Seite 1 von 3
Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:31
von ocean2000
Auf der Photokina wurde ein neuer MFT-Kamerhersteller gesichtet:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Yi_ ... 10088.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die YI M1 wird mit mit zwei Wechselobjektiven angeboten: Ein Standard-Zoom mit 12-40 mm Brennweite und F3.5-5.6 Lichtstärke und ein lichtstarkes Porträt- und Makro-Objektiv mit 42,5 mm Brennweite und F1.8 Lichtstärke. In der Kamera ist der 20-Megapixel-CMOS-Sensor von Sony verbaut.
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:44
von Wolfgang B.
Das hört sich ja hochspannend an und der Preis ist wirklich heiß
Wenn sich der Hersteller in erster Linie an Aufsteiger von Handycams wendet, dann fehlt nur noch, dass man mit dem Teil telefonieren kann.
Sehr schön, Wolfgang
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 09:59
von Binärius
Das kann uns doch alles nur recht sein.

Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 10:19
von x-DIABLO-x
Die Cam + das 42,5 als Zweitcamera würde mich dann schon interessieren und so im schnellen Vorbeischauen hat sie vom Aussehen schon leichte Tendenzen zum Leica-Image, oder irre ich mich.
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 10:22
von DocReason
x-DIABLO-x hat geschrieben:... im schnellen Vorbeischauen hat sie vom Aussehen schon leichte Tendenzen zum Leica-Image, oder irre ich mich.
Ich habe gleich an die Leica T gedacht

Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 10:35
von Konrad-99
Die kommt doch aus dem Land der Kopierer ....

Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 11:26
von 4Art
Finde ich spannend: Der Preis ohne Kamera und Zoom lohnt sich schon, wenn das Makro/Portrait-Objektiv nur ein bisschen was taugt

- man hat dann quasi eine Kamera und ein Objektiv "for free"...
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 12:57
von Valentino
Beide Objektive gibt es doch schon. Meiner Meinung nach sind die überflüssig.
Sehr schön finde ich dass sich der Kreis der Anbieter erweitert. Vielleicht springen irgendwann noch mehr Hersteller auf diesen Zug.
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 13:05
von mopswerk
Wer englisch lesen mag: Fazit war, dass die Bedienung der Vorversion noch sehr smartphonesk ausfällt
https://www.dpreview.com/reviews/yi-m1- ... ons-review" onclick="window.open(this.href);return false; ... ich habe da lieber noch wenigstens ein paar Knöpfe, an denen sich drehen läßt
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 14:38
von 4Art
Das sag' mal meinen Kit's

- die bedienen sowas total intuitiv über Touchscreen. Ich denke, für die Zielgruppe (Aufsteiger vom Smartphone) ist das das einzig richtige Bedienkonzept. Und wenn das so tut wie bei den Cam's, dann wird das GUI richtig gut werden.
Welcher Hersteller bietet das 42.5er denn schon an??? ebäh?
mopswerk hat geschrieben:Wer englisch lesen mag: Fazit war, dass die Bedienung der Vorversion noch sehr smartphonesk ausfällt
https://www.dpreview.com/reviews/yi-m1- ... ons-review" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ... ich habe da lieber noch wenigstens ein paar Knöpfe, an denen sich drehen läßt
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 15:11
von DivisionBell
Binärius hat geschrieben:Das kann uns doch alles nur recht sein.

Valentino hat geschrieben:Sehr schön finde ich dass sich der Kreis der Anbieter erweitert. Vielleicht springen irgendwann noch mehr Hersteller auf diesen Zug.
So sehe ich das auch.
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 15:15
von mopswerk
4Art hat geschrieben:Das sag' mal meinen Kit's

- die bedienen sowas total intuitiv über Touchscreen. Ich denke, für die Zielgruppe (Aufsteiger vom Smartphone) ist das das einzig richtige Bedienkonzept. Und wenn das so tut wie bei den Cam's, dann wird das GUI richtig gut werden.
Welcher Hersteller bietet das 42.5er denn schon an??? ebäh?
Also für die 40er Brennweite gibt's doch genug: Pana 3x (1x Makro, 1xPremium mit Leica Bepper drauf, und noch eins für den kleinen Geldbeutel), und das Oly 45 ist (sehr) gut und noch einigermaßen günstig ...und dann gibt's ja noch von Voigtländer ein manuelles Vollmetallmonster ...
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 15:59
von ocean2000
Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 16:02
von emeise
Das Design spricht mich voll an, - sieht verdammt nach teuer aus

Re: Es gbit einen neuen MFT-Kamerahersteller
Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 17:14
von Binärius
Also... "Scherben" haben die nicht gebaut.
Ich staune.
