Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man einen 2. Bildschirm bzw. Monitor an eine Kamera (ich habe FZ150 u. Canon HF M306 Video-Cam) anschließen kann, ohne Kabel also Funk (Blutooth o.so)?
Hintergedanke: "wilden" Tieren kann eine Kamera alleine näher kommen als wenn der Fotograf direkt hinter ihr hockt!
Einen Funkauslöser habe ich bereits.
2. Bildschirm ohne Kabel
- lurowa
- Beiträge: 171
- Registriert: Samstag 10. März 2012, 16:21
- Wohnort: bei Uslar im Solling
- Kontaktdaten:
2. Bildschirm ohne Kabel
Grüße, Robert
Lumix FZ150, neu: FZ300 Minolta Close-Up Lens No.2 (3,8 Dioptrien), Raynox 250
Selbst gebaut: Selbstauslöser durch Bewegung u./o. Funk, Stereowippe, Leder-Kameratasche
Lumix FZ150, neu: FZ300 Minolta Close-Up Lens No.2 (3,8 Dioptrien), Raynox 250
Selbst gebaut: Selbstauslöser durch Bewegung u./o. Funk, Stereowippe, Leder-Kameratasche
Re: 2. Bildschirm ohne Kabel
Kamera muss per Wifi verbindbar sein, dann könnte
man z.b ein Tablet als Überwachungsmonitor nehmen,
damit kann man dann auch die Kamera steuern.
Leidee geht's mit der FZ 150 noch nicht.
man z.b ein Tablet als Überwachungsmonitor nehmen,
damit kann man dann auch die Kamera steuern.
Leidee geht's mit der FZ 150 noch nicht.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21837
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: 2. Bildschirm ohne Kabel
Hallo Robert,
WiFi war mit ein Grund meine FZ 150 zu verkaufen,
und mir die FZ 1000 zu kaufen.
Es klappt hervorragend, das Bild ist größer und man kann sich,
um besser zu erkennen, aus der Sonne drehen.
Viele Grüße
videowilli
WiFi war mit ein Grund meine FZ 150 zu verkaufen,
und mir die FZ 1000 zu kaufen.
Es klappt hervorragend, das Bild ist größer und man kann sich,
um besser zu erkennen, aus der Sonne drehen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: 2. Bildschirm ohne Kabel
Auf welche Entfernung funktioniert WiFi noch? Bissig dürfen die fotografierten Tiere wohl nicht sein.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21837
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: 2. Bildschirm ohne Kabel
Also bei freier Sichtverbindung ca. 7,00 m.Horka hat geschrieben:Auf welche Entfernung funktioniert WiFi noch? Bissig dürfen die fotografierten Tiere wohl nicht sein.Horst
Ähnlich wie viele andere Anwendugen in diesem Funkkanal.
Durch Wände sehr viel weniger.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X