Seite 1 von 2

Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 21:18
von partisan
Bei den Temperaturen hilf manchmal nur Füße einfahren... :D
Zumindest praktiziert es so der Silberreiher.

Iso 400, 1/320 sec , f 5,6 Oly 300+Konverter

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 00:46
von basaltfreund
finde ich ein ganz hervorragendes Bild!!! :D :D :D
....und das obwohl das Motiv mittig gesetzt ist und das Ganze leicht überbelichtet wirkt.
KLASSE gemacht...ein Hingucker !!

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 01:27
von lomix
gibs zu, der hat nur 1 Bein! :lol:
Wenn die Vögel festgefroren sind, kann man sogar auf ein Stativ verzichten!
:lol:

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 07:33
von videoL
Hallo Matthias,
der kommt mir bekannt vor. ;)
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:27
von UweS
partisan hat geschrieben:Bei den Temperaturen hilf manchmal nur Füße einfahren... :D
Zumindest praktiziert es so der Silberreiher.

Iso 400, 1/320 sec , f 5,6 Oly 300+Konverter
Prima das Du die EXIF eingestellt hast, ich sehe wieder mal keine. :(
Beschreibe bitte mal welchen Konverter Du vor das 300er gesetzt hast und was der an mehr BW bringt?
Habe mir auch ein 100-300 zugelegt und muss aber feststellen, ein wenig mehr wäre auch nicht schlecht.
Das 100-400 war mir aber zu teuer.

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:44
von fox
basaltfreund hat geschrieben:finde ich ein ganz hervorragendes Bild!!! :D :D :D
....und das obwohl das Motiv mittig gesetzt ist und das Ganze leicht überbelichtet wirkt.
KLASSE gemacht...ein Hingucker !!
Ich finde das ist wieder mal ein Beispiel, wie Fotos hier hochgejubelt werden, nur weil das Motiv hübsch ist.
Die linke Seite des Reihers (die ist auf dem Bild rechts) ist total ausgefressen (schau Dir mal den Rotkanal an, wenn Du das im Original noch nicht sehen kannst). Da das Bild im Ganzen ohnehin sehr hell wirkt, hätte man locker die Belichtung etwas reduzieren können.

Darüber hinaus: Das "Füße einfahren" hat nichts mit den Temperaturen zu tun. (Es gibt hier Leute, die wissen das nicht, daher sollte man das wohl besser dazuschreiben.)

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:57
von partisan
Danke allen.

Jau ist ausgefressen, etwas überbelichtet, was ehr daran liegt, dass man aus schlechtem Licht nicht wirklich was machen kann. Das Bild war schon in,der Tonne deshalb...,
Habe dann lieblos einige Regler in nik gedreht, bischchen wärme hier, bischen vignette da, mitte aufhellen. Und wenn man das nicht genau macht, passiert eben genau das. => Licht kann man eben leider auch nicht nachträglich herbeizaubern.

Und warum habe ich das gemacht? Ich mochte das Motiv, mit dem Eis im Vordergrund. Ich mag es einfach...
Und geht es nicht letzendlich darum fox?


Mittig war ganz bewusst gewählt, wenn man etwas Mittig plaziert, dann so sollte das auch einen Grund haben.

Du hast aber recht, ich hätte mir mehr Mühe bei der Bildbearbeitung geben können.
Das Problem, bleibt: aus schlechtem Material macht man nicht ebenso mal ein gutes Bild, geht nicht.

*** lg mat

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 10:14
von basaltfreund
fox hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:finde ich ein ganz hervorragendes Bild!!! :D :D :D
....und das obwohl das Motiv mittig gesetzt ist und das Ganze leicht überbelichtet wirkt.
KLASSE gemacht...ein Hingucker !!
Ich finde das ist wieder mal ein Beispiel, wie Fotos hier hochgejubelt werden, nur weil das Motiv hübsch ist.
find ich nicht....ich habe die Schwächen des Bildes feundlich angesprochen "Motiv mittig gesetzt ist und das Ganze leicht überbelichtet wirkt"
Darüber hinaus meine ich das ein Bild nicht unbedingt technisch 100% sein muss um zu gefallen.
Meine Regel: wenn ich länger als 5sec auf ein Bild sehe hats was für mich....und das war hier so!

