eine frage an videowilli

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Dienstag 12. September 2017, 13:25

huhu willi.... :)

heut stelle ich dir mal eine frage speziell wegen des videoaufnehmens... ich schreib dir bewusst keine pn, weil ich denke, dass deine antwort eventuell auch einige andere interessieren könnte...

ich hab ja über die jahre hinweg hier mitbekommen, dass du sehr gerne filmst und hast ja schon ganz klasse videos gezeigt...

es geht darum, dass ich wissen möchte, mit welchen programmen du deine videos nachbearbeitest... also schneidest.. usw.

denn ich hab neulich doch tatsächlich ein gartenvideo gemacht... für meine weiter weg lebende tochter... bin also mit laufender kamera durch den garten spaziert...

was natürlich kein tolles video im rohzustand ergeben hat...
für den einen zweck hats gereicht.. aber ich möchte jetzt einmal ein "richtiges" machen und müsste dann ja nachbearbeiten..

an meinem mac steht mir hierfür einerseits das "hauseigene" iMovie zur verfügung und andererseits hab ich den VLC-player... und quicktime...

hab schon mitbekommen, dass windows-user dafür photoFun nehmen - welches es aber nicht für mac OSX gibt...

was benutzt denn du so?????

liebe grüsse.. hermine :)


ps:
sollten jedoch auch einige andere mitglieder hier gute tipps haben... dann immer her damit :)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von Guillaume » Dienstag 12. September 2017, 14:14

Ich bin zwar nicht Willi und habe nur weit zurückliegende Filmerfahrungen aber ich habe einen Mac. Für eine Präsentation vor vielen Jahren habe ich mit einer Kollegin auf dem Ur-iMac (der mit dem blauen Buckel) einen Film zusammengeschnitten mit iMovie. Das Programm ist intuitiv und man hat relativ viele Möglichkeiten damit. Fast so ein Umfang wie Magix für die PC-Welt. Warum dafür noch einen PC anschaffen, wenn Du auf dem Mac alles hast.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21998
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von videoL » Dienstag 12. September 2017, 14:53

Hallo Hermine,
ich würde dir sehr gerne dabei helfen, aber da gibt es ein Problem.
Ich bearbeite mit WIN 10 und Magix Video deluxe 16 Premium.
Die Nachfolgerprogramme bringen mir keinen Vorteil.
Leider läuft Magix wohl nicht auf Mac.
Das normale, einfache Schnittprogramm von Mac ist aber auch nicht schlecht.
Habe es mir mal vorführen lassen.
Aber wie es im Prinzip geht, habe ich hier mal gezeigt:
viewtopic.php?f=23&t=22404&hilit=let#p242400" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle Videobearbeitungsprogramme arbeiten nach dem gleichem Muster.
Nur die teuren Profiprogramme sehen da etwas anders aus.
Egal, mit welchem Programm du anfängst, du mußt dich in jedes Programm einarbeiten.
Es ist üblich, dass von 1 Std. Rohmaterial vielleicht nur 3-5 Minuten übrigbleiben.
Der Ausschuss ist ähnlich groß wie bei Makros.
Härter als das Schneiden ist das Kürzen und Auswählen.
Noch ein Tipp: wenn möglich benutze ein Stativ.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Dienstag 12. September 2017, 15:48

danke ihr zwei... :)

@guillaume... ist vollkommen richtig, was du schreibst... und ich habe ja auch bereits mit iMovie gearbeitet...
aber ich möchte wissen, was es sonst noch so gibt, um vergleichsmöglichkeiten zu haben, denn soooooooo intuitiv ist iMovie auch wieder nicht...

und... ich vermisse schmerzlich in meiner version iMovie 09 die timeline.. womit man genauer selectieren konnte...

@willi
jo... magix gibbet nicht für mac... da muss ich dann weiter recherchieren...
tatsache ist, dass ich leider nicht so geduldig bin... und für lange videobearbeitungen nicht genügend sitzfleisch habe...

bei fotobearbeitungen ist das anders... photoshop kenne ich wie meine westentasche.. da geht alles fix...

deinen tipp mit stativ muss ich aber leider verwerfen,,, da hab ich keine lust zu, weil ich ja eh lieber mit der kamera spazieren gehe... und ich muss sagen, ich halte sogar den horizont gerade und verwackele nicht...

aber ich verweile zu lange in einer szene.. das merke ich dann hinterher beim anschauen... weniger ist mehr...

ausserdem würde ich sehr gern einzelne fotos aus einem video extrahieren... das gestaltet sich mit iMovie sehr sehr schwierig - wenn sogar fast garnicht...

und der vlc-player macht nix anderes als einen screenshot.. der dann qualitativ zu wünschen übrig lässt...

nunja... recherche ist alles :)

und so werde ich mal weiter kucken

gruss hermine

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von Guillaume » Dienstag 12. September 2017, 16:06

