Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Der angeblich so große Leistungsumfang der Motiv- und Szenenprogramme gaukelt dem Anwender nur vor, dass die Kamera besonders viel könne !
Grundsätzlich verändern diese ‚Spezialeinstellungen‘ aber nur wenige Parameter – ISO Wert, Verschlusszeit, Blendenwert und Weißabgleich.
Oft werden diese Einstellungen, gleich mehrmals, unter anderer Bezeichnung, benutzt.
Dazu sind sie - bei flüchtigen Motiven - nicht immer gleich parat, wenn man sie braucht.
Bei den teuersten, professionellen Kameras gibt es keine Motivprogramme ( die Armen, die können jetzt keine schönen Bilder machen ), nicht einmal einen internen Blitz.
Den Feinschliff, die Farbabstimmung und das Lichtspiel mache ich sowieso lieber am PC.
Es gibt jedoch zwei Einstellungen, die mir interessant erscheinen :
• Die Freihand- Nachtaufnahme, bei der mehrere Bilder übereinander gerechnet werden und als ein Bild präsentiert wird.
• Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
Grundsätzlich verändern diese ‚Spezialeinstellungen‘ aber nur wenige Parameter – ISO Wert, Verschlusszeit, Blendenwert und Weißabgleich.
Oft werden diese Einstellungen, gleich mehrmals, unter anderer Bezeichnung, benutzt.
Dazu sind sie - bei flüchtigen Motiven - nicht immer gleich parat, wenn man sie braucht.
Bei den teuersten, professionellen Kameras gibt es keine Motivprogramme ( die Armen, die können jetzt keine schönen Bilder machen ), nicht einmal einen internen Blitz.
Den Feinschliff, die Farbabstimmung und das Lichtspiel mache ich sowieso lieber am PC.
Es gibt jedoch zwei Einstellungen, die mir interessant erscheinen :
• Die Freihand- Nachtaufnahme, bei der mehrere Bilder übereinander gerechnet werden und als ein Bild präsentiert wird.
• Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hallo Dieter
stimmt das sag ich ja schon seit jahren ich knipse nur in halb automatik oder gleich voll manuel
stimmt das sag ich ja schon seit jahren ich knipse nur in halb automatik oder gleich voll manuel
Schöne Grüsse Thomas
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9271
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hallo Dieter,
prinzipiell gebe ich dir recht.
Aber:
- nicht jeder Lumix-Nutzer will sich auch mit der Bildbearbeitung beschäftigen.
und:
Der nächste findet zwei andere Möglichkeiten für sich interessant, der dritte wieder andere usw.
Die Kameras richten sich ja nicht an Profis sondern an Amateure unterschiedlichster Art.
Und diese breite Palette an Möglichkeiten spricht eben viele Nutzer an.
Ich selbst brauche nichts davon wirklich, aber "Nice to have" und interessant (manchmal auch amüsant), damit mal zu spielen.
Gruß Wolfgang
ps: Es ist doch mit den meisten technischen Geräten so, wirklich brauchen "tut" man meist nur einen kleinen Teil
prinzipiell gebe ich dir recht.
Aber:
- nicht jeder Lumix-Nutzer will sich auch mit der Bildbearbeitung beschäftigen.
und:
das sind zwei Möglichkeiten, die dir zusagen.emeise hat geschrieben:Es gibt jedoch zwei Einstellungen, die mir interessant erscheinen :
• Die Freihand- Nachtaufnahme, bei der mehrere Bilder übereinander gerechnet werden und als ein Bild präsentiert wird.
• Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
Der nächste findet zwei andere Möglichkeiten für sich interessant, der dritte wieder andere usw.
Die Kameras richten sich ja nicht an Profis sondern an Amateure unterschiedlichster Art.
Und diese breite Palette an Möglichkeiten spricht eben viele Nutzer an.
Ich selbst brauche nichts davon wirklich, aber "Nice to have" und interessant (manchmal auch amüsant), damit mal zu spielen.
Gruß Wolfgang
ps: Es ist doch mit den meisten technischen Geräten so, wirklich brauchen "tut" man meist nur einen kleinen Teil
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Stimmt!
Eigentlich braucht man die nicht wirklich.
Allerding ist der Panoramaassistent ganz nützlich, wegen der "Einspiegelung".
Und man darf nicht vergessen, dass nur beim benutzen des Panningmodus lediglich die vertikale Achse des O.I.S. aktiv wird.
Das kann man sonst nirgens einstellen.
Und der Lochkameraeffekt ist doch auch ganz nett.
Die Szenenprogramme schaden ja aber letztlich auch nicht, denn die fressen ja kein Brot.
Eigentlich braucht man die nicht wirklich.
Allerding ist der Panoramaassistent ganz nützlich, wegen der "Einspiegelung".
Und man darf nicht vergessen, dass nur beim benutzen des Panningmodus lediglich die vertikale Achse des O.I.S. aktiv wird.
Das kann man sonst nirgens einstellen.
Und der Lochkameraeffekt ist doch auch ganz nett.
Die Szenenprogramme schaden ja aber letztlich auch nicht, denn die fressen ja kein Brot.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Überwiegend nutze ich P, A und M. Da ich standardmäßig JPG+RAW eingestellt habe, sind manche der Automatiken gar nicht verfügbar. Und ich vermisse sie auch nicht.
Lochkamera und besonders den Filmgrain-Modus finde ich doch auch sehr gelungen, vor allem, weil man ihn mit einem IR-Filter kombinieren kann.
Die Olympus XZ-1 hat einen ähnlichen SW-Modus (allerdings nicht so schön wie bei der Lumix). Die Oly speichert parallel dazu ein normales RAW mit ab, was manchmal auch sehr praktisch ist. Das würde mir bei der Lumix auch gefallen.
Lochkamera und besonders den Filmgrain-Modus finde ich doch auch sehr gelungen, vor allem, weil man ihn mit einem IR-Filter kombinieren kann.
Die Olympus XZ-1 hat einen ähnlichen SW-Modus (allerdings nicht so schön wie bei der Lumix). Die Oly speichert parallel dazu ein normales RAW mit ab, was manchmal auch sehr praktisch ist. Das würde mir bei der Lumix auch gefallen.
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hallo Dieter
ja leider gibt es diese funktionen bei der FZ 100 nicht zumindest hab ichs noch nicht gefunden.
Die Freihand- Nachtaufnahme, bei der mehrere Bilder übereinander gerechnet werden und als ein Bild präsentiert wird.
Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
ja leider gibt es diese funktionen bei der FZ 100 nicht zumindest hab ichs noch nicht gefunden.

