Bei den Steinbeissern

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Konrad-99

Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 22. Juli 2017, 21:44

Steinbeisser-Trophy
Steinbeisser-Trophy (1).jpg
.
Steinbeisser-Trophy (1).jpg (361.46 KiB) 2848 mal betrachtet
Steinbeisser-Trophy (3).jpg
.
Steinbeisser-Trophy (3).jpg (553.64 KiB) 2848 mal betrachtet
Steinbeisser-Trophy (4).jpg
.
Ein Teil des Geländes
.
Steinbeisser-Trophy (4).jpg (510 KiB) 2848 mal betrachtet

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 22. Juli 2017, 21:50

Steinbeisser-Trophy (2).jpg
.
Ausschnitt
.
Steinbeisser-Trophy (2).jpg (397.03 KiB) 2843 mal betrachtet
can go anywhere (1).jpg
.
can go anywhere (1).jpg (533.65 KiB) 2831 mal betrachtet
can go anywhere (2).jpg
.
can go anywhere (2).jpg (436.6 KiB) 2831 mal betrachtet

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35583
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von lomix » Samstag 22. Juli 2017, 22:22

verrückte Typen, herrlich! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 07:59

Fast alles ist zu bezwingen:
can go anywhere (1).jpg
.
can go anywhere (1).jpg (512.46 KiB) 2799 mal betrachtet
can go anywhere (3).jpg
.
can go anywhere (3).jpg (552.58 KiB) 2799 mal betrachtet
Dich zieh auch noch nach oben:
can go anywhere (2).jpg
.
can go anywhere (2).jpg (488.74 KiB) 2799 mal betrachtet

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von grinsinnelins » Sonntag 23. Juli 2017, 08:06

Hi Konrad, tolle Serie mit prima Aufnahmen, gefällt mir sehr gut, Steinbeisser-Trophy (3).jpg ist mein Favorit
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Karoline » Sonntag 23. Juli 2017, 08:09

Hi Konrad,
ich dachte bei Steinbeissern an ganz anderes. Welche Überraschung!
Das Steinbeisser-Throphy 3 gefällt mir auch am besten.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 09:11

Noch einige:
Steinbeissser a(2).jpg
.
Steinbeissser a(2).jpg (561.46 KiB) 2775 mal betrachtet
Steinbeissser a(3).jpg
.
Steinbeissser a(3).jpg (541.96 KiB) 2775 mal betrachtet
Steinbeissser a(4).jpg
.
Steinbeissser a(4).jpg (561.38 KiB) 2775 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21792
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Juli 2017, 09:37

Hallo Konrad,
eine schöne, interessante Serie.Bild

Mein Favo ist > can go anywhere (1) <
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 11:19

Über Stock und Stein
Hindernis (1).jpg
.
Hindernis (1).jpg (552.56 KiB) 2753 mal betrachtet
Hindernis (2).jpg
.
Hindernis (2).jpg (552.57 KiB) 2753 mal betrachtet
Steinbeissser (5).jpg
.
Die Beifahrer hatten keinen Urlaubstag,
mußten oft den Weg zeigen
.
Steinbeissser (5).jpg (542.65 KiB) 2753 mal betrachtet

Konrad-99

Re: Steinbeisser

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 11:59

Gegengewicht
Steinbeissser (1).jpg
.
Steinbeissser (1).jpg (587.51 KiB) 2744 mal betrachtet
Steinbeissser (7).jpg
.
Steinbeissser (7).jpg (570.69 KiB) 2744 mal betrachtet
Fahrer (1).jpg
.
Auch Fahrer brauchen Stärkung ...
.
Fahrer (1).jpg (258.82 KiB) 2742 mal betrachtet

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27117
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Guillaume » Sonntag 23. Juli 2017, 12:50

Könnte das sein, dass denen die Umwelt aber sowas von schnurz egal ist? Und irgendwelche Abgasnormen halten die bestimmt auch nicht ein :mrgreen:

Nichtsdestowenigertrotz sind Dir, Konrad, die Fotos sehr gut gelungen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 13:10

Fürs Kommentarschreiben geht mein Dank an: Willi, Karoline, Bernhard und Lothar.