Hallo Hermine,
für den Mac gäbe es noch Final Cut X Pro - kostet aber ca. 330 Ocken.
Ja, die Leute von Apple haben leider sich von der Jobs-Maxime "alles aus einer Hand zum gleich loslegen" ziemlich weit entfernt. Ich habe mir eben meine Version 10.1.6 angeschaut. Die macht auf mich aber den Eindruck, dass ich absoluter Video-Laie auch damit zurecht kommen könnte. Einarbeiten muss man sich ja immer bei neuen Aufgaben.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von ifi1 » Dienstag 12. September 2017, 18:31

Blackmagic Da Vinci Resolve gibt es kostenlos auch für Mac, ist aber schon ein Programm das man können muss.
avidemux ist auch ein freies Programm weis aber nicht wie es ist, hab Windoof10
Zuletzt geändert von ifi1 am Dienstag 12. September 2017, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Dienstag 12. September 2017, 18:40

leider läuft es nicht unter meinem mountain lion 10.8.5 und ist zudem noch komplett in englisch... icke kann keen wort englisch... :oops:

aber danke für den hinweis... :)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von Guillaume » Dienstag 12. September 2017, 18:56

Dein Berglöwe ist aber auch schon etwas in die Jahre gekommen. Kannst Du da nicht versuchen, wegen der Timeline Dein iMovie zu downgraden?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Dienstag 12. September 2017, 21:59

geht nicht.. habe kein iMovie HD mehr.. denn so hiess das damals noch im jahre 2006..
ausserdem ist das dann auch nicht so ohne weiteres möglich...

gruss hermine

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24523
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von Jock-l » Dienstag 12. September 2017, 22:21

... was spricht dagegen, ein älteres Adobe Premiere Elements (bei mir: Version 10) unter OS X 10.8.5 zu installieren und für die Bearbeitung einzusetzen ? Ordentlich RAM sollte an Bord sein, evtl. hilft für Auslagerungsdateien (ähnlich PS) eine via Thunderbold angeschlossene SSD die Performance zu verbessern.

Die letzten Filme hatte ich mit Version 8 oder 9 vor Jahren bearbeitet, das dauerte wegen geringen RAM immer etwas, unter Version 10 habe ich noch nie Filme bearbeitet- es kam lediglich "für künftige/mögliche Arbeiten" mit PSE 10 parallel zum PS CS IV auf meinem Mac...

Edit: Bei einem Auktionshaus sah ich nach Version PSE und Premiere Elements Bundle und fand z.B. Version 11 für 22/23 Euro- aber da weiß ich nicht ob OS X 10.8.5 dafür ausreicht... aber mit ausreichender Motivation und Suche nach der alten Version (vielleicht auch den Vorgänger Version 9) sollte sich was finden lassen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von emeise » Mittwoch 13. September 2017, 10:10

winterhexe hat geschrieben:... photoshop kenne ich wie meine westentasche.. da geht alles fix...
Auch Photoshop kann Videobearbeitung inkl. Rendern und Export ! Selbst Lightroom mischt mit ... :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=vzQLfSL-azg
https://www.youtube.com/watch?v=Rfk34RaSiw0
https://www.youtube.com/watch?v=4wLfC7l2lD8

und viele mehr .... :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 13. September 2017, 10:33

aaaaaaaaahhhhhh!!!....... kuck an... da arbeite ich soooo lange schon mit photoshop und hab diese funktion nicht (mehr) auf dem schirm... obwohl ich doch früher damit viele gifanimationen erstellt hatte.... :oops: :lol:

danke dir für diesen tipp...
das werde ich unbedingt ausprobieren...

liebe grüsse hermine :)

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von emeise » Mittwoch 13. September 2017, 21:11

Hallo Hermine,

und gib uns bitte Rückmeldung wie's funzt oder auch nicht.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 13. September 2017, 22:22

klar... mach ich... :) hab schon bisschen probiert und mich gefreut, dass es dort eine zeitleiste gibt... :) nur in die handhabung muss ich mich noch reinfuchsen... ;)

gruss hermine

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: eine frage an videowilli

Beitrag von winterhexe » Dienstag 19. September 2017, 00:00

ich hab ja eine rückmeldung versprochen...

also... die videobearbeitung mit photoshop ist mir zu umständlich... auch hier vermisste ich vernünftige timeline...

aber ich hab mal in den tiefen meines macs gewühlt, denn mir fiel ein, dass ich vor jahren mal eine keynote-präsentation in garageband vertont hatte und dass man dort eine richtig tolle bild-für-bild-timeline hat.... und vor allem präzise bildgenau vertonen kann

also zog ich mein video rein in garageband und siehe da... super.... das klappt kinderleicht.... warum fiel mir das nicht früher ein... ?!
wahrscheinlich weil ich in den letzten jahren meine fotos nur noch als fotobücher verwewigt habe...

aber jetzt werde ich ja öfters mal filmen...

und garageband gehört zu dem softwarepaket iLife und ist standardmässig schon immer dabei...

erleichterte grüsse.. hermine

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“