Seite 1 von 2
Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 11:00
von Dietz
...nach längerer Zeit mal wieder ein Versuch...hoffe, das wird demnächst wieder besser...

- comp_hDSCF0520f.jpg (456.15 KiB) 2409 mal betrachtet
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 11:49
von valokuva
Beeindruckend!
Man sieht die Eruptionen an der Oberfläche und Sonnenflecken.
Jetzt kann ich mich gar nicht an deine früheren Versuche erinnern. Aber wie viele Filter oder Sonnenfinsternisbrillen hast Du vor dem Objektiv gehabt?
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 13:22
von UweS
Schöne Aufnahme Dietz.
Erklär mal wie und mit welchen Hilfsmitteln Du die gemacht hast.
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 13:42
von mopswerk
Sehr schön! Erleuchte (sic!) uns, was Du da so getrieben hast!
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 13:57
von Dietz
Hi Stefan, Uwe und Henrik,
lieben Dank fürs Reinschauen.
ich benutze hierzu ein spezielles Sonnenteleskop, welches nur in einem sehr engbandigen, so genannten H-alpha-Bereich abbildet.
Ohne diesen Filter sind z. B. die Protuberanzen, diese am Rand auftretenden Materieströme, gar nicht zu sehen.
Visuell sieht das alles sehr viel besser aus, da der Dynamikumfang des Auges wohl deutlich höher ist, als der der Fuji.
Vielleicht ist die Rotempfindlichkeit der Kamera auch zu gering.
Hinzu kam heute Morgen ein stetiger dünner Wolkenschleier, der leider auch einen negativen Einfluss auf die BQ hatte.
Ansonsten wird die Kamera mit einem T-Adapter am Fernrohr angeschlossen.

- comp_epDSC03128.jpg (583.66 KiB) 2367 mal betrachtet

- comp_epDSC03128c.jpg (574.71 KiB) 2367 mal betrachtet
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 14:20
von grinsinnelins
Hallo Dietz, tolle Sonnenaufnahme, finde das beeindruckend da Sonnenflecken und Eruptionen sehen zu können, wow
ähm wie weit war sie noch gleich weg, welche Kamera hast Du an das spezial Teleskop geschraubt, sieht alles toll aus. !!!
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 14:35
von Dietz
Danke Bernhard,
ist die X-t1.
Wir müssen mal deine Oly testen. Den T-Adapter für mft hab ich noch.

Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 15:29
von grinsinnelins
Klingt interessant ...... klar machen wir
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 15:35
von Dietz
Hier nochmal ein Crop...

- comp_sDSCF0602sc.jpg (390.43 KiB) 2323 mal betrachtet
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 16:43
von mopswerk
Sehr schön, auch das Gerät mit Nachführeinheit ... der Filter erklärt, warum man da so schön Details sehen kann.
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 17:38
von UweS
Das ist ja ein interessantes Gerät.
Ist dieses Teil speziell nur für die Sonnenbeobachtung und Fotografie gebaut?
Oder gibt es da auch noch andere Anwendungsbereiche?
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 18:17
von basaltfreund
Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 22:25
von Jock-l
Finde ich Klasse !
Hobby im Hobby sozusagen, und die technische Umsetzung, Hut ab, da gehört Vorarbeit dazu. Mond und Co. hat sicher jeder mal probiert, aber Sonne ? Das Thema ragt eindeutig heraus

Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 23:06
von lomix
klasse Fotos, interessante Technik, mach du nur weiter so feine Fotos für uns!

Re: Blick in die Sonne...
Verfasst: Samstag 11. März 2017, 23:14
von Hanseat68
Moin Dietz,
sehr interessante und sehr gute Motive unserer Energie Spenderin.
habne ich so selten gesehen und schaue mir diese gerne länger an.
Danke auch für die Infobilder.
alles sehr interessant was für eine Technik benötigt wird.