Seite 1 von 4
Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sigma
Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 14:24
von darthtwain
So etz mach ich mal was eigenes auf um nicht immer bei anderen Posten zu müssen
hier werden immer mal wieder meine Greifvogel aufnahmen mit meiner Kombi Sigma 50-500mm (FT variante mit MMF-1 Adapter) an der E-M1 zu sehen sein.
Alle Aufnahmen sind Freihand aufgenommen und nicht in irgendnem Tierpark/Greifvogelschau etc gemacht.
Viel Spaß
Mal das beste am Anfang
1/640 ƒ/9 ISO 320 500 mm
1/800 ƒ/9 ISO 320 246 mm
Gut Licht
Simon
Simon
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 15:43
von darthtwain
noch ein paar Bilder von heute morgen:
Turmfalken bei der paarung
1/1000 Sec ISO 320 F1:8 500mm
1/1000 Sec ISO 320 F1:8 500mm
1/1000 Sec ISO 320 F1:8 500mm
Gut Licht
Simon
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 04:47
von Lili
Wow! Einfach Klasse! (mehr sog i ned)
Lili
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 09:38
von lomix
ja, genau. Lili, sprachllos!

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 10:03
von jessig1
Gruß Jürgen
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 12:26
von darthtwain
Den kompletten Paarungsakt gibt auf meinem Flicker :
https://www.flickr.com/photos/darthtwai ... 115954705/
Gut Licht
Simon
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 12:41
von Casey
Tolle Photos und die Serie auf Flickr ist auch klasse.
Sowas in freier Wildbahn und dann noch solch Licht und solche Farben.
Herrlich.
"Meine Falken" hier geben mir bisher keine Chance, umso schöner, daß dir solche Photos gelingen!
Ich bin überhaupt nicht neidisch, nöööööööööööö...
Aber, wenn du deine mal vorbeischickst, sag ich nicht Nein.

Stehst du für solche Photos lange auf Posten?
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 12:55
von darthtwain
nuja ich war für die ganzen Bilder von 8:30 -11.30 Uhr bei den Turmfalken unterwegs. davon lage ich 45 Minuten unter einem Holzstapel mit ausgerichteter Kamera

- 11361397723400015.jpg (368.93 KiB) 2341 mal betrachtet

- 11411397723494169.jpg (370.64 KiB) 2341 mal betrachtet
leider ohne erfolg (kurz davor hatten sie sich auf dem im Display zu sehenden Ansitz gepaart)
nachdem ich mitlerweile rausgefunden habe wo ihr Nest ist (ja mit Jungen drinnen

die hört man(n) immer wenn Mama oder Papa Turmfalke mit Essen heim kommt) liegt.
Leider ist das Nest auf ner ca 25 meter hohen Fichte... (von deren Fuß ich ca 20 Meter weit weg stehen muss um ne sinnvolle Perspektive zu erreichen)
Wer in Mathe aufgepasst hat weis die ungefähre Distanz
mal schauen wann das Wetter wieder passt weil ohne Sonne geht nix...
Gut Licht
Simon
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 13:00
von Lenno
Leck mi am Arsch is des a Rohr!

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 13:03
von darthtwain
oh ja

aber (auch wenns gegen den Sinn von MFT ist...) ich bin äusert zufrieden auserdem geh ich damit "nur" auf Greifvogeljagt und da ist es mir egal wiedviel das rohr wiegt...
...auser Gestern nach ca 3 Stunden gings dann doch aweng aufs Kreuz aber was tut man nicht alles
Gut Licht
Simon
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 13:24
von Casey
Meine Güte Simon sieht das bequeeeeem aus!!
Ich hätte mir wohl schon nach zwei Minuten den Kopf angeschlagen und mein Rücken streikt schon beim Angucken...
Ich finde die Photos haben noch nen zusätzlichen Härtezuschlag verdient - und der Photograph auch!
So wird aus nem "harmlosen" Hobby ein gemeingefährlicher Extremsport
Also nen doppeltes Danke, daß du uns solche Photos hier zeigst!
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 18:10
von Guillaume
Moin Simon,
das ist ja fast 'ne Paparazzo-Ausrüstung. Immerhin hast Du Dich zumindest schon mal als Greifvogel-Paparazzo betätigt - und sehr intime Momente fotografisch begleitet. Ich finde die Aufnahmen klasse und sehr gelungen. Witzig finde ich bei den ersten beiden Fotos, wie der Vogel Dich ins Visier genommen hat. Bei den nächsten Fotos war er wohl zu sehr abgelenkt

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 18:15
von basaltfreund
klasse Bilder ...klasse Selbstportait das mir besser gefällt als das im Anzug!!
....Respekt für deinen Einsatz an der Fotofront!!!
Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 18:47
von lomix
bin ich froh, dass ich mich wegen Mücken, Hummeln und Bienen nicht verkleiden und verkriechen muss!
Aber....nur das Ergebnis zählt!

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig
Verfasst: Freitag 18. April 2014, 19:15
von videoL
Hallo Simon,
wenn ich Deinen Gesichtsausdruck so sehe, warst Du ganz schön geschafft.
Aber das Ergebnis beim Auswerten muß Dich doch für alle Mühen entschädigt haben.
Für die Fotos
Für Dich

dass Du durchgehalten hast.
Vielleicht solltest Du Deine Ausrüstung um einen Helm erweitern.
Viele Grüße

videowilli