Seite 1 von 2

Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 15:37
von cylex
Hallo allerseits.
Ich komme gerade aus dem Urlaub und bin mit einigen meiner Fotos nicht wirklich glücklich was die Bildqualität angeht.
Vermutlich liegt es an der Schärfe, bzw. der Blendenwahl.

Eigentlich ging ich davon aus das für Landschaften eine hohe Blende (z.B 20) für mehr Tiefenschärfe (Gesamtschärfe bei Landschaften??) und damit auch für eine bessere Bildqualität sorgen würde.
Aber scheinbar ist wohl das Gegenteil der Fall.
Nachdem ich nun mit einigen meiner Fotos unglücklich war habe ich gerade meine Kamera auf den Hinterhof gerichtet und einfach mal ein paar Blendenstufen durch probiert.
Mit dem Ergebnis das die niedrigeren Blenden wesentlich besser aussehen.

(Ich Fotografiere meist im A Modus wo ich nur die Blende wähle)

Bild

Die verwendete Kamera ist eine G5 mit dem 7-14 Vario Weitwinkel.
Die 4 Bildausschnitte sind eher vom Rand bei 7mm Brennweite.

Das Objektiv macht ja eigentlich wirklich tolle Fotos, hier ein Beispiel.
Bild

Aber wenn ich mir die Fotos hochauflösend am PC anschaue ist die Qualität der Details doch oft nicht so toll.

Wo liegt mein Denkfehler und kann mir jemand einen generellen Tip geben was die Blendenwahl bei Landschaften angeht ?

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 15:46
von Lenno
Bei Mft setzt recht früh die sogenannte Beugungsunschärfe ein.
So hast du also richtig beobachtet, das bei höherer Blendenzahl es eher unschärfer wirkt.
Du kannst dir das als Eselsbrücke ungefähr so merken, falls du von der Analogen DSLR kommst.

Bei MFT entspricht Blende 8 ungefähr das was man früher als Blende 16 eingestellt hat, auch was die Schärfentiefe betrifft.

Dieser Weg mit den Testfotos ist genau richtig, das mache ich auch mit jedem Objektiv das ich habe, dann schreibe ich mir auf einen kleinen Aufkleber
die Blendenwerte auf, und kleb es mir auf das Objektiv irgendwo wo es nicht stört. Erfahrungsgemäß ist da bei Mft seltends ein Objektiv dabei das über die Blende 11 hinaus noch scharfe Bilder liefert, liegt meist so zwischen Blende 8 und 9. Beim 14mm sogar bei Blende 5,6 bei 8 gehts gerade noch so, sieht aber schon matschig aus.

Also mach das ruhig teste deine Objektive, mach eine Blendenreihe, Fotos auf die Entfernung und auch in die Nähe.

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 15:50
von wozim
Das ist doch ganz klar. Bis Blende ca. 8 nimmt der Schärfeeindruck zu. Danach tritt Beugungsunschärfe ein und führt zu den von dir beschriebenen und gezeigten Resultaten.

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 16:21
von basaltfreund
...so ises...Auszug aus Wikipedia:
Kameras mit sehr kleinen Sensoren (die im Wesentlichen durch Halbleitersensoren erst sinnvoll geworden sind) haben eine sehr hohe Auflösung, die maximal sinnvolle Blendenzahl ist dort daher sehr niedrig und liegt teilweise im Bereich zwischen 4 und 8

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 16:27
von cylex
Vielen dank für diese Infos.
Auch wenn es mich gerade etwas traurig stimmt.
Denn gerade Nachts arbeite ich gerne mit hohen Blenden damit das Licht schön Strahlt :)

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 16:54
von Lenno
Nachts hast du aber auch nur Silhoutten und es müssen nicht so viele Details dargestellt werden. Der Effekt der Strahlung kannst du auch schon ab Blende 11 erreichen, und das sollte gerade noch gehen. Tagsüber sieht es etwas anders aus.

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 18:13
von Funkenkutscher
...und ansonsten gibt es nur eine Lösungsmöglichkeit, die dir allerdings die "Berechtigung" nehmen würde, hier in diesem Forum zu schreiben :o . Nämlich eine vollformatige DSLR.
Aber das ist für dich doch sicher keine Option, denn dann müsstest du mit einem Trolleykoffer losziehen! :lol:

LG Holgi

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 19:04
von basaltfreund
...auch bei denen gibts die Beugungsunschärfe ...kommt nur bei grösserer Blendenzahl

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 19:33
von kolja
Für maximale Schärfe http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 19:39
von Janer
Für maximale Schärfe spielt nicht die hyperfokale Distanz eine Rolle, denn hier geht es nur darum, den Schärfenberei (Schärfentiefe) aufs maximale zu ziehen!
Für die optimale Schärfe ist immer noch das zu verwendende Objektiv und die dazu optimale Blende der ausschlaggebende Punkt. ;)

Gruß Jan

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 19:46
von wozim
Mit der förderlichen Blende ist man am besten bedient.

http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 21:10
von kolja
Sorry, ich hatte mich wohl zu kurz ausgedrückt.
Und dann nicht mal korrekt...

Sagen wollte ich das was Jan dann deutlich verständlicher geschrieben hat.
Nach dem Lesen des zweiten Wiki-Artikels, muss ich aber wozim Recht geben Bild

Kolja

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 08:26
von ahinterl
Um die optimale Schärfe zu erhalten, ist es ratsam, entsprechend scharfzustellen (kicher) :D Zwiebelsaft in die Augen soll auch ein gutes Gefühl für Schärfe liefern...

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 13:46
von Wolfgang B.
Hallo cylex,

Deine Serie hat mich fast vom Hocker gerissen. Mir war das Problem der Lichtbeugung natürlich in der Theorie bekannt und deshalb habe ich auch nur in Notfällen mit kleineren Blenden als 8 gearbeitet. Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Effekt in der Praxix in so hohen Unschärfen äußert.
Ich glaube, ich werde jetzt alle meine Objektive mal auf die Schärfe bei der "förderlichen Blende" testen.

Vielen Dank für die Anregung.

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: Blendenwahl in Bezug auf Bildqualität / Schärfe

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 13:50
von cylex
Ich habe die Testserie noch einmal mit etwas mehr Ruhe und allen Blendenschritten durchgeführt, bei Interesse würde ich das ganze etwas aufbereiten und zur verfügung stellen.