Fokusproblem
Fokusproblem
Hallo,
ich probiere gerade mit Makroaufnahmen rum und da habe ich ein Probelm mit dem Fokus. Irgenwie bekomme ich es nicht hin, dass das gesamte Objekt, das ich fotografieren will scharf ist. Es ist immer nur ein Teilbereich scharf, also enweder die Mitte oder eine Seite. Das passiert mir bei nomalen Aufnahmen auch oft. Ich habe eine Lumix G6. Kann mir wer da vielleicht Tips geben, wie ich das in den Griff kriege?
ich probiere gerade mit Makroaufnahmen rum und da habe ich ein Probelm mit dem Fokus. Irgenwie bekomme ich es nicht hin, dass das gesamte Objekt, das ich fotografieren will scharf ist. Es ist immer nur ein Teilbereich scharf, also enweder die Mitte oder eine Seite. Das passiert mir bei nomalen Aufnahmen auch oft. Ich habe eine Lumix G6. Kann mir wer da vielleicht Tips geben, wie ich das in den Griff kriege?
Re: Fokusproblem
Was für eine Linse verwendest du denn zum Makrofotografieren ?, das nur Teilbereiche scharf sind, das ist normal.
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Fokusproblem
Hallo Lalleb!
Genau mit dem gleichen Problem habe ich mich heute auch herumgeschlagen. Das ist aber, so wie ich das verstehe, ein grundsätzliches Problem bei Makroaufnahmen. Mir zunehmender Vergrößerung wird die Schärfentiefe immer geringer. Dadurch ist es einerseits nicht möglich ein dreidimensionales Objekt durchgängig scharf abzubilden. Und anderseits ist es enorm schwierig den Fokus dort zu halten wo man ihn gerne haben möchte. Ich hab das heute mit und ohne Stativ probiert, aber wenn man sich nicht gerade auf völlig ruhige Motive spezialisiert, genpügt der kleinste Windhauch, um z.B. die Blütenknospe aus der Schärfe heraus zu bewegen.
Ich gestehe offen - ich hab heute irgendwann resigniert und hab den Mond fotografiert - der hat wenigstens halbwegs still gehalten....
Genau mit dem gleichen Problem habe ich mich heute auch herumgeschlagen. Das ist aber, so wie ich das verstehe, ein grundsätzliches Problem bei Makroaufnahmen. Mir zunehmender Vergrößerung wird die Schärfentiefe immer geringer. Dadurch ist es einerseits nicht möglich ein dreidimensionales Objekt durchgängig scharf abzubilden. Und anderseits ist es enorm schwierig den Fokus dort zu halten wo man ihn gerne haben möchte. Ich hab das heute mit und ohne Stativ probiert, aber wenn man sich nicht gerade auf völlig ruhige Motive spezialisiert, genpügt der kleinste Windhauch, um z.B. die Blütenknospe aus der Schärfe heraus zu bewegen.
Ich gestehe offen - ich hab heute irgendwann resigniert und hab den Mond fotografiert - der hat wenigstens halbwegs still gehalten....

Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fokusproblem
Ja, der Schärfebereich wird immer schmaler, je weiter Du zoomst. Und wenn das Objekt dann eher länglich ist, z.B. eine Fliege von vorne, dann bekommst Du halt "nur" die Augen scharf. Wenn Du den Zoom eingefahren lässt, werden es auch noch schöne Makros, bei denen alles scharf ist, aber sie sind halt nicht soooo detailreich.
Und, wie Lenno schon geschrieben hat, es kommt auf die Linse an. Die Raynox 150-Linse, die viele hier verwenden, ist da noch verträglich, die 250er Linse ist kniffeliger, weil der Schärfebereich total schmal ist.
Und, wie Lenno schon geschrieben hat, es kommt auf die Linse an. Die Raynox 150-Linse, die viele hier verwenden, ist da noch verträglich, die 250er Linse ist kniffeliger, weil der Schärfebereich total schmal ist.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Fokusproblem
Die Schärfentiefe wird auch von der Blende beeinflusst: Kleine Blende (d.h. grosse Blendenzahl) gibt mehr Schärfentiefe. Also versuch es mal mit f/9 oder f/11. Das bedeutet aber lange Belichtungszeiten --> Stativ ist Pflicht, viel Licht hilft auch 
Sehr weit kommt man damit aber bei stärkerer Vergrösserung auch nicht - i.a. musst Du mit der Unschärfe leben und das beste draus machen, d.h., sie in den Bildaufbau und die -Planung miteinbeziehen....
Ansonsten gibt's noch die Möglichkeit, viele Aufnahmen zu kombinieren, bei denen jeweils ein anderer Teil des Objekts scharf fokussiert ist. Dafür brauchts aber einen recht aufwändigen Aufbau und Spezialsoftware wie Zerenestacker oder Helicon Focus....

