Luxusproblem
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 10:25
Luxusproblem
Hallo Forengemeinde!
Da ich hier schon seit einiger Zeit unterwegs bin und so manch guten Ratschlag erhalten habe,
habe ich folgendes Problem:
ich habe eine Sony a7rII GEWONNEN!
Da ich aber ein mft Panasonicfan bin und auch gut ausgerüstet (G6 u. div. Objektive u. Zubehör) weis ich nicht recht weiter!
Ich müsste komplett umdenken auf ein neues System und sicher auch einiges in Objektive investieren.
Meine Überlegung wäre jetzt dies Teil zu verkaufen und mir die neue GH5 als Luxusteil gönnen.
Habe eigentlich den Kauf der G81 geplant.
Vorallem könnte ich meine komplette Ausrüstung weiter verwenden und bekäme sicher auch keine schlechten Aufnahmen.
Hoffe auf eine angeregte, hilfreiche Diskussion bis ich die Kamera in der Hand halte.
DANE EUCH SCHON IM VORAUS!
Michael der Ratlose
Da ich hier schon seit einiger Zeit unterwegs bin und so manch guten Ratschlag erhalten habe,
habe ich folgendes Problem:
ich habe eine Sony a7rII GEWONNEN!
Da ich aber ein mft Panasonicfan bin und auch gut ausgerüstet (G6 u. div. Objektive u. Zubehör) weis ich nicht recht weiter!
Ich müsste komplett umdenken auf ein neues System und sicher auch einiges in Objektive investieren.
Meine Überlegung wäre jetzt dies Teil zu verkaufen und mir die neue GH5 als Luxusteil gönnen.
Habe eigentlich den Kauf der G81 geplant.
Vorallem könnte ich meine komplette Ausrüstung weiter verwenden und bekäme sicher auch keine schlechten Aufnahmen.
Hoffe auf eine angeregte, hilfreiche Diskussion bis ich die Kamera in der Hand halte.
DANE EUCH SCHON IM VORAUS!
Michael der Ratlose
Lumix FZ100 Lumix G6 Lumix G81 GF7 SZ8 Oly 9-18mm Pana12-32mm Pana14-140IImm Pana 100-400mm Pana 20mm
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Luxusproblem
lieber ratloser michael....
eigentlich hast du dir schon selber die antwort gegeben...
du bist lumixfan, hast alle objektive und möchtes ne neue lumix...
ich würde es auch so machen... ich würde die gewonnene sony verkaufen und mir meine lumixwünsche erfüllen... zumindest wär ich denen mit dem erlös ein ganzes stück näher...
grüsse.. hermine
eigentlich hast du dir schon selber die antwort gegeben...
du bist lumixfan, hast alle objektive und möchtes ne neue lumix...
ich würde es auch so machen... ich würde die gewonnene sony verkaufen und mir meine lumixwünsche erfüllen... zumindest wär ich denen mit dem erlös ein ganzes stück näher...

grüsse.. hermine
Re: Luxusproblem
Schau Dich mal dort um: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33
Re: Luxusproblem
In deiner Haut möchte ich nicht stecken!



Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Mein Ratschlag würde auf jeden Fall von den Objektiven abhängen, die Du schon hast, bzw. die Du eventuell noch brauchst.
Ich meine, dass man eigentlich nie genug Geld in wirklich gute und lichtstarke Objektive investieren kann. Ich habe mir beispielsweise den Mehrpreis zu der GH5 gespart und mir stattdessen eine G81 zusammen mit dem Oly 1,8/75mm gegönnt. Diese Linse ist zwar nicht ganz offenblendtauglich aber trotzdem eine feine Sache. Mit der Kombination G81 und diser Oly-Linse bin ich sehr zufrieden.
Andere, die Wert auf einen extrem schnellen Autofokus für die Sportfotografie legen und/oder Videos drehen wollen, sehen das möglicherweise anders und haben zur GH5 gegriffen.
Achja: Ich hätte auch gerne ein Luxusproblem.
Beste Grüße, Wolfgang
Ich meine, dass man eigentlich nie genug Geld in wirklich gute und lichtstarke Objektive investieren kann. Ich habe mir beispielsweise den Mehrpreis zu der GH5 gespart und mir stattdessen eine G81 zusammen mit dem Oly 1,8/75mm gegönnt. Diese Linse ist zwar nicht ganz offenblendtauglich aber trotzdem eine feine Sache. Mit der Kombination G81 und diser Oly-Linse bin ich sehr zufrieden.
Andere, die Wert auf einen extrem schnellen Autofokus für die Sportfotografie legen und/oder Videos drehen wollen, sehen das möglicherweise anders und haben zur GH5 gegriffen.
Achja: Ich hätte auch gerne ein Luxusproblem.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Luxusproblem
Die Sony A7RII ist was Feines, wenn Du z.B. manuell arbeiten kannst/gewohnt bist, Altobjektive adaptieren möchtest wäre das genau die richtige Kamera dafür ! Was Sony an eigenen Objektiven bereithält, hat mich in der Vergangenheit nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Aber: es wäre eine zweite Linie, die einen gewissen Aufwand fordert, das läßt sich Sony auch ordentlich bezahlen...
Im Grunde wäre ich bei Dir- das Dingens verkaufen, klug in die neue GH5 samt Ersatzakku und netten Blitz investieren- Altobjektive adaptieren geht auch hiermit
Aber: es wäre eine zweite Linie, die einen gewissen Aufwand fordert, das läßt sich Sony auch ordentlich bezahlen...
Im Grunde wäre ich bei Dir- das Dingens verkaufen, klug in die neue GH5 samt Ersatzakku und netten Blitz investieren- Altobjektive adaptieren geht auch hiermit