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 10:26
von fox
Nunja. "Hervorragend" und "KLASSE" könnte man auch als "kann noch besser sein" interpretieren. Immerhin hast Du auf "PERFEKT!!!!" verzichtet.

Das ist auch nur ein allgemeines Beispiel für viele vergleichbare Postings. Dass es nun Deines erwischt hat, ist purer Zufall. Bestimmt hätte auch noch jemand ein "perfekt" angefügt.

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 12:51
von basaltfreund
das "PERFEKT!!!!" heb ich mir für deine Bilder auf ;) ;) :lol: :lol:

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 13:40
von Der GImperator
Schöne Thread und Diskussion.

Bild: für mich liegt seine Stärke in vielen guten Ansätzen.
Farbpalette z.B.- diese blau/gelb-liche gegen-/zusammenspielende Grundlage mit den Weiß-Einschüben hat was. Bedient ganz gut die "Winteratmo"-Eindrücke (wie z.B: ruhig, kalt).
Die leichte (Nachver-) Tonung (Farbkontrasterhöhung) schließe ich hier mit ein. Manchmal ist die Realität zwar motivisch ansprechend, aber in dem Moment Licht- und Farbkasten-mäßig etwas flauer als es einem lieb ist.
Motivelemente. Die Eisfläche (für mich als einzelnes Element DAS Highlight des Pics), die Darstellung des Reihers, das strenge strukturgebende Schilfrohrgeflecht...
Ich nehme mal an, die Abschattungen an den Rändern sind auch künstlich generiert mit nem vignettierenden Filter (du hast ja auf die Nik-Bearbeitung bereits hingewiesen).
Die finde ich als Idee/Stilmittel auch ganz gut.
Das Framing. "Hauptobjekt mal IN DIE MITTE rücken" UND dazu die Hochkantvariante: wirkt gut....
... dazu Anm. a) als regulär dimensioniertes Breitbildverhältnis-Pic würde das Motiv mit dieser Mittenpositionierung garantiert auch mehr Negativkritik bekommen, wetten ?! :P
... und Anm. b) okay, "Wildlife Foto".... da darf man kein durchstilisiertes Framing-Wunder erwarten. Also mal rein in der Theorie- so richtig cool fände ich das Motiv folgendermaßen: noch nen Tacken kürzere Brennweite (Reiher also noch leicht "kleiner" dargestellt) UND deutlich mehr Platz in der Höhe. Also ein Frame mind. als 16:9-Hochkant Shot; (möglicherweise) noch besser (da wir hier ja gerade im "Traum-Modus" sind ;) ) ne Art Hochkant-Panorama. "Live" halt einfach schwer zu bewerkstelligen...... wobei mich das jetzt mal auf ne Pano-gestaltende Kreatividee gebracht hat, die ich mal ausprobieren muß :idea: :mrgreen: Danke ;)
Schärfe/Fokusgedöns .... weil ich gerade eh am theoretischen hätte-wäre-wenn-Herumfabulieren bin: optimal für den Tiefenschärfeeindruck wäre eine Blende/BW/Position, die einem in der Tiefenachse "ab-hinter-dem-Reiher" noch etwas mehr Abwechslung/stärkere bzw. stärker differenzierte Unschärfeeindrücke/unterm-Strich-mehr-Freistellung geben würde.

