Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Der Farbstich entsteht durch den Graufilter nicht durch lange oder kurze Belichtungszeiten, so sollte dieser zwar neutralgrau sein, hat aber meist eine Eigenschaft, er ändert geringfügig den Weißabgleich, bei mir meistens etwas wärmer, bei dir eben nun etwas kühler.
Wenn man es weiß, sollte man einfach einen manuellen Weißabgleich vorher machen.
Wenn man es weiß, sollte man einfach einen manuellen Weißabgleich vorher machen.
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Sehr schöne Bilder haben sich hier angesammelt! Ich liebe diese tollen Wasserbilder mit dem Graufilter - einfach toll!
Hier eines, wie schon ein paar gesehen hier im Thread, um Menschen verschwinden zu lassen. Man kann aber noch zwei "Ghosts" rechts erkennen.
Schloss Mannheim (Universität)
Hier eines, wie schon ein paar gesehen hier im Thread, um Menschen verschwinden zu lassen. Man kann aber noch zwei "Ghosts" rechts erkennen.
Schloss Mannheim (Universität)
- Dateianhänge
-
- Lumix GM1 & 12-32mm Kit. 12mm, f/5.6, 5sec. Mit einem kleinen GorillaPad vom Boden aus.
- ND.jpg (402.82 KiB) 793 mal betrachtet
- Hans Herren
- Beiträge: 1376
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Hi son,son hat geschrieben:Sehr schöne Bilder haben sich hier angesammelt! Ich liebe diese tollen Wasserbilder mit dem Graufilter - einfach toll!
Hier eines, wie schon ein paar gesehen hier im Thread, um Menschen verschwinden zu lassen. Man kann aber noch zwei "Ghosts" rechts erkennen.
Schloss Mannheim (Universität)
ein herrliches Bild und auch eine gute Verwendung des Grufilters zB, durch lange Belichtungszeiten Menschen und Autos verschwinden zu lassen!

Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Danke Hans!
Ich muss mich, bzw. die Angaben aber leicht nach oben korrigieren! 5sec. wären ein bisschen wenig um die schleichenden Menschen verschwinden zu lassen... Hier kam die Kamerainterna HDR Funktion zum Einsatz, wenn ich das jetzt richtig deute. Ein Einzelbild davon dürfte bei 45-60sec. liegen. Kann man das im nach hinein noch nachvollziehen?
LG & einen schönen Sonntag,
Ralf
Ich muss mich, bzw. die Angaben aber leicht nach oben korrigieren! 5sec. wären ein bisschen wenig um die schleichenden Menschen verschwinden zu lassen... Hier kam die Kamerainterna HDR Funktion zum Einsatz, wenn ich das jetzt richtig deute. Ein Einzelbild davon dürfte bei 45-60sec. liegen. Kann man das im nach hinein noch nachvollziehen?
LG & einen schönen Sonntag,
Ralf
- Hans Herren
- Beiträge: 1376
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
OK kann manson hat geschrieben:Danke Hans!
Ich muss mich, bzw. die Angaben aber leicht nach oben korrigieren! 5sec. wären ein bisschen wenig um die schleichenden Menschen verschwinden zu lassen... Hier kam die Kamerainterna HDR Funktion zum Einsatz, wenn ich das jetzt richtig deute. Ein Einzelbild davon dürfte bei 45-60sec. liegen. Kann man das im nach hinein noch nachvollziehen?
LG & einen schönen Sonntag,
Ralf

LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 7775
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Monnemer Schloß/Uni gefällt mir gut. Vom malerischen und eindrücklichen sogar noch besser. Gute Perspektive, tolle Farbpalette, vorteilhaftes Wolkenbild spielt auch mit rein.... ach wie schön, daß es Kameras und Bügeleisen gibt
Stichwort Bügeleisen- der selbe Effekt läßt sich softwaretechnisch ebenfalls- sehr leicht und akkurat- (re)produzieren.

Stichwort Bügeleisen- der selbe Effekt läßt sich softwaretechnisch ebenfalls- sehr leicht und akkurat- (re)produzieren.
G70_Pana 14-140II_Pana 42.5 f1.7_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_FZ150
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Sorry, ich hatte mich wohl unglücklich ausgedrückt. Ich meinte ob man das im nach hinein irgendwo in den Exifs oder so nachvollziehen kann? Ich habe es jetzt nur gesehen an den Wolken
und daran, dass ich kein RAW dazu hatte und ich sonst RAW + JPG fotografiere.
Danke GImperator, aber bitte sag mir doch was Du mit dem Bügeleisen meinst
Steh ich auf dem Schlauch??

Danke GImperator, aber bitte sag mir doch was Du mit dem Bügeleisen meinst




Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Hallo Zusammen,
bin auch grad dabei mich zu entscheiden für einen Graufiltersatz.
Es gibt wohl auch variable Graufilter, die man stufenlos in der Intensität verstellen kann - quasi analog zum Polfilter.
Hat Jemand von Euch Erfahrungen damit? --> Bildqualität?
Lieber eine Nummer größer kaufen und mit Anpassungsringen arbeiten für Objektive mit kleinerem Durchmesser?
Oder brauch ich für jedes Objektiv ´nen eigenen Filter?
Vielen DAnk und viele Grüße
Frank
bin auch grad dabei mich zu entscheiden für einen Graufiltersatz.
Es gibt wohl auch variable Graufilter, die man stufenlos in der Intensität verstellen kann - quasi analog zum Polfilter.
Hat Jemand von Euch Erfahrungen damit? --> Bildqualität?
Lieber eine Nummer größer kaufen und mit Anpassungsringen arbeiten für Objektive mit kleinerem Durchmesser?
Oder brauch ich für jedes Objektiv ´nen eigenen Filter?
Vielen DAnk und viele Grüße
Frank
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 7775
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Sorry für die Verwirrung.son hat geschrieben:aber bitte sag mir doch was Du mit dem Bügeleisen meinst
"Glattgebügelt" = mikrodetail-bereinigt/de-grunged/glatt gemixt/starke Flächenweichzeichnung

