Erfahrungen mit Retroadapter / Umkehrring (offen für alle)
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 00:20
Hallo Zusammen,
es gibt bereits ein paar ältere Beiträge zum Thema: Makro mit Retroadapter / Umkehrring
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=36229
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=35097
Darin wurde mein Interesse geweckt auch mal etwas ausprobieren. Hier meine Erfahrungen, gerne könnt Ihr Eure Erfahrungen hier hinzufügen.
Oder falls Ihr noch Tipps und Tricks für mich habt, freue ich mich.
Folgende Objekte habe ich ausprobiert:
- Lumix 12-35/f2.8, Funktioniert fast gar nicht, bei 35mm muss man so extrem nah ans Objekt dass kein Platz mehr für Licht ist.
- Lumix 35-100/f2.8, Funktioniert einigermassen, wobei auch abgeblendet nur das Zentrum scharf ist.
- Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4, Funktioniert sehr schlecht, sehr geringer Schärfebereich
- Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8, Funktioniert überraschend gut, fast bis an den Rand scharf.
hier eine kleine Auswahl an Testaufnahmen:
Lumix 35-100/f2.8
es gibt bereits ein paar ältere Beiträge zum Thema: Makro mit Retroadapter / Umkehrring
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=36229
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=35097
Darin wurde mein Interesse geweckt auch mal etwas ausprobieren. Hier meine Erfahrungen, gerne könnt Ihr Eure Erfahrungen hier hinzufügen.
Oder falls Ihr noch Tipps und Tricks für mich habt, freue ich mich.
Folgende Objekte habe ich ausprobiert:
- Lumix 12-35/f2.8, Funktioniert fast gar nicht, bei 35mm muss man so extrem nah ans Objekt dass kein Platz mehr für Licht ist.
- Lumix 35-100/f2.8, Funktioniert einigermassen, wobei auch abgeblendet nur das Zentrum scharf ist.
- Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4, Funktioniert sehr schlecht, sehr geringer Schärfebereich
- Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8, Funktioniert überraschend gut, fast bis an den Rand scharf.
hier eine kleine Auswahl an Testaufnahmen:
Lumix 35-100/f2.8