Seite 1 von 14

Der offene IR Thread

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 19:56
von mopswerk
Da sich der "2014er" Jahrgang von IR Bildern ( http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=22633" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) mit 2016 Exemplaren füllt, dachte ich, ich mach' doch mal 'nen IR Thread für alle auf ... vorausschauend ohne Jahresangabe...
Ich fang hier mal mit einer Baumgruppe aus'm Park an:
BildBruchsal Infrarot
by Henrik Fessler, auf Flickr
Ich muss feststellen, das Oly 12-40 kann richtig gute IR Fotos, Schärfe auch bis in die Ecken (das ist nicht so der Fall beim Oly 14-42 Feld- Wald- und WIesenzoom)

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 20:18
von mikesch0815
Sehr schöner Blick gen Himmel!

BildLake Castle Bad Homburg Infrared

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 21:04
von mopswerk
Schön leicht und duftig, das Bild. Hast Du selektiv das Laub entfärbt? Der Baum links ist blau, vielleicht lag 'ne Schnapsflasche drunter. Sowas habe ich auch ab und an in meinen IRs

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 21:30
von mikesch0815
Ne, ich hab nix an den Bäumen entfärbt. Nur insgesamt die Sättigung für Orange etwas runtergeregelt. Manche Baumarten haben nicht so ein hohes Reflektionsverhalten, vermutlich liegt es daran. An dem 14er Pana ist derzeit ein 715nm Kenko IR Filter im Einsatz. Ich bin ziemlich zufrieden, was man noch an Farben rausholen kann. Auch wenn ich reine SWs noch immer besser finde. Aber Spaß macht es!

Bildunbenannt-32

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 21:01
von mikesch0815
Straßen haben ja irgendwie echt was in IR...

BildEs werde weiß!

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 21:28
von Christoph O.
Wow!!
Puderzuckerbäume.
Wo gibt es denn sowas?

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 21:57
von mopswerk
Christoph O. hat geschrieben:Wow!!
Puderzuckerbäume.
Wo gibt es denn sowas?
Überall da, wo es Bäume gibt und Infrarotkameras dabei sind ;) ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wood-Effekt" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )
Da tue ich doch mal in's Forum gleich noch 'ne Hecke mit Puderzucker (Geht auch gut mit dem Oly 17mm F1.8 bei F4):
20160511_IR_Brusl_5110015-HDR_V2019_POST_MW_1600_MW.jpg
@Maico: Die Zweifarb IRs von Dir sind gut gelungen! Das mit dem Orange rückregeln muss ich mir merken, ich habe bisher selektiv entfärbt.

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 09:41
von mikesch0815
Mal getestet: Dunkelrotfilter + altes 14-140er

BildIR (Dunkelrotfilter, Falschfarben)

Heute sollte ein Satz mit IR Filtern bis 920nm kommen, also vermehrt für SW Versionen. Aber die Rotfiltergeschichte hat auch was. Wenn gleich etwas sehr psychedelisch...

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 09:43
von mikesch0815
Und noch was von vorgestern:

BildIR SW

Bildunbenannt-14-2-Bearbeitet

Bildunbenannt-28-2-Bearbeitet

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 12:17
von Dnalor
mikesch0815 hat geschrieben:etwas sehr psychedelisch...
Gefällt mir - also die Bilder ;)
Roland.

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 19:19
von Christoph O.
Die sehen richtig gut aus und machen Lust, das auch mal zu probieren.

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 12:29
von Jock-l
... vor einiger Zeit gesehen und diesen Thread gemerkt ;)

Von Mai diesen Jahres, via undefiniert umgebauter Nikon 1J1 (da steht der Gedanke an, eine weitere GX8 zu kaufen/umrüsten zu lassen-> Adresse für Umbau bekannt, geplant spätestens für 2017 und dann wäre ein Objektivpark der große Vorteil ! Einstweilen aber noch die J1 ...)

Einfache EBV- für ein besseres Kontrasverhalten des Kameramonitors (die J1 hat nur Monitor, keinen Sucher) sind die jpegs via Preset/Kurve auf sw eingestellt-> diese jpegs liegen der heutigen EBV zugrunde ;) Daher nur kleinere lokale Helligkeitsveränderungen, Kontrastanhebungen, Verkleinern und Schärfescript.

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Montag 1. August 2016, 18:43
von mikesch0815
Ich hau einfach mal drei weitere Fotos in den Fred:

Bild
unbenannt-8-2-Bearbeitet

Bild
unbenannt-71-Bearbeitet

Bild
unbenannt-10-2

Ganz ehrlich gesagt, ich freu mich aber schon auf farbiges Herbstlaub... und echten Schnee. 8-)

so weit
Maico

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 05:44
von Frank Spaeth
Klasse Arbeiten, die Ihr hier einstellt. :D

Re: Der offene IR Thread

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 16:16
von Jock-l
... und weil es gleich wieder zur Küste/nach Helgoland geht, mal ein paar IR-Impressionen von dort ;)

(Kamera/EBV: Nikon 1J1 undefiniert umgebaut, EBV in PS mit Nikfiltern, Schrfescript)