Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 08:32

Hallo zusammen,

ich schicke gleich mal voraus, ich bin ein Spielkind.

Nun ist es so, dass ich im September auf Safari gehe und mein Equipment dahin gehend noch etwas erweitern/verändern würde. Nun kam mir die Idee eine GH3 gebraucht zu holen oder aber eine Oly E-M10. In beiden Fällen würde ich eine meiner G6 veräußern.

Eigentlich komme ich mit dem Retro Design der Olys nicht so klar - gefällt mir nicht so. Andererseits würde ich gerne den internen Stabi haben, u.a. für mein 60er Makro und evtl. für das kommende 40-150 2.8.

Für die GH3 spricht für mich die Ergonomie und das hier: http://www.naturalexposures.com/testing ... a-the-gh3/" onclick="window.open(this.href);return false;

Außerdem wenn ich den DXO Mark Vergleich anschaue, dann müsste ich ja zur OMD greifen. Was sagt dieser Test wirklich aus?

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 37_875_842" onclick="window.open(this.href);return false;

Alternativen würden auch in Frage kommen, sollte jedoch MFT sein. Die GX7 schließe ich vorerst aus.

Eile ist keine geboten - ist ja nur ein Luxusproblem. Ich möchte nur gut gerüstet sein für den Urlaub und habe noch etwas Budget zur Verfügung. Die angekündigten Linsen werden bis dahin wohl noch nicht auf dem Markt sein :?

Was denkt ihr?

LG,
Ralf
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von veo » Donnerstag 15. Mai 2014, 08:44

Die Vernunft würde mir sagen, dass bei so einer Tour zwei gleiche Gehäuse optimal sind. Ersatz vorhanden, nur ein Akkutyp, gleiches Handling. Den Effekt, wenn man schon investiert, dann auch die neuesten Features mitzunehmen, kenne ich aber auch. ... und dieser Effekt ist Beratungsresistent :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 15. Mai 2014, 08:50

Eine G6 verkaufen und dafür eine GX7 anschaffen. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 08:55

Ha ha veo, eigentlich klang das sehr einleuchtend für mich - bis ich dann den 2. Teil von Dir gelesen habe :mrgreen: Eigentlich hätte es ursprünglich mal die GH4 werden sollen - aber da meine günstige Bezugsquelle ausfällt sprengt das leider das Budget und Filmer bin ich bisher nicht so dass sich es lohnen würde. So kam das Thema mit dem Stabi auf... auch wegen mal Altglas adaptieren und ein bisschen rumspielen.

Ja Binärius, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber da ist es wieder so mit dem Retro Design + bedeutend teurer als die E-M10 (bekomme ich derzeit für 549€) und ich würde auch Oly mal ne Chance geben :-)
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von veo » Donnerstag 15. Mai 2014, 08:56

Binärius hat geschrieben:Eine G6 verkaufen und dafür eine GX7 anschaffen. :D
Naja, das hat son ja schon ausgeschlossen. Kann ich aus meiner Erfahrung auch unterstützen. Ich habe ja die G5 und die GX7. Die sind beide im Handling so unterschiedlich, dass ich von der Idee, beide parallel zu nutzen nur abraten kann.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von Janer » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:31

Ich hätte da einen besseren Vorschlag für dich, du kaufst einfach die GH4 ohne Rabat, ist ja nicht so schlimm, denn dafür würdest du meine GH3 bekommen, die ist in einem guten gebrauchten Zustand! 8-)
....Jetzt sag nicht nein, ich übernehme auch die Versandkosten! :lol:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:34

:lol: :lol: :lol: :lol: Der war gut!! ;) Na, 1500€ ist echt toooo much vor allem da ich nicht bzw. wenig filme. MIt 20% Rabatt hätte ich sie wohl gekauft.
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Lenno

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:39

Ich würde auf die G7 warten.

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:46

Die wird es leider bestimmt nicht so schnell geben, zumindest vor meinem Urlaub :-)
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Lenno

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:50

Den Urlaub überstehst du auch mit deinem bestehenden Equipment, ganz sicher, soviel besser würden die Bilder mit einer GH4 nicht werden,
der Fotograf macht 95% aus, was gute Motive anbelangt. Der Rest kann man vielleicht der Kamera zuschreiben.
Nachher beisst du dir nur in den Allerwertesten, sollte Panasonic es schaffen mit der G7 etwas nachzulegen. Und bis dahin sind die Preise vielleicht auch etwas
gesunken.

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 10:57

Na ja, ich kann ja immer noch wieder ein Teil verkaufen und mir dann eine G7 holen ;) Aber ganz ehrlich, ich denke nicht dass Pana es schaffen wird einen Stabi in der G7 unter zu bringen. Keine Ahnung warum die sich dagegen so wehren...
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von partisan » Donnerstag 15. Mai 2014, 11:23

Ich glaube fast nich mehr an eine G7, und wenn, stellt sich die Frage, was sie dann zu leisten vermag.

Ich denke manchmal die GX7 heisst nicht umsonst "7", obwohl sie ja eigentlich der Nachfolger der Gx1 ist, das ist doch kein Zufall mit der "7" :?: :?:

=>> Wird die G-Reihe eingestampft :?: und panasonic konzentriert sich auf:

1. GM => Ultrakompakte mft
2. GX => Die kleine für Fotografen, mit Bodystabilisierung, auch wenn dieser nicht ganz an die olys heranreicht...
3. GH => Das Ding in groß für Filmer und Fotografen mit Anspruch und dem nötigen Kleingeld, die auf Kompaktheit verzichten können.