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Was ich aus verschiedenen Beiträgen heraus lese, ist, daß man mit einer A7 nicht mal schnell top Fotos macht. Man muss sich noch intensiver damit beschäftigen, um das Potenzial nutzen zu können, gerade z.B. weil der schon angesprochene AF nicht auf dem Niveau anderer Cams ist
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Luxusproblem
Stick to the plan ... 
So ein Gewinn hätte keine lange Aufenthaltsgenehmigung bei mir. Und ich würde auch bei dem Plan mit der G81 bleiben - abhängig von dem Objektivpark, den Du schon hast. Denn die GH5 hat der G81 eigentlich nur ein bisschen Speed voraus und die ganzen Videospielerchen. Wenn Du die nicht brauchst - in Sachen Handling ist die G-Serie der GH-Serie durch das Größenwachstum schon verdammt nahe gekommen.
Der zusätzliche finanzielle Spielraum würde dann neben dem neuen Body auch nen Hochformatgriff, nen Blitz und/oder das eine oder andere Objektiv ermöglichen. Finde ich eigentlich sinnvoller als uuuunbedingt auf den Luxus in Sachen Body aufzubohren.
So wäre jedenfalls meine Entscheidung damals gewesen, als ich mir die GH3 geholt hab - die G6 hat einfach nicht das Handling geboten ... Beim aktuellen Angebot wäre die GH-Serie raus. Da hätte höchstens noch die GX8 ne Chance.

So ein Gewinn hätte keine lange Aufenthaltsgenehmigung bei mir. Und ich würde auch bei dem Plan mit der G81 bleiben - abhängig von dem Objektivpark, den Du schon hast. Denn die GH5 hat der G81 eigentlich nur ein bisschen Speed voraus und die ganzen Videospielerchen. Wenn Du die nicht brauchst - in Sachen Handling ist die G-Serie der GH-Serie durch das Größenwachstum schon verdammt nahe gekommen.
Der zusätzliche finanzielle Spielraum würde dann neben dem neuen Body auch nen Hochformatgriff, nen Blitz und/oder das eine oder andere Objektiv ermöglichen. Finde ich eigentlich sinnvoller als uuuunbedingt auf den Luxus in Sachen Body aufzubohren.
So wäre jedenfalls meine Entscheidung damals gewesen, als ich mir die GH3 geholt hab - die G6 hat einfach nicht das Handling geboten ... Beim aktuellen Angebot wäre die GH-Serie raus. Da hätte höchstens noch die GX8 ne Chance.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Deine Überlegung von der G70 zur G81 zu marschieren kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn da nicht dieses "kleine Luxusproblem" dazwischen gekommen wäre und plötzlich die Gedanken Purzelbaum schlagen lässt
. Das ginge mir nicht anders. Die GH5 ist unbestritten Panasonic's Topmodell und kann mit allerlei Features locken. In solchen Fällen setze ich mich hin und mache eine Pro/Kontra - Liste von den Dingen, die ich unbedingt brauche, die ich gerne hätte und die ich höchstwahrscheinlich nie benutzen werde, auch wenn sie mit drin sind. Ich nehme einmal die Videofunktion, weil für mich als Amateur der Fotosektor bei beiden Kameras ungefähr gleichauf liegt (mit geringen Abweichungen). Wenn ich also beabsichtigen würde, voll ins Video-Drehen einzusteigen (also mit Filmen, die man ohne Weiteres einem größeren Publikum ohne Schamröte im Gesicht zeigen könnte), käme bei meinen Überlegungen die GH5 heraus. Wenn ich jedoch nur gelegentlich kleine Videos machen würde für Familie und Freundeskreis und mein Hauptaugenmerk auf dem Machen von Fotos läge, wäre für mich die G81 dran mit Batteriegriff und einem vernünftigen Blitz. Und dann wäre sogar noch Geld übrig für das Objektiv, dass ich schon immer haben wollte, aber nie gewagt hatte davon zu träumen. Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, dass ich Dir sehr gerne Dein Problem abnehmen würde. Ich schicke Dir per PN meine Adresse und würde mich auf die Sony als Antwort freuen 


