
das Thema soll etwas povozieren. Ich meine Folgendes:
In der analgen Zeit wurde mehr fotografiert.
In der digitalen Zeit wird mehr geknipst.
Den Unterschied zwischen fotografieren und knipsen sehe ich so:
Fotografieren, da wird ein Bild komponiert und dann technisch umgesetzt.
Knipsen, da wird auf das Diplay geguckt und ausgelöst.
Zu analogen Zeiten mußte man sich vorher schon genau überlegen,
wie soll das Foto aussehen, was soll es sagen, was will ich zeigen.
Man konnte ja später auch fast nichts mehr ändern.
Oder man hatte soviel Geld über, dass man drauf los fotografieren konnte.
Heute in der digitalen Zeit kostet ein Foto eigentlich nichts,
wenn man mal die Speicherkarte hat.
Wieso überlegen, 5x das gleiche Motiv geknipst und dann evtl. den Rest am PC zurecht gefrimelt.
Viele, die gleich mit einem Handy zu fotografieren anfangen, werden dabei bleiben.
Wenn man manchmal sieht wie fotografiert wird, kann man schon sagen: was soll das werden.
Auch finde ich es interessant, dass auch hier im Forum ein,
wie ich finde, relativ hoher Altersdurchnitt der Foris ist.
So, hoffentlich habe ich jetzt keinem weh getan.
Aber Lumixer sind ja FOTOGRAFEN.
Viele Grüße
