Architektur und Emotionen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lithographin

Architektur und Emotionen

Beitrag von Lithographin » Sonntag 22. Januar 2012, 12:04

Ich stelle mal hier ein Bild ein das ich, schon damals, immer wieder im Kopf hatte.

Es handelt sich um eine Aufnahme von 2005 im August, also schon eine Weile her.
Zu der Zeit hatte ich öfter in Salzburg zu tun und so nutzte ich die Mönchsberg Tiefgarage da sie am günstigsten lag.
Ich nutze Tiefgaragen weil ich einerseits praktisch veranlagt bin, andererseits bin ich immer wieder froh draußen zu sein.

Bei diesem Bild wollte ich diese unterschwellige Angst und das Unwohlsein festhalten, das mich jedes mal in so einer Umgebung befällt.
Es war ein heißer Tag, in der Garage locker 30 Grad, die Luft stand und roch modrig feucht.
Die Aufnahme entstand intuitiv, aus dem Gefühl heraus sie jetzt genau machen zu müssen.

Die Aufnahme wurde mir einer Nikon D70s gemacht.

Gruß, Cristina
Dateianhänge
auswahl00058.jpg
Angst in der Tiefgarage
auswahl00058.jpg (440.14 KiB) 2534 mal betrachtet

Lithographin

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von Lithographin » Sonntag 22. Januar 2012, 12:54

So, jetzt habe ich das "SW" im Titel mal rausgegeben da es zu sehr einschränken würde wie vielleicht die folgende Aufnahme zeigt.
Ein Durchgang irgend wo im Salzburger Hauptbahnhof.

Ich stand da und mir viel sofort die entfremdete isolierende Architektur auf und "sah" da eher einen Durchgang wie in einer Raumstation.
Steril unpersönlich und absolut geometrisch in der kein Mensch mehr Platz hat.
Und wenn, dann nur um ihn durchzuschleusen.

Man fühlt sich isoliert, alleine und verloren.
Obwohl ein Bahnhof ja ein Ort der Reise, des Wiedersehens oder Abschiedes wäre, scheint es als ob die neue Architektur nur eines im Sinn hat.
Den Menschen, das Individuum so schnell wie möglich wieder los zu werden.

Gruß, Cristina
Dateianhänge
selection_000022.jpg
Der Durchgang
selection_000022.jpg (336.92 KiB) 2525 mal betrachtet

Benutzeravatar
hanswernertr4
Beiträge: 1370
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:13
Wohnort: PLZ 65XXX

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von hanswernertr4 » Sonntag 22. Januar 2012, 13:18

Hallo Christina,
guter Titel für deinen Thread und beängstigende Fotos. Deine Gefühle in den beiden Situationen kommen "sehr gut rüber".
Hans-Werner

LX 7, FZ 300

Benutzeravatar
Rennradler
Beiträge: 478
Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
Wohnort: Hennef

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von Rennradler » Sonntag 22. Januar 2012, 13:26

Hallo Cristina,

interessante Gedanken, die du uns hier eindrucksvoll mit deinen Bildern untermalt vorstellst. Ja so eine Tiefgarage wird nicht umsonst in jedem zweiten Film herangezogen um eine Horrorszene darzustellen, um Angst zu erzeugen oder um die Spannung zu erhöhen.
Lithograph hat geschrieben:...Obwohl ein Bahnhof ja ein Ort der Reise, des Wiedersehens oder Abschiedes wäre, scheint es als ob die neue Architektur nur eines im Sinn hat. Den Menschen, das Individuum so schnell wie möglich wieder los zu werden.

Gruß, Cristina
Ein Flughafen oder Bahnhof dient dem Zweck möglichst vielen Menschen den Transport von A nach B zu ermöglichen und das mit möglichst niedrigen Kosten. Da ist Wohlfühlen eben nicht erwünscht. Der Preis den wir in unserer Konsumgesellschaft für den "Wohlstand" bezahlen ist das die Menschlichkeit dabei auf der Strecke bleibt.

Glücklicherweise wird in vielen Bereichen des Lebens langsam aber sicher erkannt, das das nicht ewig so weiter gehen kann und erste Gegenmaßnahmen sind erkennbar. Diese Maßnahmen stammen meist aus den östlichen Ländern z.B. Naturheilkunde, Meditation, Yoga, Tai Chi und auch im Bereich der Architektur oder Raumgestaltung gibt es erste Ansätze z.B. Wellness Oasen oder Wellness Hotels.

Gruß Karsten

Gonzo

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von Gonzo » Sonntag 22. Januar 2012, 14:30

Hallo Cristina,
Lithograph hat geschrieben: Ein Durchgang irgend wo im Salzburger Hauptbahnhof.
Stanley Kubrick würde spätestens jetzt zu Deinen Fan's gehören denke ich.
Wie machst Du das?? Wie sieht man so etwas????

Schwer beeindruckte Grüße

Jörg

[edit]
ich muss da nochmal nach legen, das ist ja dermaßen affenti**eng**l!!
Krieg mich hier grad gar nicht mehr ein :mrgreen:

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von Digicat » Sonntag 22. Januar 2012, 15:43

Servus Cristina

"Der Durchgang" ist ja "überirdisch" ... weit weg aus einer anderen Galaxy ... Fantastisch ...