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Luxusproblem
Hatte selber mal die A7: Bei der A7RII müßte man wohl -wenn man native Objektive haben will- noch in teure Objektive investieren, die dann für Vollformat klobig ausfallen dürften ... also weg mit Deinem Luxusproblem 

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 10:25
Re: Luxusproblem
Hallo Forengemeinde!
Herzlichen Dank für euere "Anteilnahme"!
Jeder Beitrag ist/war für mich ein Gewinn, da er mich in meinen Überlegungen bestärkt: das Sonyding zu kaufen.
Ich will keine zweite Baureihe in meinem Kopf haben, da mir das Pana mft System einfach ans Herz gewachsen ist.
Und wie schon geschrieben, müsste ich noch einige Euros investieren um das Vollformat richtig ausnutzen zu können.
Gestern war ich interessehalber noch beim MediaMarkt und beim Saturn.
Dort war die Aussage, dass nur ausgewählte Händler diese Sony verkaufen dürfen (sie nicht!)!
Gleichzeitig habe ich mir schon die G81 und die GH5 näher betrachtet. Auffällig war gleich der Gewichtsunterschied.
Jetzt bin ich am überlegen welche ich mir nehmen sollte.
Wie schon Peter oben geschrieben, wäre für ihn nur der Videovorteil (denn ich nicht nutze) ein Kaufgrund für die Gh5.
In den Testberichten steht die GH5 noch über der G81 - nicht nur für Videos sondern auch bei den Fotos!
Ob ich jetzt den Unterschied bemerken werde?
Des weiteren ist für mich die Überlegung, ob ich das Set mit dem 12 - 60 Objektiv nehmen sollte.
Ich besitze bereits das Oly 9-18 und das 14-140 und da noch ein Objektiv dazwischen schieben ob dies sinnvoll ist?
Was bringt mir außer "abgedichtet" dies Objektiv noch?
Fragen über Fragen!
Aber mit eurem Zutun wird es schon eine Entscheidung geben.
Schönes WE
Mike
PS:
Jetzt ist gerade die Sony-Kamera eingetroffen - und ich bin enttäuscht, da sie ohne Objektiv ausgeliefert wurde.
Da wäre jetzt schon eine größere Investition fällig.
Dies ist eigentlich nur ein halber Gewinn, wenn der Gewinner erstmals einkaufen muss um den Gewinn nutzen zu können.
Egal um welchen Preis es sich handelt, er sollte schon vollständig sein.
Herzlichen Dank für euere "Anteilnahme"!
Jeder Beitrag ist/war für mich ein Gewinn, da er mich in meinen Überlegungen bestärkt: das Sonyding zu kaufen.
Ich will keine zweite Baureihe in meinem Kopf haben, da mir das Pana mft System einfach ans Herz gewachsen ist.
Und wie schon geschrieben, müsste ich noch einige Euros investieren um das Vollformat richtig ausnutzen zu können.
Gestern war ich interessehalber noch beim MediaMarkt und beim Saturn.
Dort war die Aussage, dass nur ausgewählte Händler diese Sony verkaufen dürfen (sie nicht!)!
Gleichzeitig habe ich mir schon die G81 und die GH5 näher betrachtet. Auffällig war gleich der Gewichtsunterschied.
Jetzt bin ich am überlegen welche ich mir nehmen sollte.
Wie schon Peter oben geschrieben, wäre für ihn nur der Videovorteil (denn ich nicht nutze) ein Kaufgrund für die Gh5.
In den Testberichten steht die GH5 noch über der G81 - nicht nur für Videos sondern auch bei den Fotos!
Ob ich jetzt den Unterschied bemerken werde?
Des weiteren ist für mich die Überlegung, ob ich das Set mit dem 12 - 60 Objektiv nehmen sollte.
Ich besitze bereits das Oly 9-18 und das 14-140 und da noch ein Objektiv dazwischen schieben ob dies sinnvoll ist?
Was bringt mir außer "abgedichtet" dies Objektiv noch?
Fragen über Fragen!
Aber mit eurem Zutun wird es schon eine Entscheidung geben.
Schönes WE
Mike
PS:
Jetzt ist gerade die Sony-Kamera eingetroffen - und ich bin enttäuscht, da sie ohne Objektiv ausgeliefert wurde.
Da wäre jetzt schon eine größere Investition fällig.
Dies ist eigentlich nur ein halber Gewinn, wenn der Gewinner erstmals einkaufen muss um den Gewinn nutzen zu können.
Egal um welchen Preis es sich handelt, er sollte schon vollständig sein.
Lumix FZ100 Lumix G6 Lumix G81 GF7 SZ8 Oly 9-18mm Pana12-32mm Pana14-140IImm Pana 100-400mm Pana 20mm
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Ich würde auch die OMD E-M1 Mark II in die engere Auswahl einbeziehen.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Luxusproblem
Na ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Der Body alleine ist schließlich auch richtig was Wert.
Der Body alleine ist schließlich auch richtig was Wert.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Luxusproblem
Hab mal das fehlende ver da oben eingefügt ...Pixelsammler hat geschrieben: Jeder Beitrag ist/war für mich ein Gewinn, da er mich in meinen Überlegungen bestärkt: das Sonyding zu VERkaufen.
...
Wie schon Peter oben geschrieben, wäre für ihn nur der Videovorteil (denn ich nicht nutze) ein Kaufgrund für die Gh5.
In den Testberichten steht die GH5 noch über der G81 - nicht nur für Videos sondern auch bei den Fotos!
Ob ich jetzt den Unterschied bemerken werde?
Des weiteren ist für mich die Überlegung, ob ich das Set mit dem 12 - 60 Objektiv nehmen sollte.
Ich besitze bereits das Oly 9-18 und das 14-140 und da noch ein Objektiv dazwischen schieben ob dies sinnvoll ist?
Was bringt mir außer "abgedichtet" dies Objektiv noch?
... Jetzt ist gerade die Sony-Kamera eingetroffen - und ich bin enttäuscht, da sie ohne Objektiv ausgeliefert wurde.
Da wäre jetzt schon eine größere Investition fällig.
Dies ist eigentlich nur ein halber Gewinn, wenn der Gewinner erstmals einkaufen muss um den Gewinn nutzen zu können.
Egal um welchen Preis es sich handelt, er sollte schon vollständig sein.

