Seite 1 von 12

Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfer

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 17:31
von Lenno
Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfer für Hobbyfotografen

Wenn ich mir hier im Forum Bilder ansehe, gibt es natürlich die "Knallerbilder" die natürlich sofort riesige Beachtung bekommen.

Dann gibt es Bilder - ich nenn sie - die versteckten Fotoperlen, die wenig oder keine Beachtung bekommen, nicht weil sie etwa
schlecht wären, nein, sagen wir - es fehlt die nötige Würze, quasi das Polishing um die Perlen so richtig zum Glänzen zu bringen.
Oft bin ich dann versucht im Beitrag des Erstellers herumzuwerkeln wie es vielleicht besser ausgesehen hätte, könnte, sollte.

Dabei geht es mir gar nicht darum, ätschibätsch ich kann viel besser Bilder bearbeiten als duuuuu.
Nein, sondern - dass das Bild - bzw. der Fotograf die Aufmerksamkeit bekommt die ihm gebührt.

Deshalb starte ich mit diesem Thread ein virtuelles Lumix Wohnzimmer, in dem tolle Fotoperlen ausgestellt werden,
zur Freude aller, und ein Schulterklopfer für den Fotografen (hat du aber fein gemacht ;) )

Ich fang mal an, damit ihr seht wie es geht.

Es ist also quasi "DAS Bild der Woche". (eingestellt wird Sonntags, mit Ausnahme von heute den ersten Beitrag)

Damit unterschiedliche Fotografen bzw. unterschiedliche Sichtweisen die Runde machen, wird einfach vom letzten Einsteller eine PN
an ein Mitglied seiner Wahl verschickt mit Einladung das nächste Bild der Woche zu posten. Hat dieser keine Zeit oder möchte nicht, darf dieser
einem anderen Mitglied die Einladung weitergeben. Dieser hat dann eine Woche Zeit sich ein Bild rauszusuchen, zu bearbeiten und mit
einem netten Rahmen hier in unser Wohnzimmer zu hängen. Es wäre schön wenn ihr dabei den Fotografen nennt (Schulterklopfer) und
den Ursprungslink hinzufügt wo ihr das Bild gefunden habt.
Wer mitmachen möchte, notiert sich am besten auf einen Zettel wer schon gepostet hat und wer noch nicht, so das möglichst viele
Mitglieder eine Chance bekommen.

Dann sag ich mal auf die Plätze fertig los! (der nächste der einstellen darf, wird nachher noch von mir kontaktiert. Ich bin gespannt auf nächste Woche)

Achso Kommentare zum Bild, dann natürlich im Ursprungslink des Fotografen und nicht hier, hier ist einfach angucken und genießen.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 17:33
von Lenno
Den Anfang macht:

Fotograf: Friedhelm Berg

gefunden hier: https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p514086" onclick="window.open(this.href);return false;
framed_Starweber3_.jpg
Einfach Spitze!
framed_Starweber3_.jpg (588.51 KiB) 5847 mal betrachtet

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 17:54
von lomix
eine tolle Idee und ein "echter" Lenno! :lol:

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 18:55
von basaltfreund
nette, soziale Idee David....PRIMA!!

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 08:07
von Friedhelm Berg
Da bin ich ja echt platt! Fühle mich sehr geehrt, und jetzt versteh ich auch Lothars Kommentar zum Original.
Frage: muß ich jetztirgend etwas veranlassen?

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 08:51
von Lenno
Nein musst du nicht Friedhelm, du darfst dich einfach nur freuen.

Da ich der letzte Einsteller war, hab ich schon den nächsten Fotografen gebeten
für nächsten Sonntag eine weitere "Fotoperle" rauszusuchen. Das ist doppelt spannend,
zum einen weiß man nicht wer raussucht - und man weiß nicht welches Bild er/sie raussucht, und man
weiß nicht wie er oder sie es präsentieren wird.
Ich bin schon sehr gespannt auf nächste Woche Sonntag, und wer dann hier geehrt wird.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 09:02
von videoL
Eine gute Idee.
Ein schönes Foto gut gerahmt.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 09:06
von UweS
Das ist ein klasse Bild.
Das kann man so wie es ist in die Wohnung hängen.