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
annatolli
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 28. August 2011, 09:53
Wohnort: Wien

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von annatolli » Sonntag 22. Januar 2012, 16:46

hi cristina,
der durchgang ist wirklich der "hammer"
die umsetzung erste sahne
lg
gottfried
TZ10
Lumix UW-Gehäuse für TZ10
GH2 / GH4
7-14 / 12-35 / 14-42 / 14-140
Nauticam UW-Gehäuse für GH2
CS5, LR4
Videoschnitt EDIUS 6 + 7

http://www.youtube.com/user/annatolli" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau rein und geniesse

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3274
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von jackyo » Sonntag 22. Januar 2012, 16:59

Hi Cristina

In Bild 1 baust Du ja eine Riesenspannung auf! Wirklich eine grossartige Aufnahme. Bild 2 ist auch genial und na ja, eben VOLL durch die Mitte... ;)

Grüsse :)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 22. Januar 2012, 21:32

In der Tat Kubrick pur! Erstklassig!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lithographin

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von Lithographin » Sonntag 22. Januar 2012, 21:55

@ Hans-Werner
Danke für den Kommentar. Gut das die Emotionen da rüber kommen.

@ Karsten
Ja, solche Gedanken kommen mir immer wieder mal an allen möglichen und unmöglichen Orten.
Sie umzusetzen ist um so schwieriger.
In den Morgenstunden ist die Tiefgarage absoluter Horror. Da ist nur die Notbeleuchtung ein, sonst nichts.
Ein Stoff aus dem die........

Der Zweck eines solchen Gebäudes ist schon klar.
Nur bleibt sie für mich, die Architektur, dennoch menschenfeindlich, abweisen und kalt, und das wollte ich unbedingt rüberbringen.
Je länger ich über manche Dinge nachdenke, desto unruhiger, unzufriedener kann ich werden, da greife ich dann zur Kamera um mir Luft zu machen.
Außerdem ist es sehr schwer Gedanken zu visualisieren.

@ Lenno
Scheint Dir zuzusagen, mir scheint ? Schön, das es gefällt.
Stuttgart 21. Ja, da bin ich auch mal gespannt. Sicher das absolute Prestigeprojekt......

@ Jörg
Stanley Kubrick ? Da werde ich aber jetzt leicht, oder sogar sehr rot.
Aber ich fühle mich gebauchpinselt wenn ich das so salopp sagen darf.

Freut mich das es Dir gefällt. Ich erzähl Dir mal wie......bei einem........

@ Helmut
Überirdisch ist Dein Kommentar.
Danke, nur nicht aufhören.

@ Gottfried
Super das es auch Dir gefällt, Merci

@ Jackyo
Schön das Du das mit der Spannung siehst Und ja, schon wieder die Mitte.
Ich kann es nicht lassen....

@ Maico
Auch Dir ein großes Dankeschön für Deinen Kommentar.

So, jetzt habt Ihr es geschafft.
Knallrot bis hinter beide Ohren und voll von der Rolle
Merci und Danke an Alle !

Servus, Cristina

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von ehenkes » Sonntag 26. Februar 2012, 20:31

Beide Aufnahmen sind hervorragend gelungen. Ausdrucksstarke Bilder, vor allem das zweite Motiv. Gratulation. :)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von bostie » Sonntag 26. Februar 2012, 21:27

ehenkes hat geschrieben:Beide Aufnahmen sind hervorragend gelungen. Ausdrucksstarke Bilder, vor allem das zweite Motiv. Gratulation. :)
Moin,

Quwatschkoppp....

Die Antwort ist Quwatsch mit Soße.

Sag uns warum du ( Herr Dr. ) das du dassso einfach feststellen kannst. Bemerkenswert.

Mit einer Glaskugel für 12 € ?

Dieses stupide beplappere -Zitat-" Beide Aufnahmen sind hervorragend gelungen " und " Ausdrucksstarke Bilder " sagen gar nichts. Nur Bal Bal

Sag oder schreib hier warum die Fotos so sind und du sie so beschreibst. Hast die noch mehr drauf, dann verzichte ich gerne auf solche, nichts aussagenden Bla BAl !
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von bostie » Sonntag 26. Februar 2012, 21:35

Lithograph hat geschrieben:Ich stelle mal hier ein Bild ein das ich, schon damals, immer wieder im Kopf hatte.

Es handelt sich um eine Aufnahme von 2005 im August, also schon eine Weile her.
Zu der Zeit hatte ich öfter in Salzburg zu tun und so nutzte ich die Mönchsberg Tiefgarage da sie am günstigsten lag.
Ich nutze Tiefgaragen weil ich einerseits praktisch veranlagt bin, andererseits bin ich immer wieder froh draußen zu sein.

Bei diesem Bild wollte ich diese unterschwellige Angst und das Unwohlsein festhalten, das mich jedes mal in so einer Umgebung befällt.
Es war ein heißer Tag, in der Garage locker 30 Grad, die Luft stand und roch modrig feucht.
Die Aufnahme entstand intuitiv, aus dem Gefühl heraus sie jetzt genau machen zu müssen.

Die Aufnahme wurde mir einer Nikon D70s gemacht.

Gruß, Cristina
Moin,

die Wollmäuse unter meinem Schrank, sind die Produkte meine Hundes, der nicht weiß, was Wollmäuse sind.

Klaustrophobie ?

Eine Canon 350 d ist angstlösend und entspricht der Fluffi Karta !

Sonst sehr gut - und alle wissen bescheid ?
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3274
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von jackyo » Sonntag 26. Februar 2012, 21:37

Hi Burckhard

Und was haben wir denn heute schon so alles getrunken...?

Grüsse :shock:
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Architektur und Emotionen

Beitrag von bostie » Sonntag 26. Februar 2012, 21:45

jackyo hat geschrieben:Hi Burckhard

Und was haben wir denn heute schon so alles getrunken...?

Grüsse :shock:
Jackyo

Moin, wir ?

kann ich dir leider nicht sagen!

Du: ?

Ich: Ein Schluck aus einigen Beiträgen !
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“