Die Freihand- Nachtaufnahme, bei der mehrere Bilder übereinander gerechnet werden und als ein Bild präsentiert wird.
Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
Schöne Grüsse Thomas
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Dazu hätte ich mal eine Frage: Bei mir produziert dieser Modus immer völlig kontrastarme Bilder. So, als ob jegliches Schwarz fehlt. Gibt es irgend eine Einstellung, mit der man das verbessern kann? Viele Einstellungen sind in dem Modus ja nicht möglich.Flieger hat geschrieben:Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hallo
ja das weis ich jetzt nicht ich hab die FZ 100 und da gibt es die funktion gar nicht ich mach halt HDR Bilder später am Rechner.
ja das weis ich jetzt nicht ich hab die FZ 100 und da gibt es die funktion gar nicht ich mach halt HDR Bilder später am Rechner.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
HDR - Hab's jetzt auch probiert. Gleiches Ergebnis, praktisch ,ohne weitere Bearbeitung, nicht brauchbar. Da mache ich lieber eine gesunde Belichtungsreihe.fz-ungelöst hat geschrieben:Dazu hätte ich mal eine Frage: Bei mir produziert dieser Modus immer völlig kontrastarme Bilder. So, als ob jegliches Schwarz fehlt. Gibt es irgend eine Einstellung, mit der man das verbessern kann? Viele Einstellungen sind in dem Modus ja nicht möglich.Flieger hat geschrieben:Die High Dynamic Range Einstellung, für die Simulation HDR ähnlicher Bilder in der Kamera ? Aber da habe ich bis jetzt null Erfahrung.
@Binärius
Panorama Modus wird vielleicht auch mal interessant. Danke für den Hinweis.
Weiß einer wie tief das 'Lumix Superzoom Fotoschule' Buch in solche Randthemen eintaucht ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Also der Panorama Modus ist schon top erleichtert viel bin jetzt nur noch auf der suche nach eine wasserwaage für den Blitzschuh problem ist eine genaue zufinden
Schöne Grüsse Thomas
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hallo !
Um ganz kurz die Frage zu beantworten. Ich persönlich brauche keines der Programme
UND
Ich würde mir wünschen daß sie aus dem Menü vollkommen auszublenden wären damit nur das zu sehen ist was ICH brauche.
Allerdings
Viele arbeiten damit, setzen sich mit Bildbearbeitung wenig bis gar nicht auseinander, deshalb müssen sie wohl sein.
Wie Wolfgang schon sagt, die Kamera wird von vielen benutzt.
Warum diese Sachen allerdings bei der GH2 auf dem Einstellrad drauf sind ist mir ein Rätsel
Gruß, Cristina
Um ganz kurz die Frage zu beantworten. Ich persönlich brauche keines der Programme
UND
Ich würde mir wünschen daß sie aus dem Menü vollkommen auszublenden wären damit nur das zu sehen ist was ICH brauche.

