Logik der Sortierung von Bildern

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von RheinPiratNRW » Samstag 25. Januar 2014, 08:02

Welche Logik steht hinter der Sortierungsordnung eurer Bilder?

Bisher habe ich mir darüber nicht sehr viele Gedanken gemacht, doch allmählich werden die Bilder immer mehr. Auf meiner externen Festplatte habe ich die Bilder bisher immer in drei übergeordnete Ordner verteilt: Familie, Freunde, Fototouren.

Doch glücklich bin ich damit schon lange nicht mehr, da es immer so viele Überschneidungen gibt. Berichtet mir von euren Erfahrungen und Gewohnheiten. Vielleicht kann ich da ja etwas für mich raus ziehen.
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von basaltfreund » Samstag 25. Januar 2014, 08:59

ich lege einen Ordner fürs Jahr an in dem dann 12 Ordner für die Monate sind. Am Ende jeden Monats kopiere ich die Bilder die ich in diesem Monat gemacht habe in den Monatsordner, also z.B. 2014 -> 01_Januar.
Das ganze kopiere ich dann noch auf eine zweite Festplatte damit ich Redundanz habe.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von RheinPiratNRW » Samstag 25. Januar 2014, 09:41

Das ganze zeitlich anzuordnen hatte ich auch schon überlegt. Aber das Hirn speichert eher verknüpfte Ereignisse anstatt Zahlen ab, zumindest bei mir. Suche ich also Bilder eines kleinen Ereignisses, das bspw. 3 Jahre oder mehr zurück liegt, weiß ich sicherlich nicht mehr in welchem Jahr und Monat ich sie genau aufgenommen habe und muss dann mehr suchen, als wenn ich weiß, die Bilder wurden in einem Urlaub mit der Familie gemacht.

Wie gesagt, glücklich bin ich mit meiner bisherigen Sortierung nicht und im Grunde bin ich auch eher wie du ein Freund von klaren, nachvollziehbaren Strukturen, was bei deiner Sortierung mehr gegeben ist.
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von jessig1 » Samstag 25. Januar 2014, 10:15

Hallo,

ich bin für mich nach langen Versuchen zu dem Ergebnis gekommen, daß es eigentlich unwichtig ist, wie du die Bilder sortierst und welches Ordnersystem du anlegst.
Wichtiger ist eine passende Verschlagwortung.
Damit findest immer das gesuchte Bild.

Mein System sieht nun so aus, daß ich die Bilder in Datumsordner ablege und innerhalb kurzer Frist, am besten sofort, verschlagworte.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von kam » Samstag 25. Januar 2014, 11:27

Mein Hirn arbeitet scheints ganz ähnlich wie Deins: ich brauch Ereignisse zum Erinnern.
Auf der "externen Langzeitspeicherplatte" habe ich ebenfalls grob in Familie, Urlaub, Arbeit, Naturbilder ... unterteilt. Die dort hineinkopierten Ordner sind dann mit Datum und Schlagwort beschriftet (z. B. "Stubai 10/2013").
Auf dem PC ist immer nur das aktuelle Jahr vertreten, damit es halbwegs übersichtlich bleibt.
Und dann hab ich noch einen "Krimskrams" - Ordner. Da kommen alle Einzelbilder rein, die sonst nicht zuzuordnen sind.
Am Jahresende werden die Foto´s nochmal aussortiert, eh es auf die externe geht.

Für meine Art zu denken ist dies die beste Möglichkeit, um mich in meinen Foto´s/Ordnern zu orientieren.
Und so muß wohl jeder für sich sein System finden. Das Suchen wird einem wohl so oder so nicht erspart bleiben, nehme ich an.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
wergan
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 16:27
Wohnort: Zell am See
Kontaktdaten:

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von wergan » Samstag 25. Januar 2014, 17:29

Meine Ordnerstruktur ist einfach aufgebaut, aber für mich sehr effizient. Wichtig ist natürlich die Verschlagwortung. Diese mache ich mit Picasa.
ordnerstruktur.jpg
ordnerstruktur.jpg (61.61 KiB) 1445 mal betrachtet
LG Werner
Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer deinen Eindrücken (...und ein paar Fotos)

GH3 mit 14-140 Setobjektiv, Pancake 20,0mm, Sony Achromat, div. Stative, Fernauslöser, div. Filter, Blitz

http://www.gantschnigg.com

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von panne » Samstag 25. Januar 2014, 17:56

Der wichtigste Schritt bei meiner Ablage ist das Umbenennen der Bilddateien. Ich verwende eine Kombination aus Filmnummer und Bildnummer, so daß jede Bilddatei einen eindeutigen Namen besitzt, unabhängig von der Ordnerstruktur. Varianten (Zuschnitt, Entwicklung ...) bekommen eine Versionsnummer angehängt. Die Filmnummer zähle ich bei jeder Fotosession eins hoch. Jede Filmnummer (Fotosession) hat einen eigenen Ordner. Zur Verwaltung nutze ich das Programm digikam.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Logik der Sortierung von Bildern

Beitrag von veo » Samstag 25. Januar 2014, 19:24

Wenn man mit dem Computer das Bildarchiv verwaltet, braucht man normalerweise keine Sortierung. Der Computer ist auch bei großen Bildbeständen schnell genug im Finden. Nur wir Menschen brauchen eine Systematik, weil wir so langsam im Finden sind. Konsequenz für mich: Ich benutze ein Computerprogramm für die Bildverwaltung. Damit ich trotzdem etwas wiederfinden kann, auch wenn ich auf das Computerprogramm nicht zugreifen kann, lasse ich beim Importieren von der SD-Card zeitlich sortieren. Die Lightroom Vorgabe Jahr/Datum hat sich für mich bewährt. Wann ich ein Bild aufgenommen habe, weiß ich meist noch ungefähr.

Die eigentliche Verwaltung mache ich aber in Lightroom mit Stichwörtern. Das ist sehr flexibel und benötigt keinerlei Logik. Zusätzlich unterscheide ich markierte = vorzeigbare Bilder und unmarkierte. Dadurch schränke ich den Bildbestand meist schon auf 20% oder weniger ein. mehr habe ich für meine mehr als 10.000 Bilder bislang nicht gebraucht.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“