Für mich wäre die entscheidene Frage: "Will ich in Zukunft extreme Telebrennweiten nutzen, die keinen Stabi im Objektiv haben?"

==> Wenn ich das eventuell vorhabe (ich habe das, z.B. kommt ja ein oly 300mm f 4,0 2015), dann würde ich hier genau überlegen:

a) entweder die Gx7 => Ist für solche großen Teles eventuell etwas zu klein, der Stabi soll zwar gut sein, hält aber nicht mit der Konkurrenz Omd5, Em1, EM10 mit
b) Eben gleich eine Olympus

Wenn mir solche Brennweiten aber nicht so wichtig sind (bzw mir das 100-300 panasonic genügt) , dann reicht mir auch eigentlich auch die G5 noch.

=> Hier wäre aber ökonomisch betrachtet auch eventuell die GH3 - zu jetzt moderaten Preisen - eine Option für mich.
Ist der Faktor Geld nicht so bestimmend, eventuell auch die GH4 - aber da würde ich wohl doch gleich zur EM1 greifen, als nicht-Filmer.

==> Zwei teure bodys bräuchte ich nicht, auch nicht für eine Safari. Ich würde wohl eine G als Zweitbody behalten, bzw mir eventuell eine weitere sehr günstige G5 anschaffen, wenn ich denn meine, ich bräuchte wirklich für den Notfall einen zweiten body.

Schade panasonic, dass da nichts kommt und wir im Nebel stehen. :idea: :idea: :twisted:
Es wurde ja schon an anderer Stelle des öfteren angemerkt - und nicht nur von mir - dass diese Hauspolitik nur dazu führt, dass immer mehr user zu Olympus abwandern :!: :!:

Momentan sehe ich das so:

a) Ich setze weiterhin auf Panasonic und Objektive mit Stabi (dafür müsste es aber diese Objektive auch im Sortiment geben! z.B. das 25er hat keinen!) :?:
b) Ich setze auf Olympus und den Stabilisator im body. :?:

- Erst danach kämen für mich Dinge wie EV und Klappdisplay.

==> Wie gesagt, meine Meinung. Und die resultiert eigentlich nur daraus, weil panasonic anscheinend kein Supertele mit Stabi auf der Agenda hat.

==> Wer solch eine Optik aber nicht braucht, der ist mit einer Gh3 - warum nicht auch gebraucht - sicherlich gerade sehr gut bedient.
Aber die G5/G6 tut es doch eigentlich auch noch ganz gut.

lg *** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von veo » Donnerstag 15. Mai 2014, 13:39

son hat geschrieben:... zumindest vor meinem Urlaub :-)
Wenn ich noch an Aufrüsten denken würde, dann wohl eher in Richtung GH3 wegen Staub- und Wetterschutz. Nur gibt es ja kaum Objektive, die dem genügen und gleichzeitig safaritauglich von der Brennweite her sind, oder?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von son » Donnerstag 15. Mai 2014, 13:41

stimmt veo. Mein 35-100mm würde dem Gerecht - aber halt recht kurz. Und das 60er Oly noch und noch kürzer :D

mat, ich finde Deine Antwort sehr interessant. Warum? Weil ich ähnliche Gedanken hatte.

Panasonic hat sich nicht definitv und klar über den Verbleib der G7 geäussert. Nur dass dieses Jahr keine G7 erscheinen soll hörte man. Auch wenn eine G7 kommt darf man bezweifeln dass diese einen Stabi im Gehäuse haben wird.

Ich möchte definitv extreme Telebrennweiten nutzen bzw. lichtstarke Telebrennweiten.Wenn hierfür dann nur die GX7 in Frage kommt (weil G7 gar nicht kommt oder keinen Stabi hat) oder eine Olympus würde ich zur Olympus tendieren. Also b)

Das 100-300 würde mir von der Brennweite genügen, aber Lichtstärke könnte es noch vertragen.

Über "brauchen" brauchen wir nicht zu sprechen. Ich brauche auch keine zwei Bodys - aber es ist bequem wenn man auf Fototour ist (wie ich oft im Zoo) und nicht die ganze Zeit wechseln muss. Mit dicken DSLRs würde ich das auch nicht machen. Aber unser schnuckeliges MFT System macht es einem da ganz "leicht" ;)

Mit dem Nebel stimme ich Dir zu. Mir wäre eine klare Kommunikation über die Ausrichtung Ihrer Produktpalette auch lieber. Ich glaube sie wissen es selbst nicht!

Für mich tritt dann evtl. Punkt c) ein. Da zwei Bodys ein Mix aus Oly und Pana. Alles weitere bringt dann die Zukunft und die neuen Modelle. Dann werden die Karten evtl. neu gemischt.

Absolut, die G6 tut es sehr gut! Keinen Zweifel daran nur ist noch etwas Geld in der (Urlaubs)Kriegskasse ;) Stimmt, die GH3 würde ich gebraucht kaufen - da doch grad einige umsteigen auf die GH4 und ihre "alte" veräußern.

Ich habe evtl. noch die Option auf eine "günstige" GH4, allerdings aus US - da muss ich mir erstmal Gedanken machen bzgl. Garantie...

Vielen Dank für Deine Sicht der Dinge!
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?

Beitrag von veo » Donnerstag 15. Mai 2014, 14:06

son hat geschrieben:Ich habe evtl. noch die Option auf eine "günstige" GH4, allerdings aus US - da muss ich mir erstmal Gedanken machen bzgl. Garantie...
Dazu sag' ich nur: NTSC :?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“