Seite 1 von 5

Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 09:33
von Frank Spaeth
Im entsprechenden Thread habe ich ja bereits angekündigt, dass ich ein Buch zur neuen Olmypus schreibe: Hier nun die Vorbestellmöglichkeit bei amazon:
http://www.amazon.de/gp/product/3941761 ... ge_o01_s00" onclick="window.open(this.href);return false;

Stay tuned - ich werde hier über den Fortgang des Mammutwerks berichten ;)

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 09:55
von Moonbull
Schon vorbestellt, Danke!!! :D

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:02
von Frank Spaeth
Jetzt muss ich aber Gas geben :o ;)

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:24
von Moonbull
Aber Hallo, ich beschäftige mich mit der neuen z.Z. sehr intensiv!
Mach also hinne, sonst brauche ich es nachher nicht mehr. :lol:

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 10:26
von Frank Spaeth
Moonbull hat geschrieben:Aber Hallo, ich beschäftige mich mit der neuen z.Z. sehr intensiv!
Ich mich auch ;) :lol:

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 12:49
von emeise
Alle guten Dinge sind Drei :

Kamera, DAS BUCH und natürlich das Objektiv 12-40mm 2.8 pro :D

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 13:55
von Frank Spaeth
:D

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 14:01
von Moonbull
Ist für mich wie Weihnachten gerade. Ein Paket nach dem andren... :D

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 14:12
von Frank Spaeth
Wie, Du hast das Buch schon bekommen :lol:

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 14:47
von mikesch0815
Frank Spaeth hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:Aber Hallo, ich beschäftige mich mit der neuen z.Z. sehr intensiv!
Ich mich auch ;) :lol:
Wenn dir die Kamera langweilig wird und du sie loswerden willst... :mrgreen:

so selbstlos
Maico

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 21:33
von available
Es freut mich, dass Du nun auch über Olympus Kameras schreibst Frank!
Obwohl... etwas leid tust Du mir schon, bei dem Umfang den die Kamera bietet. ;)

Viele Grüße und viel Erfolg

Andreas

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 06:43
von Frank Spaeth
Hallo Andreas,
über Olympus-Kameras habe ich früher viele Bücher geschrieben, das erste über die Camedia C-2500, das letzte über die E-620. Jetzt hat mich die Mark II in ihren Bann gezogen, aber das Handling-Kapitel ist tatsächlich eine extreme Herausforderung :shock:
Ich kämpfe mich durch – und habe ein paar nette andere thematische Leckerbissen für alle geplant, die sich dann durch die vsl. weit mehr als 100 Seiten Handling und Programmierung gekämpft haben ;)

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 07:16
von Moonbull
Frank Spaeth hat geschrieben: Jetzt hat mich die Mark II in ihren Bann gezogen, aber das Handling-Kapitel ist tatsächlich eine extreme Herausforderung :shock:
Ich kämpfe mich durch – und habe ein paar nette andere thematische Leckerbissen für alle geplant, die sich dann durch die vsl. weit mehr als 100 Seiten Handling und Programmierung gekämpft haben ;)
Und ich dachte schon ich wäre der einzige "Bekloppte" hier, der dieser Kamera verfallen ist. :lol:
Ich kann gut nachvollziehen was du dir damit angetan hast. Es ist zwar einfach mit dieser Kamara zu fotogrfieren, aber die ganzen Leckerbissen herauszufinden und kennenzulernen ist schon eine Hausnummer. :shock:

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 10:07
von emeise
Moonbull hat geschrieben: ... die ganzen Leckerbissen herauszufinden und kennenzulernen ist schon eine Hausnummer ...
Nenn' doch mal ein Beispiel - oder besser zwei ...

Re: Das Buch zur Olympus E-M5 Mark II

Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 11:01
von Moonbull
Keystone, Live Time, Live Bulb, Live Composition, HiRes...etc.,
die jeweiligen Einstellungen dazu u.a. Einstellungen des Displays bei Nachtaufnahmen, Einstellungen bezüglich der Intervallen bei den Belichtungsreihen etc., etc,....
Das ist schon unglaublich was man da alles vorprogrammieren bzw. festlegen kann und auch z.T. sollte.