Ich weiß jetzt nicht ob so etwas von Interesse ist, mache aber einfach mal den Anfang.

Meine Voigtländer Vitomatic I, die von 1957 bis 1961 gebaut wurde und das erste Modell der Serie mit eingebauten Belichtungsmesser.
Sind sie definitiv, diese Kameras haben mich über lange Jahre begleitet und mir wirklich gute Dienste erwiesen. Die Bronica hatte ich im Vorjahr sogar wieder im Einsatz, weil ein Bekannter eine Druckvorlage mit hoher Auflösung benötigt hat.Lithographin hat geschrieben:Ah, wahre Schätze kommen da zum Vorschein.![]()
Die ETRS ist um nix leiser als die S2A, beide haben den gleichen Verschlußmechanismus. Die armen Kunden, die ich vor langer Zeit damit porträtiert habe, wurden immer von mir vorgewarntLithographin hat geschrieben:War bei mir genau so. Ich hatte mal eine Zenza Bronica S2A. Ein geniales Gerät mit einem Verschlußgeräusch als würde eine Eisentüre zufallen.![]()