Seite 1 von 2
"Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 17:43
von piri
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade bei Fotocommunity.com registriert und musste direkt mal feststellen, dass man ohne bezahlte Mitgliedschaft nicht wirklich viel machen kann.
Scheinbar kann man auch die geschenkte Premiummitgliedschaft, die nach der Registrierung für 14 Tage aktiv sein soll, nicht für alles nutzen (z.B. Bilder für's Voting markieren).
Hauptsächlich würde ich es wohl nutzen, um meine Bilder von anderen Usern bewerten zu lassen und ein direktes Feedback zu bekommen.
Wie ist da eure Erfahrung bzgl. der Anteilnahme der anderen Mitglieder? Lohnen sich dafür die 5 € / Monat? Oder macht es keinen quantitativen und qualitativen Unterschied zu den Rückmeldungen die man bei flickr bekommt?
Schonmal vorab besten Dank.
Gruß, Manuel
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 17:46
von son
piri hat geschrieben:
ich habe mich gerade bei Fotocommunity.com registriert und musste direkt mal feststellen, dass man ohne bezahlte Mitgliedschaft nicht wirklich viel machen kann.
Scheinbar kann man auch die geschenkte Premiummitgliedschaft, die nach der Registrierung für 14 Tage aktiv sein soll, für alles nutzen (z.B. Bilder für's Voting markieren).
Hi Manuel,
so ging es mir auch.... und ich war nicht mehr gesehen

Zum Vergleich kann ich deshalb nichts sagen. Ich finde Flickr ganz in Ordnung, auch wenn dort oft nur positives kommt. Wenn ich gezielt Feedback haben möchte frage ich dann eher in Foren nach oder in meinem Bekanntenkreis. Wer weiß, vielleicht wird die Community irgendwann mal interessant für mich - derzeit jedoch nicht.
Gruß,
Ralf
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 17:58
von piri
son hat geschrieben:Wenn ich gezielt Feedback haben möchte frage ich dann eher in Foren nach oder in meinem Bekanntenkreis.
Ich werde wohl demnächst auch mal eine Auswahl hier ins Forum stellen und bin schon gespannt auf das Feedback.

Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 18:02
von son
Dann schreibe am besten dazu dass Du Kritik und Verbesserungsvorschläge möchtest und evtl. auch was zu Deinem Anspruch. Ich finde hier ist das Feedback auch immer "sehr nett" was auch super positiv ist, aber wahrscheinlich willst Du Dich ja auch ein wenig verbessern. Über das Thema Kritik haben wir hier ja schon lang und breit diskutiert, kein einfaches Thema

Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 21:01
von Tanz(fleder)maus
Ich war lange aktives (Bezahl-)Mitglied bei der Fotocommunity,
bin inzwischen aber auch nur noch "kostenlos" dabei und kaum noch dort (Siehe Signatur),
weil es leider verbreitet nur darum ging, möglichst viele "Buddies" um sich zu scharen,
die jedes Bild unreflektiert gelobhudelt haben. Konstruktive Kritik gab es nur selten.
Wofür die Plattform super ist, ist sich mit ausgesuchten Fotografen zu "vernetzen"
und mit diesen gezielt Austausch zu betreiben - oft auch per PN oder Mail.
Im Forum herrscht leider ein sehr rauher, zum Teil derber und böser Umgangston,
es gibt etliche Stänkerer und Spaßvögel, die fast alle Themen irgendwann zuspammen.
Kein Vergleich mit dem Lumix-Forum!

Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 21:10
von piri
Okay, der bisherigen Tendenz nach ist es also (fast) so, wie ich befürchtet habe.
Dann danke für die Antworten, ich werde dann wohl auch eher drauf verzichten und weiterhin hauptsächlich bei Flickr bleiben und etwas aktiver in Foren werden.

Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 17:55
von GW.
Hallo,
die Frage, wo präsentiere ich meine Fotos, beschäftigt mich auch und ich hatte vor einiger Zeit mal auf Flickr angefangen.
Ich habe aber schnell gemerkt, das ich dort nicht meine Leute (Familie, Freunde, Kollegen) erreiche, da diese eben nicht so Fotobegeistert sind und damit auch nicht bei Flickr.
Deshalb habe ich jetzt gerade mal einen Versuch in Google+ gestartet, FaceBook kommt für mich nicht in Frage.
Im ersten Ansatz ist das ganz angenehm, weil ich eben auch ganz andere Leute erreiche. Und die Kontakte in den Communities sind auch nett. Wirkliche Kritiken habe ich dort aber auch noch nicht gesehen, aber dafür steht dieses Forum ja auch noch zur Verfügung.
Leider ist die technische Art der Präsentation nicht so ganz optimal, bzw. verbesserungswürdig. Das muss ich mal noch eine Zeit lang verfolgen.
Was haltet ihr von G+, mal abgesehen von dem eigentlichen Social Network Gedanken wie ich es gar nicht nutzen will?
Zur Anschauung hier mal meine URL auf G+:
https://plus.google.com/108088939231037121304/posts" onclick="window.open(this.href);return false;
Tschüß
Günter
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 18:20
von GuenterG
Ich nutze G+ gerne, um meine Bilder zu zeigen. Die community Gruppen sind gut geeignet, wenn man halt spezielle Themen bedient. Da kann man auch diskutieren auf ansprechendem und unterhaltsamen Niveau. Es gibt kaum Spam, da es immer tot gesagt wird ist alles auch ziemlich entspannt

. Fundamentale Bildkritik kann man allerdings nicht erwarten.
Es sind jedoch viele gute Fotografen dort.
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 18:49
von GW.
Hi Günter,
ich bin noch dabei mich in den Communities zu orientieren, z.Z. nutze ich erstmal eine für Amateure/Hobbyisten wie mich. Dort ist auch das ganze Spektrum vertreten, von HandyKnipsern bis richtig guten.
Was ich bis jetzt sehr angenehm finde ist der nette Ton dort, wie hier auch.
Nicht so ein angepöbel wie in manch anderen Bereichen.
Dann sind wir ja schonmal zwei.
Viele Grüße von Günter an Günter

Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 19:28
von ChristinaM
Ich bin/war auch bei Fotocommunity, hab aber dort ewig nix mehr hochgeladen.. Was ich da ganz spannend fand, dass man auch mal von Leuten Kommentare bekam, die einen gar nicht kennen, und eben nicht halt nur von Leute die man durch Blogs oder Foren kennt. Die Qualität der Fotos dort ist meist sehr hoch, finde ich.
Für meine Familie lade ich Bilder bei
https://www.dawawas.de/ hoch.
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 19:32
von Biggi 61
Ich bin auch bei Google+ und fühle mich dort genauso wohl, wie hier auch.
Kritik gibt es dort selten und wenn mir die + dort zu Kopf steigen, stelle ich das Bild hier ein und werde wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Und das immer sehr nett und ich kann es auch nachvollziehen. Das finde ich sehr wichtig.
Dadurch habe ich auf der einen Seite die Möglichkeit Bilder einzustellen und gleichzeitig auch mal etwas "rumzublödeln" und hier hole ich mir ernsthafte Tipps und Kniffe, damit ich irgendwann man den Sprung vom Anfänger zum Fortgeschrittenen machen kann.
Viele Grüße
Brigitte
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 20:08
von GuenterG
GW. hat geschrieben:
Dann sind wir ja schonmal zwei.Viele Grüße von Günter an Günter

Jo

und mit Biggi schon 3
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 20:18
von GW.
@Biggi
das mir die +1 zu Kopfe steigen, da ist wohl noch ein weiter Weg vor mir.
Ich finde es aber spannend welche Bilder wie stark bewertet werden, manchmal ganz im Gegensatz zu meinem Empfinden.
Aber Katzen, Hunde und Sonnenuntergänge gehen wohl immer gut
Tschüß
Günter
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 20:23
von GW.
Eine Frage an den Admin:
können die Beiträge zu G+ vielleicht in einen eigenen Thread zum Thema Google+ übertragen werden?
Vielleicht interessiert das ganz gezielt auch noch andere.
Ich wollte eigentlich nicht diesen Thread kapern.
Tschüß
Günter
Re: "Fotocommunity" Erfahrungen
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 20:51
von Biggi 61
GW. hat geschrieben:@Biggi
das mir die +1 zu Kopfe steigen, da ist wohl noch ein weiter Weg vor mir.
Ich finde es aber spannend welche Bilder wie stark bewertet werden, manchmal ganz im Gegensatz zu meinem Empfinden.
Aber Katzen, Hunde und Sonnenuntergänge gehen wohl immer gut
Tschüß
Günter
Ab 20+ bin ich Stolz wie Bolle!
Aber jetzt Schluss damit, es geht ja darum, in welche Community man gehen könnte.
Viele Grüße
Brigitte