Allerdings

Viele arbeiten damit, setzen sich mit Bildbearbeitung wenig bis gar nicht auseinander, deshalb müssen sie wohl sein.
Wie Wolfgang schon sagt, die Kamera wird von vielen benutzt.
Warum diese Sachen allerdings bei der GH2 auf dem Einstellrad drauf sind ist mir ein Rätsel

Gruß, Cristina
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Moin zusammen;
Als ich im Mai diesen Jahres mit dem Fotografieren begonnen habe und von rein gar nichts eine Ahnung hatte (Blende, Verschlusszeit
), war ich doch sehr froh das ich darauf zurückgreifen konnte
Eventuell geht es am Anfang einigen so.
Ok, nun nach ein paar Monaten brauche und vor allem Nutze ich sie nicht mehr.
Wobei der Locheffekt doch ein nette Spielerei ist
Als ich im Mai diesen Jahres mit dem Fotografieren begonnen habe und von rein gar nichts eine Ahnung hatte (Blende, Verschlusszeit




Eventuell geht es am Anfang einigen so.
Ok, nun nach ein paar Monaten brauche und vor allem Nutze ich sie nicht mehr.
Wobei der Locheffekt doch ein nette Spielerei ist

Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Moin,
ich halte eigentlich auch nicht viel von den Motiv-Programmen, aber ich sehe doch zumindest 2 Anwendungsbereiche
a) Wenn es mal schnell gehen soll/muss, ist es fixer einfach auf Sport zu schalten, als die Parameter per Hand anzupassen und dann womöglich irgendwas zu vergessen, und
b) für den, der (noch) hauptsächlich in den Automatik-Modi arbeitet um sich anzuschauen, was stellt den die Kamera bei Porträt, Sport etc für Parameter ein? Um sich dann vielleicht noch zu Fragen, warum macht Sie das so wie sie es macht.... (
-Gefahr )
grüße
Jörg
ich halte eigentlich auch nicht viel von den Motiv-Programmen, aber ich sehe doch zumindest 2 Anwendungsbereiche
a) Wenn es mal schnell gehen soll/muss, ist es fixer einfach auf Sport zu schalten, als die Parameter per Hand anzupassen und dann womöglich irgendwas zu vergessen, und
b) für den, der (noch) hauptsächlich in den Automatik-Modi arbeitet um sich anzuschauen, was stellt den die Kamera bei Porträt, Sport etc für Parameter ein? Um sich dann vielleicht noch zu Fragen, warum macht Sie das so wie sie es macht.... (


grüße
Jörg
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Da wohl alle Lumix-Kameras über Szenenprogramme verfügen hab ich das Thema hierher verschoben.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Wieviel Motiv-, Szenen-Programm braucht man ?
Hmmmm.....
Ich bin einfach noch nicht so weit, aus dem ff gute Fotos mit selbst eingestellter Kamera zu machen. Und da bin ich um die Szenenprogramme schon froh und dankbar. Heute geh ich z.B. auf einen großen Jahrmarkt (Auer Dult in München) und ich werde ganz, ganz sicherlich nichts einstellen, sondern nur noch Programm auswählen und abdrücken.
Lili
Ich bin einfach noch nicht so weit, aus dem ff gute Fotos mit selbst eingestellter Kamera zu machen. Und da bin ich um die Szenenprogramme schon froh und dankbar. Heute geh ich z.B. auf einen großen Jahrmarkt (Auer Dult in München) und ich werde ganz, ganz sicherlich nichts einstellen, sondern nur noch Programm auswählen und abdrücken.
Lili