Es gibt da doch bestimmt schon Möglichkeiten im 3D Druck, sowas herzustellen.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:21
von basaltfreund
Aber ist es wirklich Sinn der Sache das Orginalbild so stark zu bearbeiten das es sich vom hier eingestellten doch seeehr unterscheidet. :o
....und damit meine ich nicht den Rahmen ;)

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:35
von Friedhelm Berg
basaltfreund hat geschrieben:Aber ist es wirklich Sinn der Sache das Orginalbild so stark zu bearbeiten das es sich vom hier eingestellten doch seeehr unterscheidet. :o
....und damit meine ich nicht den Rahmen ;)
Ich finde die Bearbeitung (auch ich meine nicht den Rahmen) hervorragend. Bitte, David, erklär mir, ob ich mit PSE 9 den HG auch so wunderbar in Unschärfe
versinken lassen kann.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:40
von Lenno
@Basaltfreund

Sinn der Sache ist es ein Bild so zu präsentieren das es auch nach was aussieht.
Oft ist es nur eine Kleinigkeit - geradestellen, Störende Elemente wegstempeln, anheben des Kontrasts etc.
dies alles entscheidet ob man ein Bild schön findet oder nicht.

Viele aber sehen erst gar nicht das Potential eines Bildes, es wird kurz angeguckt und gleich wieder weggeklickt.
Das ist die Herausforderung, sich die Bilder anzuschauen, zu bemerken was nötig wäre um es interessanter schöner aussehen zu lassen.

Natürlich wäre es oft besser, wenn das Bild gleich gut fotografiert gewesen wäre. Aber manchmal geht es eben nicht anders.
Dann muss eine Nachbearbeitung her.

Das ist natürlich kein muss. Es gibt sicher auch Bilder hier die keine Nachbearbeitung bedürfen, das sind dann aber meist Bilder
die man eh schon gut findet. Dementsprechend hoch sind dann auch die Rückmeldungen.

Ich möchte halt mal die Aufmerksamkeit auf Motive lenken, die nicht gleich als gutes Bild auszumachen sind, durch gezielte Nachbearbeitung
und geringer Korrekturen, zu einem guten Bild werden können. Es tritt dann automatisch ein Auseinandersetzen mit dem Bild ein, sowohl für
den Fotografen als auch für alle anderen, den Blick schärfen für gute Motive. Ein Lerneffekt fürs fotografieren und auch fürs nachbearbeiten.

Von schon eh guten Fotos lernt man nichts.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:43
von Lenno
Friedhelm Berg hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:Aber ist es wirklich Sinn der Sache das Orginalbild so stark zu bearbeiten das es sich vom hier eingestellten doch seeehr unterscheidet. :o
....und damit meine ich nicht den Rahmen ;)
Ich finde die Bearbeitung (auch ich meine nicht den Rahmen) hervorragend. Bitte, David, erklär mir, ob ich mit PSE 9 den HG auch so wunderbar in Unschärfe
versinken lassen kann.
Ja selbstverständlich.

Ich habe lediglich mit dem Schnellauswahlwerkzeug, Vogel und Ast ausgewählt. (und dann mit dem normalen Lasso noch korrigiert, also Auswahl hinzugenommen oder abgezogen)
Die Auswahl umgekehrt. (keine weiche Auswahlkante verwenden)
Und dann mit dem Filter Gauscher Weichzeichner den Hintergrund weichgezeichnet.

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:45
von basaltfreund
ah ok, hab ich jetzt verstanden :D :D

....ich hatte das so verstanden das die Fotoperlen schon Perlen sind und nicht erst zur Perle gemacht werden :D :D

Unter versteckt dachte ich versteckt im Forum und nicht im Bild selbst :idea: :idea: :D

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:53
von grinsinnelins
ja finde ich auch toll, aber wo kommt der Bilderrahmen her, Proggi ?? welches ??

Re: Präsentation versteckter Fotoperlen - Der Schulterklopfe

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 15:15
von Lenno
Bernhard dafür habe ich ImageFramer benutzt.

Man kann aber auch einfach in Google suchen https://goo.gl/VKZ784" onclick="window.open(this.href);return false;