Techn. Nachteile habt ihr ja auch schon hinreichend adressiert. Nachentwicklungstechnisch finde ich die Charakteristik der (konzeptionell gut angedachten) Vignettierung auffällig auch unter Negativgesichtspunkten (-> zu abgehackt gelb) und belichtungstechnisch offensichtlicherweise halt einfach das überstrahlte Federkleid.
Aber ich sag hier mal "Ätsch bätsch; auf mich hört ja keiner, also selber schuld!" :twisted: :P . Sich das radikalisierte Unterbelichten als fotografischen Arbeitsstil anzugewöhnen predige als Tipp ja bereits seit Tagen von T-Rex und Konsorten :lol:

Was es mit der Redewendung vom Einfahren von Füßen auf sich hat, weiß ich nicht; aber immerhin zieht der Reiher nicht den Schwanz ein, obwohl er sich auf dünnem Eis bewegt :P

Ich finde ein Bild wie dieses echt ganz dankbar. Gut, wenn die Sorte immer mal wieder ins Forengeschehen reingeschmissen wird.
Kann man nämlich prima mal dem inneren FOto-Geek ( :geek: :ugeek: ) so richtig schön Auslauf geben 8-)
"Die Sorte" im eigenen Abschuß-Repertoire ärgert mich dann allerdings auch gerne mal ein bißchen ;)

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 16:47
von partisan
Vielen Dank Gimpi!

Im Großen und ganzen bleibt es dabei: Aus einem mässigem Bild, kann man nicht plötzlich einen keeper machen.
Es ist ehr ein Bild für die Tonne.

Ich kann mit Kritik übrigens recht gut umgehen, und im übrigen stimme ich fox auch zu, dass hier viel zu schnell über den Klee gelobt wird.
Ich würde mir hier schon ein wenig mehr Mut zur Kritik wünschen, leider machte ich auch immer wieder die Erfahrung, dass einige damit überhaupt nicht umgehen können.

Offenere Blende als f 5,6 bei 840mm bekomme ich nicht hin. ^^
Näher ran ging nicht, sonst wäre ich im Weiher versunken.

Es stimmten einfach die Rahmenbedingungen nicht: V.a. das Licht, aber auch die Nähe des Reihers zum Hintergrund, völlig klar!

Dennoch habe ich natürlich über deine Ideen nachgedacht,
mehr bekomme ich nicht hin,
damit hat es sich auch für ein nettes Motiv aber eben nur ein mässiges Foto.

** LG mat

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:00
von Wolfgang B.
Hallo Partisan, trotz technischer Schwächen ein toller Hingucker. Klasse gesehen und danke für's Zeigen.

Der Gimperator hat geschrieben:
Was es mit der Redewendung vom Einfahren von Füßen auf sich hat, weiß ich nicht; aber immerhin zieht der Reiher nicht den Schwanz ein, obwohl er sich auf dünnem Eis bewegt :P
:lol: :lol: :lol:

Beste Grüße, Wolfgang

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:04
von UweS
Das Foto ist aber ganz schön lang geworden, oder?
Ich würde mir hier schon ein wenig mehr Mut zur Kritik wünschen, leider machte ich auch immer wieder die Erfahrung, dass einige damit überhaupt nicht umgehen können.
Hier im Forum werden sehr viel super schöne und perfekte Fotos eingestellt.
Hier im Forum herrscht ein sehr angenehmer Umgangston.
Man tut sich schwer ein Foto zu kritisieren, man weiß nie so recht wie es aufgenommen wird.
Man möchte niemand verletzen, mit dem man sich grad super unterhalten hat.

Hier fehlt eine Rubrik, wo ich bewusst ein Foto einstelle was zerlegt wird und wo keiner Scheu hat es auch zu sagen.
Man lernt ja nur daraus.
Das wäre dann der böse Teil des Forums. :lol:

Re: Eiszeit? Füße einfahren...

Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:19
von partisan
Um diese Rubrik habe ich schon mehrmals gebeten,

von den admins damals hieß es :

Das hier sei kein wirkliches/reines Forum zum Bilder zeigen, sondern ehr ein technisches Forum.
Die Idee stieß bei einigen Mitforenten auf Interesse, wurde von den admins aber leider abgelehnt.

LG ** mat