Seite 1 von 2

Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 16:36
von Lenno
Hallo wer weiß was für einen Unterschied es macht ob man seine Datei mit z.B dateiname.DNG oder dateiname.dng benennt.
Gibt es immer noch OS die damit vielleicht ein Problem haben? Welche Schreibweise ist zu bevorzugen?

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 17:32
von Lithographin
Hallo Lenno !

Ich habe mich da an was von Aperture erinnert und folgende Info bei Apple gefunden:

DNG-Dateien müssen mit dem Adobe DNG Converter generiert werden, wobei die Option "Convert to Linear Image" deaktiviert sein muss.

Kann es sein das es da lineare und nicht-lineare DNG gibt und da der Unterschied liegt zwischen Groß und Kleinschreibung bei der Endung ?

Gruß, Cristina

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 18:21
von annatolli
hi lenno, cristina
grundsätzlich ist es egal ob der dateiname oder die dateiendung gross oder klein geschrieben wird.
das was heute noch immer bei einigen systemen probleme ergeben kann sind umlaute/bestimmte sonderzeichen und leerzeichen, manchmal auch punkte im dateinamen.
deshalb die empfehlung KEINE umlaute, KEINE sonderzeichen undSTATT leerzeichen den unterstrich zu verwenden.
lg
gottfried

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 21:17
von Axelbr
Das gilt aber nur für Windows - Linux nimmt es schon sehr genau und unterscheidet.
Endung.TXT ist dort eine andere Datei als Endung.txt.

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 22:11
von Jenso
Apple-Mac ist es ebenfalls wurscht: aber man täusche sich nicht – auch mit diesen Systemen kann die Groß-Klein-Schreibung plötzlich Bedeutung erlangen, zum Beispiel bei, Datenverkehr (FTP, bspw.) ins Netz.

Ich bin daher vorsichtig: bei iNet-Dingen richte ich mich sicherheitshalber nach den alten CP/M oder DOS-Konventionen und nutze max. 8 Buchstaben plus Extension, alles gern in Minuskeln…

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 22:28
von Axelbr
Da hat Jens völlig recht, z.B. sind viele der Webserver heute bereits Apache-Server, also Linuxbasiert. D. h. es wird unterscheiden ob im HTML-Quelltext jpg oder JPG notiert ist.
Dieser Umstand ist natürlich jedem Webdesigner bewußt, und kann und wird normalerweise umgangen werden.
Trotzdem ist man auf der sicheren Seite wenn man die Endungen klein schreibt.
Auf diese Weise kann jeder Linuxserver damit umgehen, und Windows ist sowieso so schlampig genug dass es dort egal ist was man notiert.

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 08:37
von Lenno
Also abschliessend zu sagen: Wenn man die Dateiendung klein schreibt und vor der Dateiendung nicht gerade einen Roman schreibt mit Sonderzeichen und so, ist das vorteilhaft für Windows, Mac und Linux.

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 08:44
von Lithographin
Hört sich gut an, aber.....

Ich habe probeweise einen Ordner mit dem DNG Converter konvertiert.
Unbearbeitete RW.2 Dateien in DNG mit Endung .dng, also klein.

In Aperture werden weniger als die Hälfte angezeigt. Alle anderen als nicht unterstützt.
In Lightroom werden sowohl als auch angezeigt.

Mache ich da was falsch ?

Cristina

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 08:49
von Lenno
Passiert das auch wenn du das in Lightroom direkt als Dng umwandeln läßt?
Den Adobe Dng Converter hatte ich eigentlich nur ins Spiel gebracht weil es um die Möglichkeit der Einbettung des Originalfiles ging.
Also ich mach das nur direkt über Lightroom den Converter verwende ich gar nicht.

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 08:51
von Lithographin
Ja, egal mit was ich konvertiere.
Ich habe beides ausprobiert.

Cristina

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 08:55
von Lenno
Ich sag ja, das ist echt bescheuert das da keine einheitliche Linie drin ist.
Mit den RW2 funktionierts dann wahrscheinlich wieder, und dann hat man aber wieder das Problem das man es nach ein paar Jahren nicht mehr öffnen kann.
Ha des isch doch saublöd (wie wir Schwaben zu sagen pflegen)

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 10:37
von Lithographin
Wie wahr.
Und es scheint auch nicht wirklich besser zu werden.

Cristina

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:43
von Axelbr
und wer ist schuld?? WIedermal Bill Gates!!

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:51
von Jenso
Genau, Axel – Steve (iGod) Jobs ist automatisch unschuldig.

Haha, sie sind doch alle gleich, diese Verkaufsgenies!

Re: Dateiendungen GROSS oder klein?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 12:55
von Axelbr
No comment :geek: