Seite 1 von 2

Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanagement)

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:05
von valokuva
Stichwort: Farbmanagement

Heute habe ich die lang ersehnten Ausdrucke einiger Fotos in 20 x 30 in Empfang genommen, gedruckt bei einem Dienstleister, mit dem ich bislang immer recht zufrieden war.
Die Bilder sind farblich total flau und kontrastarm :? (lediglich das eine Schwarzweißbild ist ordentlich geworden). Gedacht waren sie u. a. für den Semesterwettbewerb im VHS-Kurs, aber auch zum Verschenken.

Am kalibrierten Bildschirm oft das gleiche: je nachdem, mit welchem Programm und welchen Einstellungen Bilder umgewandelt bzw. betrachtet werden, ist von "saft- und kraftlos" über "sehr gut" bis "total überdreht" alles dabei. Ich glaube, ich muss mir jetzt immer meinen eigenen Bildschirm unter den Arm klemmen, wenn ich Bilder zeigen möchte.

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:20
von mikesch0815
Bietet der Anbieter keine ICC Profile an, mit denen man in LR softproofen kann? :)

so weit
Maico

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:28
von valokuva
Nein, sieht nicht so aus.

Übrigens habe ich eben an Dich gedacht, Maico. ;)
Als mir nämlich die Idee kam, auch erstmal eine Schwarzweiß-Phase einzuläuten. :ugeek:

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:36
von mikesch0815
Selbst da ist Farbmanagement nicht verkehrt. Ich mach ja auch monochrome Fotos mit einer Sepia oder Braunfärbung. Und die hätte ich gern auf Papier so, wie auf dem Monitor.

Die ICC Profile bei Saal-digital kann man super bei LR und PS zum "proofen" nutzen, und das lohnt sich meineserachtens schon - kalibierten Monitor vorausgesetzt.

so weit
Maico

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:48
von valokuva
Danke für den Tipp!
Das werde ich mir mal anschauen.
Als ich noch gar nicht wusste, dass es überhaupt Farbprofile gibt, war die Welt noch umkomplizierter..... :roll:

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:50
von mikesch0815
Ja, damals war man froh wenn die unscharfen Bilder aus der analogen Ritschratsch Knipse einigermaßen scharf und etwas bunt waren. :lol:

Heute bekommt man bei einem Azurblau mit einem leichten Taubengraustich eine mittlere Krise... :mrgreen:

so weit
Maico

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 21:02
von Janer
Da bin ich mal gespannt, wie meine ersten Ausdrucke jetzt azssehen die ich gerade hochlade!
Denn seit dem ich den Dell Monitor stehen habe, habe ich auch nicht weiter irgendwas gedruckt. :oops:

Viele Grüße

Jan

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 21:24
von veo
Gerade heute bin ich auf der anderen Seite der Berg und Tal Bahn. Nachdem mein langgeliebter Fujitsu Siemens 19" die Grätsche gemacht hat und ich den Empfehlungen im Forum für den Dell für Arme (U2412M) gefolgt war, die Klippen der Kalibrierung umschifft hatte, die Leuchtstofflampe über dem Schreibtisch gegen eine Röhre von Philips mit 5000K getauscht hatte, die mir dann weiß in die Augen biss, ist heute Die Abschirmung für die Lampe geliefert worden, die dafür sorgt, dass das Licht nur noch nach unten und oben scheint, so dass die 80 Lumen DIN Helligkeit vor dem Monitor gemessen werden, bin ich endlich mal kurz zufrieden. :D

Die letzten Drucke hatte ich noch am 19" bearbeitet, durch den Softproof mit ICC Profil von Saal Digital geschickt und war mit dem Ergebnis hochzufrieden ;)

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 21:50
von valokuva
Ich würde ja gerne mal ein großes Lumix-Treffen organisieren, wo alle Teilnehmer nicht ihre Kameras, sondern ihre Monitore mitbringen. :mrgreen:
Einfach um zu sehen, wie unterschiedlich die Bilder bei den anderen Foris ankommen.
Bei einem von den flauen Bildern hatte ich z. B. im Forum den Kommentar, dass die hellbraunen Schachfiguren "satt gelb-orange" rüberkommen :? .

Janer hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt, wie meine ersten Ausdrucke jetzt azssehen die ich gerade hochlade!
Lass mich raten: Du druckst auch bei saal-digital und hast vorher mit den ICC-Profilen gearbeitet?!

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 23:25
von emeise
Bin da jetzt auch neugierig geworden.

Bei saal-digital steht nur die Möglichkeit, dass mit PS gearbeitet werden kann, von LR keine Rede. saal

Wie integriere ich denn so ein runtergeladenes Profil in LR und wie wähle ich es dann bei der Prüfung aus ?
Stehe gerade auf Schlauch :roll:
_________________________________

upgrade - hab's gefunden, erledigt : http://www.saal-digital.de/service/supp ... lightroom/

CMYK Profile für Wandbilder stehen nur für Photoshop zur Verfügung, das kann LR wohl nicht ?!

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 00:04
von mikesch0815
emeise hat geschrieben:CMYK Profile für Wandbilder stehen nur für Photoshop zur Verfügung, das kann LR wohl nicht ?!
Richtig, CMYK Profile kann nur PS, LR nicht. Du kannst auch nur in PS im CMYK Farbraum arbeiten, LR nicht.

so weit
Maico

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 00:12
von Lenno
In der Regel verarbeiten Fotodruckdienstleister auf Foto immer im RGB Farbraum.
CMYK wird eigentlich nur bei richtigen Drucksachen, wie Flyer etc. benötigt.

Siehe auch:

Video

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 07:57
von valokuva
Lenno hat geschrieben:In der Regel verarbeiten Fotodruckdienstleister auf Foto immer im RGB Farbraum.
Sollte man dann grundsätzlich aus LR heraus immer im RGB-Farbraum abspeichern?
Bei mir war standardmäßig seit Jahren Adobe-RGB eingestellt und es gab (oft) gute Ergebnisse.

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 08:32
von Wolfgang B.
Hallo valokuwa, Du hast geschrieben:
Sollte man dann grundsätzlich aus LR heraus immer im RGB-Farbraum abspeichern?
Bei mir war standardmäßig seit Jahren Adobe-RGB eingestellt und es gab (oft) gute Ergebnisse.
Ja, ich benutze stets RGB. Wie Lenno schon sagte, CMYK ist nur beim Druck z.B. beim Offset relevant. Tintenstrahldrucker haben ihre eigenen Farbräume und die Fotobelichter arbeiten mit RGB.
Ob Adobe-RGB oder sRGB ist mehr oder weniger Geschmackssache. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Insbesondere beim Publizieren im Web kann es mit Adobe-RGB Probleme geben.
Wie dem auch sei, ob Du mit Adobe-RGB oder sRGB arbeitest, Dein Dienstleister sieht das ja anhand des eingebetteten Farbprofils und sollte das entsprechend berücksichtigen.

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: Da vergeht einem die Lust am Fotografieren (Farbmanageme

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 08:43
von veo
valokuva hat geschrieben:Sollte man dann grundsätzlich aus LR heraus immer im RGB-Farbraum abspeichern?
Bei mir war standardmäßig seit Jahren Adobe-RGB eingestellt und es gab (oft) gute Ergebnisse.
Ist schon sinnvoll, genau zu schauen, welchen Farbraum der Dienstleister für den Upload fordert. Bislang kenne ich keinen, der nicht standardmäßig sRGB fordert.