Sehr weit kommt man damit aber bei stärkerer Vergrösserung auch nicht - i.a. musst Du mit der Unschärfe leben und das beste draus machen, d.h., sie in den Bildaufbau und die -Planung miteinbeziehen....
Ansonsten gibt's noch die Möglichkeit, viele Aufnahmen zu kombinieren, bei denen jeweils ein anderer Teil des Objekts scharf fokussiert ist. Dafür brauchts aber einen recht aufwändigen Aufbau und Spezialsoftware wie Zerenestacker oder Helicon Focus....
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Re: Fokusproblem
ich hab das panasonic 45-175 mm verwendet und vorne drauf das raynox 150
vielen dank erst mal für die antworten. bin jetzt schon ein wenig beruhigt das das ganze wohl für alle ein Problem mit der schärfe darstellt und nicht nur allein an meinen (nicht vorhandenen) Fotografierkünsten liegt
Wie ist das ganze eigentlich mit einem Makroobjektiv ? hat man damit auch diese Probleme ?
z.b. mit dem hier http://www.amazon.de/Olympus-Digital-Ob ... +panasonic" onclick="window.open(this.href);return false;
vielen dank erst mal für die antworten. bin jetzt schon ein wenig beruhigt das das ganze wohl für alle ein Problem mit der schärfe darstellt und nicht nur allein an meinen (nicht vorhandenen) Fotografierkünsten liegt

Wie ist das ganze eigentlich mit einem Makroobjektiv ? hat man damit auch diese Probleme ?
z.b. mit dem hier http://www.amazon.de/Olympus-Digital-Ob ... +panasonic" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27019
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fokusproblem
It's not a bug it's a feature
Wenn Ihr Makroaufnahmen mit durchgehender Schärfe haben wollt, schaut einfach einmal im Netz unter "focus stacking" nach. Da eröffnet sich eine ganze neue Welt. Sehr interessant - aber ohne Training und Materialeinsatz nicht zu haben.
Gruß
Peter

Wenn Ihr Makroaufnahmen mit durchgehender Schärfe haben wollt, schaut einfach einmal im Netz unter "focus stacking" nach. Da eröffnet sich eine ganze neue Welt. Sehr interessant - aber ohne Training und Materialeinsatz nicht zu haben.
Gruß
Peter
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Fokusproblem
Ich hab mal einfach so als Beispiel zwei Bilder rausgesucht, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Im Büro hatte uns ein sehr kleiner Marienkäfer besucht. Als Unterlage musste ein Schreibblock herhalten.
Hier ein Foto mit Marumi Achromat +5 auf der FZ 200, ohne Zoom. Alles scharf, Käfer und Papier, alles schon recht gut vergrößert gegenüber dem Original, aber natürlich nicht superdetailiert:
Jetzt mit (nicht ganz) ausgefahrenem Zoom - noch mehr als beim Käfer, finde ich, sieht man am Papier, wie schmal der Schärfebereich wird:
Bilder sind nicht perfekt, alles freihand (im Büro spontan das Stativ aus dem Auto zu holen und aufzubauen hätte beim Chef vielleicht doch ein Stirnrunzeln erzeugt
) und besonders lange stillhalten wollte der kleine Geselle auch nicht...
Hier ein Foto mit Marumi Achromat +5 auf der FZ 200, ohne Zoom. Alles scharf, Käfer und Papier, alles schon recht gut vergrößert gegenüber dem Original, aber natürlich nicht superdetailiert:
Jetzt mit (nicht ganz) ausgefahrenem Zoom - noch mehr als beim Käfer, finde ich, sieht man am Papier, wie schmal der Schärfebereich wird:
Bilder sind nicht perfekt, alles freihand (im Büro spontan das Stativ aus dem Auto zu holen und aufzubauen hätte beim Chef vielleicht doch ein Stirnrunzeln erzeugt


LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.