Seite 1 von 6
					
				Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 11:24
				von ChristinaM
				
	Hallo Ihr Lieben,
in jedem Winter sind das meine Lieblingsmotive und doch bekomme ich sie nicht so richtig hin. Wenn der Schnee oder Raureif in der Sonne funkelt, als hätte jemand abertausende geschliffene Diamanten verstreut. Das gesamte Farbspektrum leuchtet auf, von blau, rot, gelb, grün, lila. Wenn ich allerdings versuche das zu fotografieren, ist da, wo ich scharfstelle, nichts davon auf dem Bild. Im Hintergund allerdings, dort wo es unscharf wird, da kommen die Farben. Allerdings nicht so, wie das Auge sie sieht, wirklich wie kleine, gleißend bunt aufleuchtende Diamanten, sondern als unscharfe Kreise. Ich bin ja schon ein wenig froh darüber, dass überhaupt Farbe drin ist, aber es ist halt nicht so wie das Auge es sieht. 
Das gleiche Problem hatte ich zB auch mit dem riesigen Weihnachtsbaum, der in manchen Jahren im Berliner Hauptbahnhof steht. Der ist über und über mit Swarowski-Kristallen behängt, glitzert und funkelt - und auf den Fotos sieht man so gut wie nichts davon.
Ich hab auch schon gegoogelt und viele Fotografen haben das gleiche Problem, aber eine Lösung hatte irgendwie keiner parat, zumindest nicht in den Beiträgen die ich so gefunden habe...
Hier mal zwei Beispiele:
			
		
				
			
 
						- P1700648.JPG (338.58 KiB) 2933 mal betrachtet
 
		
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1700651.JPG (210.67 KiB) 2933 mal betrachtet
 
		
		
		
		
			 
Ist das jemand von Euch schon mal richtig gut gelungen?
 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 11:52
				von mikesch0815
				Ich vermute, das Glitzern ist vorallem der Bewegung geschuldet. Das - auch winzige - Bewegen und der damit veränderte Blickwinkel lässt die Lichtbrechungen im Auge richtig cool funkeln. Technisch schwer fest zuhalten.
Gilt gerade für Diamond Dust, also wenn Eiskristalle in der Luft schwirren. Kommt bei ordentlicher Kälte vor und erzeugt nachts irre Lichtsäulen, die von Kunstlichtquellen nach oben ragen.
so weit
Maico
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 12:04
				von ChristinaM
				Ja die Lichtsäulen hab ich neulich auf Bildern aus Russland gesehen, Wahnsinn...
Edit: Hier war`s: 
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 22585.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Stimmt, das Glitzern ändert sich ständig wenn man den Kopf bewegt, mit der Kamera kann ich das ja nicht machen.. Ich werd demnächst mal schauen ob ich es vielleicht mit Video erfassen kann... Es kommen ja hoffentlich noch ein paar kalte Tage...  

 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 12:11
				von mikesch0815
				Auf Videos müsste es besser kommen. Bei statischen Fotos hilft letztlich nur der Griff in die Bildbearbeitung und künstlich das ganze aufbauen. 
Das Funkeln bei Fotos ist auch in meinem leicht übersichtlichen Winterfotofundus recht gering...
Ich versuch inzwischen gar nicht mehr das Glitzern einzufangen. Geht so einfach nicht wirklich.
so weit
Maico
 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 12:19
				von winterhexe
				ich mir sogleich meine kamera geschnappt und das ausprobiert... auf der terrasse funkelt und glitzert der raureif nämlich so schön..
ich stellte fest, das, was ich mit meinen eigenen augen an glitzern sah, nahm die kamera garnicht erst wahr... weder durch sucher noch auf display...
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 12:51
				von Dnalor
				etwas OT.: Wie ist das eigentlich bei Brillanten ? (bzw. "funkelnden Kristallen"?)
"Fragendes Servus", Roland.
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 14:45
				von ChristinaM
				Hallo Roland, müsste ich mal ausprobieren, habe zwar keine großen Brillanten aber irgendwo einen geschliffenen Bergkristall. Bei geschickt platziertem, vielleicht künstlichem Lichteinfall müsste man ein paar Farben hinbekommen..
Hallo Winterhexe, ja dabei möchte man es so gerne festhalten, das Glitzern - aber ich glaub, viele der allerschönsten Naturphänomene möchten einfach nicht auf Foto "gebannt" werden..  
 
Hallo Maico, ja da sieht man ein wenig Glitzer, aber wahrscheinlich muss man es echt einfach genießen und akzeptieren, so wie es das Auge sieht, bekommt man es einfach nicht hin...  
 
Was genauso schwierig ist, fällt mir gerade ein, ist dieser Schnee, der bei eisigen Termperaturen nicht in Flocken, sondern in richtigen Eiskristallplättchen runterkommt. Wenn dann die Sonne scheint, sieht das aus als kommt Goldflitter vom Himmel. Einfach traumhaft, wie im Märchen. Da kann man eigentlich auch die Kamera weglegen und das einfach genießen, denn man bekommt es einfach nicht eingefangen. Hier hatte ich mich mal an einem Video versucht: 
https://youtu.be/lqQ5X8gfsqU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; - aber das bringt es nicht 
annähernd rüber...  Obwohl, ich hab schon Filmaufnahmen aus Sibirien gesehen die haben das geschafft, das waren aber Zeitlupenaufnahmen mit High-high-tech Filmkameras...
 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 14:58
				von Pacer
				
	Habt ihr es mal mit einem Sterneffekt/Gitterfilter probiert? Vermutlich sind die Reflektionen aber zu klein dafür....
 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 15:13
				von ChristinaM
				Ja ich hab beides schon mal bei Schnee ausprobiert. Es sieht immer ein wenig künstlich aus, und es gibt dann zwar kleine Sternchen, aber die Farben kommen auch da leider nicht mit rüber..
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 15:24
				von olgi49
				Vielleicht hilft das weiter, hab ich gerade bei FB entdeckt:
http://www.makro-treff.de/article/foto- ... ografieren" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 15:38
				von ChristinaM
				Hallo Gisela,
danke, hm, nee nicht ganz.  

 Schneeflocken fotografier ich zwar auch total gerne, mit Achromat, aber beim Funkelschnee /Funkelraureif geht es ja sozusagen ums Große Ganze..  

  Aber trotzdem Danke für den Link, die Fotos sind traumhaft! 

 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 17:08
				von lomix
				dachte auch gleich an Video...auch mal Postfocus bzw. 4k versuchen! Viel Glück
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 17:21
				von ChristinaM
				Ich glaub für Postfokus und 4k brauch ich ne andere Kamera.. 

 
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 18:16
				von Corinna
				Ich habe eine Theorie, die kann aber auch völliger Quatsch sein... 
Das bunte Blinken ist ja sehr hell. Und wenn etwas sehr hell ist, stellt die Kamera es als weiß dar, egal welche Farbe es hat, oder? Das ist doch das Problem mit den "ausgefressenen Lichtern"? Das könnte erklären, warum aus dem bunten Funkeln ein weißes Funkeln wird. 
Liebe Grüße
Corinna
			 
			
					
				Re: Funkelnden Schnee und Raureif fotografieren
				Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 20:30
				von ChristinaM
				
	Hallo Corinna, klingt zumindest plausibel, finde ich - vielleicht versuch ich beim nächsten Mal ein bisschen mit der Blende/Belichtung zu spielen...  
