Hallo zusammen, benötige Hilfe bei Kaufentscheidung zwischen 3 Kompaktkameras.
1. Sony HX90
2. Panasonic LF1
3. Panasonic TZ71
Mir kommt es besonders auf die Bildqualität an. Wobei der Zoom eine sekundäre Rolle spielt.
Bin eher Gelegenheitsfotograf, der ab und an auf Feiern, gelegentlich auch Landschaftsfotografie usw. betreibt.
Kann mir jemand hier Hilfestellung leisten ? Die zur Zeit relativ günstige Panasonic LF1 (ca. 250 EURO) soll ja die beste Bildqualität haben. Kann das jemand hier bestätigen ?
Vielen Dank im Voraus !
Kaufentscheidung bitte um Hilfe
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5374
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Kaufentscheidung bitte um Hilfe
Hallo auch!
Da ich keine der drei Kameras je benutzt habe, kann ich auch nur meine subjektive Einschätzung geben.
Ich würde tendenziell zur LF1 tendieren. Denn die hat den größten Sensor und "nur" 12 MP. Damit dürftest du bei schlechteren Lichtverhältnissen die besten Ergebnisse erzielen. Wobei gerade auf Feiern zu fotografieren nicht ganz einfach ist.
Landschaftsaufnahmen bei guten Licht wirst du mit allen drei Kameras absolut zufrieden sein, schätze ich. Denn sind sie bestimmt alle drei sehr gute Kompaktkameras. Neben der Bildqualität ist bestimmt das Handling wichtig. Da würde ich einfach mal im Laden vorbei schauen und die Kameras in die Hand nehmen.
Da ich keine der drei Kameras je benutzt habe, kann ich auch nur meine subjektive Einschätzung geben.
Ich würde tendenziell zur LF1 tendieren. Denn die hat den größten Sensor und "nur" 12 MP. Damit dürftest du bei schlechteren Lichtverhältnissen die besten Ergebnisse erzielen. Wobei gerade auf Feiern zu fotografieren nicht ganz einfach ist.
Landschaftsaufnahmen bei guten Licht wirst du mit allen drei Kameras absolut zufrieden sein, schätze ich. Denn sind sie bestimmt alle drei sehr gute Kompaktkameras. Neben der Bildqualität ist bestimmt das Handling wichtig. Da würde ich einfach mal im Laden vorbei schauen und die Kameras in die Hand nehmen.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5359
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kaufentscheidung bitte um Hilfe
Hallo,
daß du jemanden findest, der aus der Praxis heraus alle drei Kameras beurteilen kann, glaube ich kaum.
Als Gelegenheitsfotograf wirst du aber auch kaum Unterschiede in der Praxis feststellen können.
Einziger Vorteil den ich sehe ist bei der Sony das Klappdisplay.
Mein Rat: Gehe in ein Fotogeschäft, nehme die Kameras in die Hand, schau dir das Menue an und nehme die, die dir am besten zusagt.
Ach ja, hier
http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... x-dmc-tz61" onclick="window.open(this.href);return false;
kannst du die technsichen Daten direkt nebeneinander vergleichen.
daß du jemanden findest, der aus der Praxis heraus alle drei Kameras beurteilen kann, glaube ich kaum.
Als Gelegenheitsfotograf wirst du aber auch kaum Unterschiede in der Praxis feststellen können.
Einziger Vorteil den ich sehe ist bei der Sony das Klappdisplay.
Mein Rat: Gehe in ein Fotogeschäft, nehme die Kameras in die Hand, schau dir das Menue an und nehme die, die dir am besten zusagt.
Ach ja, hier
http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... x-dmc-tz61" onclick="window.open(this.href);return false;
kannst du die technsichen Daten direkt nebeneinander vergleichen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Kaufentscheidung bitte um Hilfe
Gefährliches Halbwissen Teil 3829
:
Die LF kenn ich gar nicht. Die TZ-Serie recht gut. Wobei ich nur "frühe" TZs besaß, bis zur inkl. TZ31 aber immer wieder auch sehr regelmäßig mit TZs gefotet hab. Die TZ61 hab ich mal im Fotogeschäft länger ausgetestet (Langeweile wg. Wartezeit totschlagen), so ne Gelegenheit hat sich bisher für die TZ71 aber noch nicht ergeben.
Die HX90V konnte ich mal nen Tag ausgiebig und ein paar mal für ein paar Schnappis nutzen, da die ein Freund besitzt.
Um hier mal in die Ketzer-Rolle zu schlüpfen, ich tendiere, was die technische Quali betrifft, bei neueren Kompaktkameramodellen ein wenig weg von Pana, hin zu Sony.
Wie wärs denn übrigens mit der Sony RX-100 II ?? Liegt auch noch im "typischen Kompaktklassen-Preissegment 2XX - 4XX €" (an dessen oberen Ende), hat nur nen geringen Zoom (aber die LF1 ist ja nun auch keine "Zoom-Cam"), dafür ne starke Optik verbaut, sehr lichtstark, spitzen Abbildungsleistung. Überzeugend!
