Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Print
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:20

Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von Print » Freitag 8. August 2014, 06:23

Moin!

Da ich mich in letzter Zeit sehr häufig mit Testzeitschriften und Internetblogs auseinandergesetzt habe, ergab sich für mich die o. a. provokante Frage.
Teilweise gibt es bei mehreren dutzend Tests zu System- oder Spiegelreflexkameras sehr große Differenzen zwischen der Bildbewertung. Da stellt sich einem doch die
Frage: "Wird hier hier nach objektiven Maßstäben getestet oder das Ergebnis ausgewürfelt?"

Da der Markt für Fachzeitschriften und entsprechende Internetseiten sehr groß ist, stellt sich einem auch die Frage: "Wer taugt und wer nicht?"


Gruß


Frank


P.S.: Zum Verständnis, muss mir grade die Wartezeit auf die Fähre vetreiben :mrgreen: ;) .

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4982
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von Prosecutor » Freitag 8. August 2014, 07:05

Die Messergebnisse werden korrekt sein, aber wegen der unterschiedlichen Methoden nie einheitlich. Extrem subjektiv und selten nachvollziehbar ist die Gewichtung der Einzelergebnisse, aus denen ein Gesamtergebnis in Punkten oder % gebildet wird. Der Einfluss persönlicher Präferenzen (Lieblingsmarke) und der Industrie (Werbekunden) ist kaum wegzudiskutieren. Es gibt wie auf dem Hifi-Sektor [dort sind es alle] Zeitschriften, die tendenziell allle Produkte wohlwollend bewerten und solche, die auch mal kritische Anmerkungen machen. Postiv aufgefallen ist mir "fotomagazin".
Lumix S und G

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13011
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von Horka » Freitag 8. August 2014, 09:31

Die Fähigkeiten der Kameras sind so komplex und die Qualitätsbegriffe der Objektive so unterschiedlich, dass man beide unmöglich mit einem "gut" oder "besser" oder "schlecht" beurteilen kann, erst recht nicht, wie es "Test" macht, mit einer Schulnote auf eine Stelle hinter dem Komma. Beispiel: Objektiv A ist in der Mitte schärfer und am Rand weicher als Objektiv B. Welches ist besser?

Dazu kommen, wie Prosecutor schreibt, sehr unterschiedliche Testmethoden und -geräte. Zeitvorgaben für die Redakteure und maximale Artikellänge (auch im Interesse des Lesers) begrenzen zusätzlich die Aussagekraft des Berichts.

Ich lese gerne -und wie ich meine sachkundig ;) - Testberichte und finde mich in der Regel ausreichend informiert. Um gut informiert zu sein, sollte man mehrere Berichte lesen.

Natürlich liest man ab und zu Klöpse. Aber das ist menschlich und kommt auch hier im Forum vor. ;)

Testberichte sind unverzichtbar und man muss mit ihren Mängeln leben. Mit der Zeit lernt man, zwischen den Zeilen zu lesen und eigene Bewertungen zu finden.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 8. August 2014, 10:34

Horka hat geschrieben:
Testberichte sind unverzichtbar und man muss mit ihren Mängeln leben. Mit der Zeit lernt man, zwischen den Zeilen zu lesen und eigene Bewertungen zu finden.
Ich schließe mich nicht sehr häufig ohne wenn und aber den Worten meines Vorredners an, aber ich finde, das hast Du sehr terffend und ausgewogen formuliert.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Print
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:20

Re: Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von Print » Freitag 8. August 2014, 10:46

Fotomagazin hab ich mir aktuell mit in den Urlaub genommen. ;)

Da ich ja vor einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera war, fiel mir halt ins Auge, dass ja nur Tester

Olympus OM d-em 1
Olympus OM d-em 10
Panasonic GH 4
Panasonic GH 3
Panasonic GX 7
Fujifilm X-T 1

immer abwechselnd vorn lagen und sich bei den Bildvergleichen teilweise drastisch unterschieden. Je nach Medium lag die ein oder
andere Kamera vorn. Dann werde ich mal zwischen den Zeilen weiterlesen :mrgreen: .


Gruß


Frank

fox

Re: Testergebnisse - Wissenschaft oder Würfelspiel?

Beitrag von fox » Freitag 8. August 2014, 11:40

Nicht zu vergessen, dass die Serienstreuung bei Objektiven relativ gross sein kann. Da jeder Tester ein anderes Exemplar testet, können die Ergebnisse durchaus unterschiedlich sein.
Wie viele Leute hier im Forum haben schon mal ein neues Objektiv zurückgehen lassen oder beschweren sich, dass sie eine Gurke erwischt haben? Ich habe selbst gerade ein neues 45-150 bei mir, welches schon so gut wie auf der Rückreise ist. Was nicht heisst, dass ich es nicht in absehbarer Zeit mit einem anderen Exemplar versuchen werde.

Meines Wissens hat noch niemand offiziell mehrere Objektive gleichen Typs gegeneinander getestet - ist ja auch nicht billig, wenn man sie kaufen muss.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“