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 13:31

Guillaume hat geschrieben:Könnte das sein, dass denen die Umwelt aber sowas von schnurz egal ist? Und irgendwelche Abgasnormen halten die bestimmt auch nicht ein :mrgreen:
Nichtsdestowenigertrotz sind Dir, Konrad, die Fotos sehr gut gelungen.
Peter zur Umwelt: der Veranstalter hat sehr hohe Umweltauflagen, Wasserdurchfahrten werden erst nach Freigabe durch die Behörde in die Planung eingepflegt.
Es könnten ja Ficher im Wasser sein. (wurden event. vorher von den Froschrettern eingesetz) :?:
Früher war der Parkplatz fast an der Strecke, jetzt eine kl. Wanderung entfernt, hin + zurück ca. 4 km in der prallen Sonne. ;)
Bei der technischen Abnahme werden die Fahrzeuge auf Herz und Nieren überprüft. Lautstärke, Abgas und mehr bei den selbergebauten Fahrzeugen.
Ein großer Teil hat sogar eine Straßenzulassung.
Natürlich werden auch die Werbeschilder überprüft. Macht sich bei den verschiedenen Zeitschriften gut. ;)
Nach der Veranstaltung wird auch der "Flurschaden" wieder behoben.
Das Gelände ist ein aufgelassener Solnhofer-Platten Steinbruch und ist im Besitz des Veranstalters.
Die wollen noch länger das Gelände befahren.
Motocross und Geländemotorräder dürfen nicht fahren,
die machen die Wege mit den "schmalen Reifen" und der hohen Radumdrehungen tiefere Spuren.
Fürs Lob: Danke

Konrad-99

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 23. Juli 2017, 13:40

Die letzten 3
Es geht abwärts (1).jpg
.
Besprechung vor der Fahrt noch unten
.
Es geht abwärts (1).jpg (527.48 KiB) 2714 mal betrachtet
Es geht abwärts (2).jpg
.
Der Beifahrer auf den Weg nach unten,
zum Weg aus zu kundschaften
.
Es geht abwärts (2).jpg (580.02 KiB) 2714 mal betrachtet
Es geht abwärts (3).jpg
.
Etwas rutschig
.
Es geht abwärts (3).jpg (577.13 KiB) 2714 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21792
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bei den Steinbeissern

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Juli 2017, 14:44

Konrad-99 hat geschrieben: der Veranstalter hat sehr hohe Umweltauflagen, Wasserdurchfahrten werden erst nach Freigabe durch die Behörde in die Planung eingepflegt.
Es könnten ja Ficher im Wasser sein. (wurden event. vorher von den Froschrettern eingesetz) :?:
Früher war der Parkplatz fast an der Strecke, jetzt eine kl. Wanderung entfernt, hin + zurück ca. 4 km in der prallen Sonne. ;)
Bei der technischen Abnahme werden die Fahrzeuge auf Herz und Nieren überprüft. Lautstärke, Abgas und mehr bei den selbergebauten Fahrzeugen.
Ein großer Teil hat sogar eine Straßenzulassung.
Natürlich werden auch die Werbeschilder überprüft. Macht sich bei den verschiedenen Zeitschriften gut. ;)
Nach der Veranstaltung wird auch der "Flurschaden" wieder behoben.
Das Gelände ist ein aufgelassener Solnhofer-Platten Steinbruch und ist im Besitz des Veranstalters.
Die wollen noch länger das Gelände befahren.
Motocross und Geländemotorräder dürfen nicht fahren,
die machen die Wege mit den "schmalen Reifen" und der hohen Radumdrehungen tiefere Spuren.
Hallo Konrad,
zu den gelungenen Fotos nun eine sehr interessante Info.
Da erscheint das Ganze doch in einem anderem Licht.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“