G70_Pana 14-140II_Pana 42.5 f1.7_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_FZ150
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Variable Graufilter taugen nichts! Grausame Farbverschiebungen sind da normal.fisheye hat geschrieben:...Es gibt wohl auch variable Graufilter, die man stufenlos in der Intensität verstellen kann - quasi analog zum Polfilter.
Hat Jemand von Euch Erfahrungen damit? --> Bildqualität?...
Recht günstig gibt es von Haida sehr hochwertige Graufilter, die gibt es auch als 3-er Satz (ND8, ND64, ND1000) oder eben einzeln.
Sehr empfehlenswert und nicht schlechter als als z.B. B+W, nur halt zum halben Preis.

Gruß Binärius aka Jens
|| Lumix DMC-G5 || Lumix G Vario 14-42mm || Lumix G Vario 45-150mm || Pentax-M 1.7/50mm || Lumix DMC-FZ38 || Raynox-DCR 150 || ** || Lightroom || Photoshop || DXO Optics Pro || NIK Software ||
Meine Fotos auf flickr
|| Lumix DMC-G5 || Lumix G Vario 14-42mm || Lumix G Vario 45-150mm || Pentax-M 1.7/50mm || Lumix DMC-FZ38 || Raynox-DCR 150 || ** || Lightroom || Photoshop || DXO Optics Pro || NIK Software ||
Meine Fotos auf flickr
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Danke - hätte ich ja auch selbst drauf kommen könnenDer GImperator hat geschrieben: Sorry für die Verwirrung.
"Glattgebügelt" = mikrodetail-bereinigt/de-grunged/glatt gemixt/starke Flächenweichzeichnung


Danke auch für den Hinweis, ich habe so einen 3er Satz - doch leider habe ich verpennt es in der passenden Größe für mein 14-140er zu besorgen... (nur 46mm + Adapter auf 37mm) nun habe ich dafür über einen variablen zusätzlich nachgedacht. Das lasse ich dann wohl lieber.Binärius hat geschrieben: Variable Graufilter taugen nichts! Grausame Farbverschiebungen sind da normal.
Recht günstig gibt es von Haida sehr hochwertige Graufilter, die gibt es auch als 3-er Satz (ND8, ND64, ND1000) oder eben einzeln.
Sehr empfehlenswert und nicht schlechter als als z.B. B+W, nur halt zum halben Preis.
- Der_Pit
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Hallo ihr grau(filternd)en Eminenzen
Nachdem ich mir zum spielen Mal so ein Filterset gekauft hatte, wollte ich das heute mal ein wenig ausprobieren. Allerdings hat sich da ganz schnell gezeigt: Wer billig kauft, kauft zweimal
Das hatte ich zwar schon vermutet (und hatte das Set vor allem wegen des Filterhalters - Cokin P - und der Adapter für viele Filtergewinde geholt), aber man muss es ja schon testen...
Also zum einen sind sie viel zu schwach. Selbst mit allen drei Graufiltern zusammen komm ich trotz Blende 11 grad mal auf 1s Belichtungszeit. Ist vielleicht den hellen Wolken geschuldet, aber trotzdem - der nächste (richtige) Filter wird schwarz
Die Dreifach-Filterung hat dann natürlich weder der Bildqualität noch der Farbe gut getan - aber dennoch ist der Effekt an sich wie gewünscht und interessant genug um einen ND3 Filter auf die Wunschliste zu setzen. Das Bild will ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:

Nachdem ich mir zum spielen Mal so ein Filterset gekauft hatte, wollte ich das heute mal ein wenig ausprobieren. Allerdings hat sich da ganz schnell gezeigt: Wer billig kauft, kauft zweimal

Also zum einen sind sie viel zu schwach. Selbst mit allen drei Graufiltern zusammen komm ich trotz Blende 11 grad mal auf 1s Belichtungszeit. Ist vielleicht den hellen Wolken geschuldet, aber trotzdem - der nächste (richtige) Filter wird schwarz

Die Dreifach-Filterung hat dann natürlich weder der Bildqualität noch der Farbe gut getan - aber dennoch ist der Effekt an sich wie gewünscht und interessant genug um einen ND3 Filter auf die Wunschliste zu setzen. Das Bild will ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Servus beinand,
so hab mir jetzt ein Graukartenset gekauft und heute mit dem Weißabgleich gespielt, um den Blaustich weg zu bekommen.
Hat richtig klasse fuktioniert, Danke für den Tipp.
Hier noch zwei pics meiner spielerei.
so hab mir jetzt ein Graukartenset gekauft und heute mit dem Weißabgleich gespielt, um den Blaustich weg zu bekommen.
Hat richtig klasse fuktioniert, Danke für den Tipp.
Hier noch zwei pics meiner spielerei.
- Dateianhänge
-
- P1060562-3.jpg (210.98 KiB) 531 mal betrachtet
-
- P1060535-3.jpg (208.72 KiB) 531 mal betrachtet
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Bild 2 gefällt mir besonders gut.
Panasonic Lumix GX7, LUMIX G VARIO 14–42 mm, LUMIX G 20mm / F1.7, Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8824
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Fotos aufgenommen mit Graufilter (offener Thread)
Dito, #2 ist klasse. Bei #1 ist die Brücke etwas störend.
so weit
Maico
so weit
Maico
GX8, GX7, Leica 12-60, Leica 25, Oly 45, Oly 8-18, Pan 14 Pan 100-300, Rokkor 50 Makro, Wali 7.5