Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3179
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9171
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Albfahrer
- Beiträge: 1103
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
- Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Heute mein "Mohn"-Aufgang...... sollte eigentlich alles anders werden.. aber naja....egal
MOHNSTUDIE the first by RK Fotograf Nürtingen, auf Flickr

GX80 & LX7
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Ganz stark Rüdiger !
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18159
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Note 1+ Rüdiger!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Albfahrer
- Beiträge: 1103
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
- Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Danke euch....
GX80 & LX7
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18159
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Albfahrer
- Beiträge: 1103
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
- Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
wunderschön Herbert
GX80 & LX7
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35404
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
der letzte Mohnikaner im Garten...nächstes Jahr wieder
...draufklicken

der letzte Mohnikaner...in meinem Garten by lo go, auf Flickr


der letzte Mohnikaner...in meinem Garten by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21651
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18159
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Oh, vielen Dank Willi, das freut mich

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Mohn mal anders.




Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Das erste ist für mich das bessere der Beiden- es gibt Spielraum via Beschnitt etwas auszuprobieren- linls etwas wegnehmen daß der tragende Teil der Bank aus dem Bild verschwindet, oben gern etwas mehr Platz oberhalb der Mohnkapseln belassen (wenn das vorliegende Bild bereits beschnitten wurde...).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Oben war kein Platz mehr.
Ich hätte ja eher gedacht, dass die Vignette oder die Blässe des Bildes Kritik hervorruft

So?
(ich finde 16:9 in seiner Länge passender zu der langen Rückenlehne... betonend sozusagen.)

Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder
Den in der ersten Version sichtbaren Holm/angeschnittenen Teil der Bank empfand ich für die Gesamtsituation/für die motivliche Gestaltung als unvorteilhaft, ablenkend. Durch den Beschnitt kommen die aufstrebenden Pflanzen m.E. etwas deutlicher ins Bild, sie sind für mich das Motiv und weniger die langgezogene Rückenlehne 
Wenn die Sicht auf das Beschnittergebnis für Dich okay und annehmbar ist, kannst Du in weiteren Schritten mit Vignette und Co. spielen und Dich austoben, was die erwünschte Bildwirkung unterstützt

Wenn die Sicht auf das Beschnittergebnis für Dich okay und annehmbar ist, kannst Du in weiteren Schritten mit Vignette und Co. spielen und Dich austoben, was die erwünschte Bildwirkung unterstützt

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
