen und fängt an in seinem Koffer zu kramen. Dabei hat er exakt die gleiche Krümmung und praktisch die gleiche Farbe wie das Croissant.
Die Kamera hatte ich gerade erst weggepackt. Also wieder raus damit... natürlich zu spät :(
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 3. November 2013, 18:13

Jaaaa, das hatte ich auch schon mal - Speicherkarte zuhause vergessen. Also, aus Schaden wird man klug - zweite Speicherkarte gekauft und mitgenommen. Monate später im Zoo - Freundin hat volle Speicherkarte, ich leihe ihr meine Ersatzkarte. Paar Tage später - ich will fotografieren, und was ist - Speicherkarte zuhause und die Ersatzkarte war ja verliehen... :lol: Da bin ich dann schnell in den Drogeriemarkt um die Ecke und hab ne neue gekauft...

Und ja, Tiere vor der Kamera... Katzen können das auch so gut. Total dekorativ oder niedlich dasitzen, zuschauen wie man die Kamera fertig macht. Wenn man sie dann in Anschlag bringt, steht Miez mal eben auf / dreht sich um / marschiert auf die Kamera zu... :lol:
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von Handwerker » Sonntag 3. November 2013, 18:52

mir fehlte oft in entscheidenden Momenten der Strom -
ob in der Kamera oder im Blitzlichtgerät. Die Akkus oder Batterien war einfach plötzlich leer.
Seit dem immer 2. Akku oder 2. Satz Batterien dabei
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Das beste Foto, das ich nie gemacht habe...

Beitrag von The Trumpet » Freitag 13. Dezember 2013, 15:05

Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit ging am Horizont ein riesiger orangener Mond unter. Der Himmel war sehr klar - es sah einfach super aus. Aber natürlich hatte ich keine Kamera dabei und auch keine Zeit für Experimente (Nachtaufnahme)....
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“