Vom letzten Punkt war ich ausgegangen: Bei Systemkameras, ob mit oder ohne Spiegel, heißt Kamera immer Body - seit Ewigkeiten. Mit Objektiv war dann immer Kit, ob vom Hersteller selbst oder von den Händlern. Ich denke fast, dass das vom Handel zu den Herstellern übergeschwappt ist, weil die Händler immer Komplettangebote gemacht haben mit verschiedensten Objektiven ...
Ob Du den Unterschied zwischen G81 und GH5 bemerken würdest - keine Ahnung. Aber ich halte ihn fast für so marginal, dass ich da rate, die Cam zu nehmen, die Dir besser in den Fingern liegt und vielleicht Spielraum lässt für weitere Ausstattung und auch noch Objektive. Und außerdem ließe die G81 und der Verkauf der G6 vielleicht noch Spielraum, einen wirklich kleinen Body samt Pancake als Immerdabeikamera mit einzuplanen? Ja, es ist gemein, Flausen in Köpfe zu setzen ...

Welches 12-60 soll es dann denn sein? Das einfache oder das Panaleica? Wie oft hast Du Dir bisher die Erweiterung nach unten gewünscht, wenn Du das 14-140 drauf hattest? Und wie oft die nach oben, wenn das 9-18 im Spiel war? Die einen sagen so, die anderen sagen anders ... Bedenke auch, dass Du je nach Fotografierverhalten eins der beiden oder vielleicht sogar beide danach in die Ecke stellst, weil das 12-60 wegen des praktikablen Brennweitenbereichs einfach immer drauf ist.


Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 10:25
Re: Luxusproblem
Danke für die Berichtigung
Typischer Fehlercode 50!
Sitzt 50cm vor dem Bildschirm und hat es immer eilig!
Jetzt muss ich die Sony erst mal weiterbringen und dann treffe ich eine Entscheidung.
Momentan ist die G81 (nur der Body) mein Favorit.
Mike

Typischer Fehlercode 50!
Sitzt 50cm vor dem Bildschirm und hat es immer eilig!
Jetzt muss ich die Sony erst mal weiterbringen und dann treffe ich eine Entscheidung.
Momentan ist die G81 (nur der Body) mein Favorit.
Mike
Lumix FZ100 Lumix G6 Lumix G81 GF7 SZ8 Oly 9-18mm Pana12-32mm Pana14-140IImm Pana 100-400mm Pana 20mm
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.
Oly Macro 60mm Nissin i40 Rynox 150 Rollei C5i Carbon Manfrotto Einb.