Seite 1 von 1
FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Montag 14. August 2017, 09:21
von Guddi
Hallo liebe Fotografen,
wenn ich ein Insekt auf einer Blume, die ca. 1 - 2 m von mir entfernt ist, heranholen möchte, um sie zu fotografieren, wird das Foto nicht scharf, d. h. der Piepton ertönt und ich kann nicht abdrücken.
Mache ich was falsch? Ich möchte in dem Fall oft nicht das Makro verwenden, weil das Insekt dann wegfliegen würde, wenn ich zu nah herankomme. Auch mit Zoom und der Makroeinstellung klappt es nicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Guddi
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Montag 14. August 2017, 12:02
von Corinna
Hallo Guddi,
herzlich willkommen im Lumix-Forum.
Mit vollem Zoom musst du etwa 1,00-1,20m Mindestabstand vom Motiv halten. Die Makroeinstellung ist mit viel Zoom nicht hilfreich, stell dann besser auf AF.
Liebe Grüße
Corinna
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Montag 14. August 2017, 14:10
von jessig1
Hallo,
die Nahgrenze ändert sich mit der Brennweite.
Wenn du zu nah bist zeigt dir das die Kamera mit einem roten Hinweis an.
zB: ∞ - 1m
Die Makroeinstellung bringt dir bei der von dir genannten Entfernung gar nix. Die ist für "ganz nahran".
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 03:14
von Guddi
Hallo Corinna,
erstmal vielen Dank für den Willkommensgruss und dann für Deinen Ratschlag. Ja, dann geht es wohl nicht, dass ich bei 1 - 2 m Entfernung noch ranzoomen kann. Das ging nach meiner Erinnerung aber sogar bei der FZ 150 und daher bin ich jetzt etwas enttäuscht, dass es nicht mehr klappt.
Liebe Grüße
Guddi
Hallo Jürgen,
auch Dir vielen Dank. Das habe ich schon gesehen, dass es rot aufleuchtet, aber ich hatte immer noch die Hoffnung, dass ich trotzdem ein Foto schießen kann. Wenn ich einen Schmetterling o. ä. sehe, nutzt mir das Makro nicht so viel, weil der Falter dann weg ist, wenn ich ihm zu nahe komme. Ich denke, dann nehme ich es halt mit weniger Zoom auf und schneide es dann aus.
Liebe Grüße
Gudrun
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 06:42
von jessig1
Das ist halt so bei Bridges bzw Kompakten. Sie können viel, das Eine besser, das Andere nicht so gut, aber halt nix Spezielles sehr gut.
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 06:47
von Corinna
Hallo Guddi,
die FZ300 hat soviel Zoom, dass du im Telemakro trotz des Mindestabstands das Motiv ein kleines bisschen größer aufnehmen kannst als wenn du im Weitwinkel-Makro "mit der Nase dranstößt". Die Vorgehensweise, aus mindestens 1m Abstand den Schmetterling so stark wie möglich (nur mit dem optischen Zoom) heranzuzoomen, ist also genau richtig. Formatfüllend kannst du den Schmetterling nicht abbilden, ich schätze so etwa 1/4 bis 1/3 der Bildbreite ist das Maximum. Nachher einen Ausschnitt vom Foto zu nehmen ist deshalb ein guter Weg, da stimme ich dir zu.
Falls Insektenmakros dein Hobby geworden sind, in das du deutlich mehr Zeit investieren möchtest, könntest du einen Achromat anschaffen; ich habe den Marumi DHG +3 und nutze ihn gern und viel. Ich nenne dir am besten sofort die Nachteile:
-Man braucht Übung. Wenn von den ersten 1000 Fotos mit Achromat 10 Stück kein Müll sind, dann kannst du dich freuen.
-Man muss einen festen Abstand vom Motiv halten, so etwa 20-25 cm schätze ich, da braucht man ruhiges Anschleichen und ein bisschen Glück, damit der Schmetterling nicht vorher wegfliegt.
-Die Tiefenschärfe ist gering. Mit der kleinsten Blende ist man auf gutes Licht und eine ruhige Hand angewiesen um nicht zu verwackeln, mit der größten Blende muss man genau aufs Auge zielen (auch mit ruhiger Hand, sonst rutscht das Auge wieder aus dem Schärfebereich