Haptik dürften die sich alle nix nehmen. Ich persönlich mag die kleinen Kompakten eigentlich nicht mehr gerne anfassen. Drücker/Dreher/Schalter-Anordnungen, Konfigurationen sowie Menüführung find ich bei Pana-Cams weiterhin besser (ist aber auch anteilig der Gewohnheit geschuldet).
Blieben noch die Features. Mußt du dir selber überlegen, was dir da wichtig ist. Vieles an softwaretechnisch verbauten Sachen sind (für mich) eher Marketing-Gimmicks, als daß sie mittel- oder langfristig als wertige, hilfreiche Aspekte ein Gewicht auf die Waage bringen könnten.
LF1 und die HX90 haben nen Sucher, wenn dir das wichtig ist. Ein ordentliches Brett an Brennweiten (zoomen) haben die HX90 und die TZ an Bord.
Ist dir z.B. das Abdecken eines umfangreicheren Brennweitenbereichs wichtig, fliegen die LF und die von mir noch oben angesprochene RX dadurch schon raus & es ginge nur noch zwischen HX und TZ. DEINE primären Kriterien legst du aber für dich alleine fest; Zoomen scheint dir ja nicht sooo wichtig zu sein.
Bevor du dich von Versprechen bzgl. der vielen tollen Cam-Merkmale blenden läßt und nach Datenblatt entscheidest, würde ich eher für wichtig erachten, daß du dir grundsätzliche Fragen zu deinem Fotografierverhalten/deinen voraussichtlichen oder bisherigen Einsatzgebieten stellst.
Damit kommst du "deinem" Cam-Modell wohl eher näher.
Wenn ich das von dir Beschriebene interpretiere, wäre meine Entscheidung vermutlich die (in deiner Liste fehlende) RX-100 II. Wie gesagt, über die LF1 weiß ich aber NIX.
Die LF kenn ich gar nicht. Die TZ-Serie recht gut. Wobei ich nur "frühe" TZs besaß, bis zur inkl. TZ31 aber immer wieder auch sehr regelmäßig mit TZs gefotet hab. Die TZ61 hab ich mal im Fotogeschäft länger ausgetestet (Langeweile wg. Wartezeit totschlagen), so ne Gelegenheit hat sich bisher für die TZ71 aber noch nicht ergeben.
Die HX90V konnte ich mal nen Tag ausgiebig und ein paar mal für ein paar Schnappis nutzen, da die ein Freund besitzt.
Um hier mal in die Ketzer-Rolle zu schlüpfen, ich tendiere, was die technische Quali betrifft, bei neueren Kompaktkameramodellen ein wenig weg von Pana, hin zu Sony.
Wie wärs denn übrigens mit der Sony RX-100 II ?? Liegt auch noch im "typischen Kompaktklassen-Preissegment 2XX - 4XX €" (an dessen oberen Ende), hat nur nen geringen Zoom (aber die LF1 ist ja nun auch keine "Zoom-Cam"), dafür ne starke Optik verbaut, sehr lichtstark, spitzen Abbildungsleistung. Überzeugend!
Haptik dürften die sich alle nix nehmen. Ich persönlich mag die kleinen Kompakten eigentlich nicht mehr gerne anfassen. Drücker/Dreher/Schalter-Anordnungen, Konfigurationen sowie Menüführung find ich bei Pana-Cams weiterhin besser (ist aber auch anteilig der Gewohnheit geschuldet).
Blieben noch die Features. Mußt du dir selber überlegen, was dir da wichtig ist. Vieles an softwaretechnisch verbauten Sachen sind (für mich) eher Marketing-Gimmicks, als daß sie mittel- oder langfristig als wertige, hilfreiche Aspekte ein Gewicht auf die Waage bringen könnten.
LF1 und die HX90 haben nen Sucher, wenn dir das wichtig ist. Ein ordentliches Brett an Brennweiten (zoomen) haben die HX90 und die TZ an Bord.
Ist dir z.B. das Abdecken eines umfangreicheren Brennweitenbereichs wichtig, fliegen die LF und die von mir noch oben angesprochene RX dadurch schon raus & es ginge nur noch zwischen HX und TZ. DEINE primären Kriterien legst du aber für dich alleine fest; Zoomen scheint dir ja nicht sooo wichtig zu sein.
Bevor du dich von Versprechen bzgl. der vielen tollen Cam-Merkmale blenden läßt und nach Datenblatt entscheidest, würde ich eher für wichtig erachten, daß du dir grundsätzliche Fragen zu deinem Fotografierverhalten/deinen voraussichtlichen oder bisherigen Einsatzgebieten stellst.
Damit kommst du "deinem" Cam-Modell wohl eher näher.
Wenn ich das von dir Beschriebene interpretiere, wäre meine Entscheidung vermutlich die (in deiner Liste fehlende) RX-100 II. Wie gesagt, über die LF1 weiß ich aber NIX.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack