Seite 1 von 2

Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:49
von Casey
Endlich hält auch hier der Frühling Einzug.
Da habe ich einen kleinen Frühlingsausflug gemacht und da ist mir diese Flauschkugel begegnet:
Rotkehlchen (2).JPG
Rotkehlchen (2).JPG (156.55 KiB) 3327 mal betrachtet
Rotkehlchen (12).JPG
Rotkehlchen (12).JPG (129.9 KiB) 3327 mal betrachtet
Rotkehlchen (31).JPG
Rotkehlchen (31).JPG (118.43 KiB) 3327 mal betrachtet

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:52
von Casey
Ich zeige euch das, weil ich noch nie gesehen habe, daß ein Rotkehlchen schwarze Unterwolle, oder wie auch immer das heißt, hat.
Schaut einmal - habt ihr so etwas schon einmal gesehen?
Rotkehlchen (24).JPG
Rotkehlchen (24).JPG (118.24 KiB) 3323 mal betrachtet

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:54
von muewo
Den Piepmatz hast Du schön getroffen.
Allerdings ist er mir zu dunkel und Hintergrund ist meiner Meinung nach zu unruhig.

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 16:10
von lomix
der Kerl hat ne helle Pelzstola um und unten drunter sein braunes Gefieder :D !

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 18:00
von Corinna
So habe ich ein Rotkehlchen noch nie gesehen, da hast du einen seltenen Moment einfangen können. Danke fürs zeigen!
Liebe Grüße
Corinna

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 20:35
von Jock-l
Unruhiger Hintergrund oder nicht- ich denke das ist das natürliche Habitat und hat damit auf dem Bild seine Berechtigung ;)

Und ich muß zugeben, so mit schwarzer "Unterwäsche" habe ich ein Rotkehlchen auch noch nie gesehen.
Schlägt es aus der Art, ist das vielleicht ein Exhibi ... na ihr wißt schon :D

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 16:35
von Casey
:lol: :lol: :lol: jaaaaa, vielleicht ist es ein Exhibi* - mit Pelzstola :mrgreen:

Ja Corinna, Ich hab so etwas auch noch nie gesehen bei einem Rotkehlchen, ob es wohl eine Mutation ist?

Am Hintergrund und Helligkeit war nichts zu machen, es saß mitten in einem Strauch und auch noch im Schatten, dabei gab es sooooo schöne Lichtinseln, aber nein....
vielleicht hatte es doch Probleme mit dem Outing und war bissl verschämt :mrgreen:

Casey

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 17:05
von videoL
Hallo Casey,
das Rotkehlchen hast du super erwischt.
Und dann noch ein ungewöhnliches Exemplar.

@ Wolfgang (muewo).
da ich auch viel Tiere filme, wäre ich froh, wenn du hier einen Trick verraten würdest,
wie man in solchen Situationen den Hintergrund vor Ort auswechseln kann. ;) ;) ;) ;) ;)
Wildlifefotografie ist nicht Architekturfotografie.

Viele Grüße Bild videowilli

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 17:05
von Guillaume
Vielleicht ist der in der Mauser. Du hast den Vogel sehr gut fotografiert, was bei der Umgebung (eine andere gab's nicht) gar nicht so einfach war, vermute ich.

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 15:57
von Casey
Danke widerwillig und Guillaume für's Reinschauen.
Ich freue mich,das Euch mein seltsames Rotkehlchen gefällt. :D

Ich habe es erst nur gehört und dann gesucht. Es saß sehr bodennah mitten in einem Strauch, eine Lücke für freie Sicht durch die Zweige zu finden, war nicht ganz leicht, ich hatte Glück, daß es lang genug sitzenblieb und ich eine Lücke finden konnte.

Ob das Schwarz eventuell durch die Mauser kommt, weiß ich nicht und Tante Google hüllt sich leider in Schweigen.
Aber irgendwie sieht es nicht nach Mauser aus, es war nur windzerzaust, aber nicht “zerfleddert“ und Schwung- und Schwanzfedern waren auch da, hmmmmm....

Vielleicht ist es ja ein X Man Rotkehlchen :mrgreen:

Casey

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 16:45
von Casey
An diesem Tag im Park hatte ich abgesehen von dem Mutanten Rotkehlchen noch eine ungewöhnliche Begegnung.
In all den Jahren, die ich diesen Park kenne und aufsuche, habe ich dort noch nie, wirklich noch nie einen Greifvogel gesehen.
Und an dem Tag war plötzlich einer da, hoch oben im Baum.
Könnte das ein Bussard sein?
Was denkt ihr?

Und er wurde umgehend von zwei Krähen angegriffen, attackiert und vertrieben. Auch das habe ich so noch nie beobachten können.
An einer Schwinge fehlen ihm Federn - ob er in der Mauser ist, oder sie bei dem Angriff verlor, weiß ich nicht, aber es ist schon einne recht große Lücke.
Im Flug beeinträchtigt war er aber glaube ich nicht.

Hier nun die Photos, leider fand der Angriff hoch oben statt, aber die Lücke in der einen Schwinge, ist, denke ich, dennoch erkennbar.
Bussard (1).JPG
Bussard (1).JPG (265.64 KiB) 3161 mal betrachtet
Bussard (3).JPG
Bussard (3).JPG (77.1 KiB) 3161 mal betrachtet

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Montag 16. April 2018, 15:00
von Casey
Weiß wirklich keiner, ob das ein Bussard sein könnte?
Liegt es daran, daß ich ihn nur von hinten erwischt habe?

Casey

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Montag 16. April 2018, 15:12
von Achimzwo
Hi Casy,
schicke Fotos, besonders das Rot-Weiß-Kehlchen.
Bussard könnte sein, die haben so "ausgefranste" Flügel.
Kannst Du einen Ausschnitt vergrößern?

Gruß
Achim

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Montag 16. April 2018, 18:11
von lomix
Casey, ganz sicher Bussard.
Die üblichen 3 Greifvögel, Bussard, Rotmilan, Schwarzmilan lassen sich einfach an der Silhouette erkennen und unterscheiden.

Re: Kleiner Frühlingsausflug im Park

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 19:00
von Casey
Hallo,

dankeschön, Achim, das wußte ich gar nicht, daß Bussarde so ausgefranste Flügel haben können.
Ich schau mal, ob ich einen Ausschnitt vergrößern kann, die Qualität ist so schlecht (weit weg - voller Zoom) - aber das Original habe ich noch, ich probier es mal, wahrscheinlich morgen.
Danke

Dann also ein Bussard - danke Lothar.
Rotmilan erkenne ich im Flug, aber nur da, wegen des Gabelschwanzes.
Alle anderen tue ich mich schwer, Bussard, Schwazmilan, Habicht...
Turmfalken erkenne ich, wenn sie sitzen, weil ich öfter Gelegenheiten hatte, welche zu beobachten.
Es fehlt einfach Übung beim Auseinanderhalten, weil zu selten sind Greifvögel hier.
Ich muß mal google stöbern und mir signifikante Merkmale merken.

Danke