) und auf die Bildgestaltung mit den unscharfen Bereichen achten.
Liebe Grüße
Corinna
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 19:03
von dinus
Da hat Corinna ja schon alles genau beschrieben. Einzige Anmerkung von mir: Üben in aller Ruhe mit Einer Blume und die Schärfe prüfen. Wenn es in Ruhe funktioniert dann wieder Insekten suche. Viel Erfolg.
Gruss Dinus
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 19:20
von cani#68
Guddi hat geschrieben:Wenn ich einen Schmetterling o. ä. sehe, nutzt mir das Makro nicht so viel, weil der Falter dann weg ist, wenn ich ihm zu nahe komme. Ich denke, dann nehme ich es halt mit weniger Zoom auf und schneide es dann aus.
Ich kenne jetzt die FZ300 nicht so genau, aber wenn die ähnlich der FZ1000 einen iZoom hat, dann kann man damit schon gut Schmetterlinge aufnehmen, auch ohne Achromat
Auch wenn man einen gewissen Abstand (der bei der FZ1000 eher bei 1m liegt) einhalten muss.
Manchmal reicht dann auch ein kleiner Schritt oder sogar nur den Oberkörper zurück und der AF arbeitet.
Aber man muss einfach raus und sich an den Motiven versuchen.
Hier mal ein paar Beispiele als Collage:

- Schmetterlinge...
- 170803_Schmetterling 12er.jpg (384.94 KiB) 2659 mal betrachtet
Die Bilder dazu findest du hier:
viewtopic.php?f=43&t=39443
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 19:25
von nooep
Hallo Guddi,
um Schmetterlinge komfortabel zu fotografieren kannst Du auch sehr gut einen Kenko AC No.0 mit 1 Diop benutzen.
Dadurch halbiert sich die Naheinstellgrenze bei Deiner Kamera, also zwischen 60-50cm vom Schmetterling entfernt bei vollem Zoom,
was der Fluchtdistanz zugute kommt.
Hier ein Test mit verschiedenen Nahlinsen:
viewtopic.php?f=26&t=33959&p=414469&hil ... en#p414469" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 10:39
von Guddi
Einen schönen guten Tag, leider habe ich z. Z. nur sehr eingeschränktes Internet, möchte mich aber wenigstens kurz melden und mich für die ausführlichen Antworten und Tipps herzlich bedanken. Ich werde von mir hören lassen.
Liebe Grüße
Guddi
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Samstag 19. August 2017, 12:04
von videoL
Hallo Guddi zuerst herzlich

im Forum.
Corinna hat ja schon fast alles beschrieben.
-Man braucht Übung. Wenn von den ersten 1000 Fotos mit Achromat 10 Stück kein Müll sind, dann kannst du dich freuen.
-Man muss einen festen Abstand vom Motiv halten, so etwa 20-25 cm schätze ich, da braucht man ruhiges Anschleichen und ein bisschen Glück, damit der Schmetterling nicht vorher wegfliegt.
-Die Tiefenschärfe ist gering. Mit der kleinsten Blende ist man auf gutes Licht und eine ruhige Hand angewiesen um nicht zu verwackeln, mit der größten Blende muss man genau aufs Auge zielen (auch mit ruhiger Hand, sonst rutscht das Auge wieder aus dem Schärfebereich
) und auf die Bildgestaltung mit den unscharfen Bereichen achten.
Ich möchte noch ergänzen:
Fotografiere bei Freihandaufnahmern im Serienmodus und gehe dabei langsam um ca. 5 cm mit der Kamera vor und zurück.
Üben und daran denken, das nur 3 von 100 Fotos was werden.Viel Spaß und Erfolg.
Viele Grüße

videowilli
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Verfasst: Montag 11. September 2017, 18:55
von Guddi
Hallo Dinus, Uwe und Norbert,
auch Euch herzlichen Dank für die wertvollen Tipps.
Ich werde mich dann wohl am ehesten mal mit dem Kauf einer Nahlinse anfreunden und mir auch die von Euch genannten Links anschauen.
Erst einmal allen einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren.
Liebe Grüße
Gudrun