Picasas Ende

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten

Benutzeravatar
schweizer
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 19:32

Re: Picasas Ende

Beitrag von schweizer » Samstag 13. Februar 2016, 07:49

Ja schade...
Hier noch der link wo es noch zu kriegen ist.
https://dl.google.com/picasa/picasa39-setup.exe" onclick="window.open(this.href);return false;
ciao
Schweizer

Konrad-99

Re: Picasas Ende

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 13. Februar 2016, 20:58


Lenno

Re: Picasas Ende

Beitrag von Lenno » Sonntag 14. Februar 2016, 00:00

Das war abzusehen, Picasa ist zur Bildbearbeitung eigentlich nicht zu gebrauchen,
Beispiel, was soll ein Lichter Regler der die Lichter noch heller einstellt und ein Tiefen Regler der die Tiefen noch weiter schwärzt?
Grad mal zum geschickten Erstellen von Collagen wie für unseren Tageskalender gut, aber sonst ?
Selbst Picasaweb ist uninteressant geworden seitdem Flickr so einen riesigen Speicherplatz umsonst anbietet.

Apple hat das mit einstellen von Aperture schon früher als Google jetzt, eingesehen, das den Programmen wie Lightroom etc. nicht das Wasser zu reichen ist.

Ich schätze es wird niemand wirklich Picasa eine Träne hinterher weinen.

Richtig Kacke find ich hingegen, das die gute NIK Software, die ja auch von Google eingeheimst wurde und seitdem brach liegt und nicht wirklich weiter entwickelt wird,
es ist nur eine Frage der Zeit bis auch diese gute Software das zeitliche segnet.

Natürlich ist das für all die beschissen, die auf kostenlose Software wie Picasa setzten und ihre Fotosammlung darauf aufbauten. Die sind jetzt die gelackten "Meier".
Und dürfen nun von vorne anfangen.

FYG

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9188
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Picasas Ende

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 14. Februar 2016, 00:19

Mit Picasa war ich auf Kriegsfuß, seitdem Picasa-Web meine Bilder meines Blogs total verunstaltete. Dazu muss man wissen, daß blogger.com (ein Google-Produkt) dort upgeloadete Fotos auf Picasa hostet. Und anscheinend hat Picasa ein leicht gestörtes Verhältnis zu Farbtreue.
Seitdem binde ich meine Fotos von Flickr in meinen Blog ein.

Picasa als Programm hab ich nie gemocht, ich fand es sperrig und ineffizient.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Konrad-99

Re: Picasas Ende

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 14. Februar 2016, 07:39

Lenno hat geschrieben: Natürlich ist das für all die beschissen, die auf kostenlose Software wie Picasa setzten und ihre Fotosammlung darauf aufbauten. Die sind jetzt die gelackten "Meier".
Und dürfen nun von vorne anfangen.
Am heimischen Rechner wird Picasa noch weiter laufen, ohne Unterstützung und Bilderspeicherung im Netz.

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Picasas Ende

Beitrag von zawiro » Dienstag 16. Februar 2016, 19:33

Lenno hat geschrieben:Das war abzusehen, Picasa ist zur Bildbearbeitung eigentlich nicht zu gebrauchen,
Beispiel, was soll ein Lichter Regler der die Lichter noch heller einstellt und ein Tiefen Regler der die Tiefen noch weiter schwärzt?

Ich schätze es wird niemand wirklich Picasa eine Träne hinterher weinen.

Natürlich ist das für all die beschissen, die auf kostenlose Software wie Picasa setzten und ihre Fotosammlung darauf aufbauten. Die sind jetzt die gelackten "Meier".
Und dürfen nun von vorne anfangen.

FYG
Hi David,

für einen Profi wie Dich, dessen Fachwissen ich sehr schätze, mag Picasa ein minderwertiges Produkt sein, das kann ich auch nachvollziehen. Es aber so in die Ecke zu stellen, halte ich für einen Moderator dieses Forums etwas an der Realität vorbei gesehen, sorry. Gibt es nicht , auch hier im Forum, ein paar Leute wie z.B. mich, die Picasa gern genutzt haben und als Desktop-Variante sogar noch weiter nutzen können (allerdings ohne weiteren Support). Und gelegentlich ist auch mir als Bearbeitungs-Minimalist das eine oder andere brauchbare, optimierte (dank Picasa) Foto gelungen. Ein paar davon sind ja auch hier im Forum zu finden ;) . Den Dienst von Picasa habe ich nie in Anspruch genommen, aber nach meinen Informationen kann man das relativ problemlos mit Google Photos fortsetzen, ohne dass ich jetzt auf die Details eingehen will, weil es auch an meinem persönlichen Bedarf vorbei geht.

Ich lese hier sehr interessiert die vielen Beiträge zur umfangreichen Bildbearbeitung und betrachte gerne deren tollen Ergebnisse, habe aber meine Gründe, nicht tiefer in diese Materie einzusteigen.

Letztendlich ist es doch die persönliche Zielsetzung eines jeden Fotografen, was er mit seiner Fotografie ausdrücken will. Jeder hat doch, das findet sich gerade in diesem wunderbaren Forum immer wieder bestätigt, seine ganz eigene Philosophie zur Fotografie allgemein, zur Bildgestaltung, zum Equipment, zur Bildbearbeitung, zum Künstlerischen. Das zeigt sich hier teilweise auf höchsten Niveau , aber auch für den weniger versierten Hobbyfotografen ist doch jede Menge Platz.

Ich würde mich freuen, wenn es für mich auf Sicht eine Alternative für Picasa geben würde, für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Und jetzt quetsche ich als gelackter "Meier" doch ein paar Tränen raus ...
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Picasas Ende

Beitrag von UlrichH » Dienstag 16. Februar 2016, 19:45

Die Ausrichtfunktion sowie Die Collagen find ich schon gut.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Lenno

Re: Picasas Ende

Beitrag von Lenno » Dienstag 16. Februar 2016, 19:51

Das Picasa minderwertig sei, hab ich nie behauptet, ich habe es selbst auf dem Rechner und eine Weile benutzt.
Ich habe mich über die beiden Regler Highlights und Tiefen brüskiert, weil man mit diesen beiden Reglern normalerweise
die Lichter vor dem ausfressen bewahren, bzw. die Tiefen aufhellen möchte.
Aber diese beiden Regler machen genau das Gegenteil, sind also unbrauchbar. Ich frage mich dann, warum man sie nicht gleich
weggelassen hat. Und hier zeigt sich eben die Liebe zum Detail. Wenn man also schon so eine rudimentäre Software anbietet,
dann finde ich sollten wenigstens die vorhandenen wenigen Regler richtig funktionieren und das tun was sie eigentlich tun sollten, ansonsten ist es einfach nur erbärmlich.

Das ist wie wenn du dir ein Auto kaufst, das zwar günstig ist, aber immer wenn du nach links lenkst nach rechts fährt und umgekehrt.
Der Verkäufer kann sich dann auch nicht rausreden, "Was wollen Sie denn, das Lenkrad ist doch dabei". Wenn es nicht das tut, was es
eigentlich tun soll, nämlich in die richtige Richtung lenken.

Guten Gewissens kann ich einem Anfänger dann nicht zu solch einer fehlerhaften Software raten.

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Picasas Ende

Beitrag von son » Dienstag 16. Februar 2016, 20:52

Die Personenerkennung von Picasa war echt gut! Für mehr habe ich es auch nicht genutzt. NIK ist echt schade - ist eine tolle Suite welche unbedingt weiterentwickelt werden sollte. Oder sie sollen es verkaufen oder noch besser freigeben! Das wäre Klasse!
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“